Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Zurück in den Arbeitsmarkt: Was Langzeitarbeitslosen hilft
    Finanzierung

    Zurück in den Arbeitsmarkt: Was Langzeitarbeitslosen hilft

    adminBy adminFebruar 9, 2025Keine Kommentare5 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Zurück in den Arbeitsmarkt

    Psychische Erkrankungen können zum Verlust des Arbeitsplatzes führen. Die Universität Bielefeld hat ein Modellprojekt gestartet, das Betroffenen helfen soll, eine geregelte Arbeit zu finden.31.01.2025 | 5:13 min


    Daniel Gäbler hat seit Oktober wieder einen festen Vertrag. Erstmal nur für 15 Stunden im Monat. Er weiß, dass das nur wenig ist, aber für ihn ist es der Weg aus der Abwärtsspirale Langzeitarbeitslosigkeit: „Das ist für mich zunächst nur ein Anfang und ich bin dankbar für diese zweite Chance.“

    Gäbler arbeitet als Aufsicht im Kunstforum Hermann Stenner in Bielefeld. Von dem Gehalt kann er noch nicht leben, er bekommt weiterhin Bürgergeld.

    Durch Corona aus der Bahn geworfen

    Nach der Schule hatte er eine Ausbildung zum Kaufmann bei einem Discounter gemacht. Doch dann kommt Corona und er wird nach der Ausbildung nicht übernommen. Daniel fällt in ein Loch, bekommt Depressionen und findet nicht mehr zurück in ein geregeltes Leben. Selbstzweifel und Scham zerlöcherten den Alltag, wie er sagt:

    Ich war auch oft selbst auf mich wütend, weil ich mir gedacht habe, warum kannst du das nicht, was andere können?

    „

    Daniel Gäbler

    Überforderte Mitarbeiterin im Büro, die verzweifelt auf einen Stapel voll Papierkram schaut

    Burnout ist schon lange keine „Managerkrankheit“ mehr. Die Fälle steigen. Gründe dafür sind unter anderem Überlastung, ständige Erreichbarkeit und der Druck, Leistung zu zeigen.24.10.2024 | 14:17 min


    Für Menschen mit einer psychischen Erkrankungen ist der Weg aus der Langzeitarbeitslosigkeit häufig mit vielen Hindernissen verbunden. Eine feste Tagesstruktur wäre aber genau für diese Personengruppe wichtig und heilsam.

    BiSi: trotz psychischer Erkrankung in den Arbeitsmarkt

    Wir suchen vorort Unternehmen, die diesen Schritt mit uns gehen wollen und dann arbeiten die Klienten dort zunächst sehr niedrigschwellig, wenige Stunden.

    „

    Rüdiger Klein, Projekt BiSi

    „Damit überhaupt wieder eine Routine erarbeitet werden kann“, ergänzt Klein. Mit einer Gruppe von 30 Klienten wurde vor zwei Jahren gestartet, und fast alle haben inzwischen wieder eine Beschäftigung gefunden.

    Zielgruppe des Modellprojekts: Menschen, mit psychischen Erkrankungen, die ambulant unterstützt werden und entsprechend ambulante Eingliederungshilfe bekommen. Von dieser Zielgruppe gibt es in der Region Westfalen-Lippe schon über 40.000 Menschen, Tendenz steigend.

    Der Bedarf an Unterstützung ist immens: Gut die Hälfte aller Menschen mit einer psychischen oder Suchterkrankung ist nicht beschäftigt und hat keine Tagesstruktur, was das Krankheitsbild in der Regel verstärkt.


    Ängste überwinden und Fehlversuche akzeptieren

    Wissenschaftlich begleitet wurde das erfolgreiche Projekt vom evangelischen Klinikum Bethel. Lorenz Dehn, der am Klinikum forscht, sieht das Thema als einen Auftrag für die Gesellschaft: „Dass man psychisch erkrankt, das kann wirklich schnell passieren und es kann dann auch schnell passieren, dass das chronifiziert.“

    Und dann möchte ich auch, dass mir dann auf allen Ebenen, in allen Stufen geholfen wird und versucht wird, mich wieder Teil der Gesellschaft werden zu lassen.

