Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Rechnungshof-Präsident: Wer dauerhaft über seine Verhältnisse lebt, hat keine Zukunft

    November 12, 2025

    Haushaltsloch: Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor

    November 12, 2025

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    November 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Zwei Drittel der Berufspendler nutzen Pkw
    Kleinunternehmen

    Zwei Drittel der Berufspendler nutzen Pkw

    adminBy adminMai 26, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 26.05.2025 12:08 Uhr

    Die meisten Menschen in Deutschland fahren weiterhin mit dem Auto zur Arbeit – die Zahl ist seit 2020 nur leicht gesunken, so das Statistikamt. Öffentliche Verkehrsmittel verzeichneten 2024 ein leichtes Plus.

    Für die meisten Menschen in Deutschland bleibt das Auto das mit Abstand wichtigste Verkehrsmittel für den Weg zur Arbeit. Im vergangenen Jahr gaben 65 Prozent der Berufspendlerinnen und -pendler an, normalerweise mit dem Pkw unterwegs zu sein, teilte das Statistische Bundesamt auf Basis von ersten Ergebnissen der Bevölkerungsumfrage Mikrozensus mit.

    Damit ist der Anteil der Autofahrer verglichen mit dem Jahr 2020 leicht gesunken. In dem Jahr waren es noch 68 Prozent.

    Zehn Prozent nutzen das Rad

    Auf Rang zwei liegen öffentliche Verkehrsmittel wie Bus oder Bahn. Diese nutzten 16 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, vor fünf Jahren waren es noch 14 Prozent. „Die geringe Zunahme könnte auf die Einführung des Deutschlandtickets 2023 zurückzuführen sein, welches von vielen Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern bezuschusst oder komplett übernommen wird“, erklärte das Statistikamt.

    Der Anteil der Menschen, die regelmäßig per Fahrrad zur Arbeit kommen, blieb unverändert bei zehn Prozent. Der Anteil der Fußgänger unter den Berufspendlern stieg in der Zeit leicht um einen Prozentpunkt auf sieben Prozent.

    Nur wenige sind mehr als ein Stunde unterwegs

    Unabhängig vom genutzten Verkehrsmittel benötigten 2024 70 Prozent der Menschen weniger als 30 Minuten, um vom Wohnort zum Arbeitsplatz zu gelangen, schreiben die Statistiker. Während knapp jede oder jeder Fünfte weniger als zehn Minuten pendelte, waren es bei der Hälfte zehn bis 30 Minuten. Knapp ein Viertel brauchte mehr als 30 Minuten für die einfache Strecke zum Arbeitsplatz, war aber weniger als eine Stunde unterwegs. Nur sechs Prozent pendelten täglich eine Stunde oder länger pro Strecke.

    Für gut ein Viertel war der Arbeitsplatz weniger als fünf Kilometer entfernt. 22 Prozent der Pendler mussten eine Strecke von fünf bis zehn Kilometern zum Job zurücklegen, bei 29 Prozent waren es zehn bis 25 Kilometer. Für 15 Prozent lagen 25 bis 50 Kilometer zwischen Wohnort und Arbeitsplatz. Einen längeren Arbeitsweg von mindestens 50 Kilometern hatten fünf Prozent.

    Die alle vier Jahre ermittelten Zahlen zum Pendlerverhalten umfassen laut Statistikamt nur Daten von abhängig Beschäftigten. Der Mikrozensus ist eine Stichprobenerhebung, bei der jährlich rund ein Prozent der Bevölkerung in Deutschland befragt wird.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleLandkreis Göttingen, Gem. Hann. Münden, auf der BAB 7, km 290,000, Rtg. Göttingen- ​Fehleranfälliges Messsystem!
    Next Article Tempo, Thermos, Tupperware – Gattungsbezeichnung oder geschützte Marke? Abmahnfalle Markenrecht
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Smartphone-Pflicht: Ryanair schafft gedruckte Bordkarte ab

    November 12, 2025
    Kleinunternehmen

    Inflation: Reisen und Reparaturen deutlich teurer

    November 12, 2025
    Kleinunternehmen

    Marktbericht: DAX-Anleger weiter in Kauflaune

    November 12, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202541 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    Ich mache alles selbst

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    „Loser-Mentalität“: Gründer rechnet mit Deutschlands Startup-Szene ab

    adminNovember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202541 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Rechnungshof-Präsident: Wer dauerhaft über seine Verhältnisse lebt, hat keine Zukunft

    November 12, 2025

    Haushaltsloch: Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor

    November 12, 2025

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    November 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.