    „

    Lorenz Dehn, Evangelisches Klinikum Bethel

    Am Puls - Arbeitslos mit Sarah-Tacke

    Deutsche Unternehmen klagen über fehlende Arbeitskräfte. Gleichzeitig gibt es 2,8 Millionen Arbeitslose. Wie kann das sein?01.05.2024 | 53:36 min


    Bei Daniel Gäbler hat es geklappt. Bei langen Gesprächen wurde herausgearbeitet, welcher Job für ihn in Frage kommt. Dazu gehören auch Fehlversuche.

    Eine große Hürde war für ihn der öffentliche Nahverkehr, den er seit der Corona-Pandemie nur noch mit vielen Ängsten erlebte. „Diese Ängste zuzugeben, war schon eine echte Herausforderung für mich und dann habe ich Fahrtraining gemacht und meine Ängste überwunden.“

    Vorurteile gegenüber Langzeitarbeitslosen abbauen

    Rüdiger Klein von dem Projekt BiSi schaut mit großen Sorgen auf die zum Teil emotionalisierte Debatte über Langzeitarbeitslose, die wegen einer chronischen Erkrankung nicht arbeiten können.

    Frau steht vor Schild mit Aufschrift: "Jobcenter"

    Wenn man den Job verliert, ist es oft unklar, wie es weitergeht, zumal freie Stellen häufig nicht genau da sind, wo man wohnt.28.03.2024 | 1:43 min


    Es geht hier oft nicht um Menschen, die nicht wollen. Es geht um Menschen, die unbedingt wollen, aber noch nicht können.

    „

    Rüdiger Klein, Projekt BISI

    Auch Gäbler kennt die Vorurteile und die Stigmatisierung von Langezeitarbeitslosen: „Ich hatte dadurch auch eigentlich den Glauben an mich verloren und mich oft geschämt, mich wie ein Versager gefühlt.“

    Verzicht auf Bürgergeld aus Scham

    Scham spielt eine große Rolle bei Leistungsempfängern, das weiß auch Olaf Groh-Samberg. Der Soziologe ist Sprecher vom Zentrum für gesellschaftlichen Zusammenhalt:

    Es wird geschätzt, dass mindestens ein Drittel der Personen, die eigentlich Anrecht auf Bürgergeldleistungen hätten, dieses nicht beziehen – ein erheblicher Anteil schlicht, weil man sich schämt.

    „

    Olaf Groh-Samberg, Soziologe

    Mutter mit Kind an der Hand (Rückansicht)

    Ist Bürgergeld sozial gerecht oder oder ein Signal in die falsche Richtung? 17.12.2024 | 9:20 min


    „Diese sogenannte „verschämte“ Armut übertrifft den sogenannten Missbrauch um ein Vielfaches“, so Groh-Samberg.

    Trotz Erfolgen: BiSi nicht weiter finanziert

    Das Projekt BiSi gab es bundesweit nur in Bielefeld. Trotz der Erfolge wird die Finanzierung vom Landschaftsverband Westfalen nicht fortgesetzt. Ein typisches Symptom der aktuellen Politik für Groh-Samberg: „Es ist leider so, dass gerade solche Projekte, die tatsächlich Hilfestellungen bieten, die aber nicht zur absoluten Grundversorgung zählen, zuerst gekürzt wird.“

    Dahinter stecke auch ein grundlegenderes Problem:

    Wenn man den Slogan „Fördern und Fordern“ nämlich wirklich ernst nimmt, zeigt sich ganz schnell, dass das Fördern wesentlich teurer ist als das Fordern.

    „

    Olaf Groh-Samberg, Zentrum für gesellschaftlichen Zusammenhalt

    Icon von whatsapp

    Quelle: dpa


    Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast „Kurze Auszeit“ inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDiediese Startups Haven Ex-Trade-Republic-Mitrebeitergegründe
    Next Article CGGR ETF: Investitionsansatz kann in der Kategorie der Wachstum wieder gewinnen (NYSEARCA: CGGR)
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Das große Batterie-Versagen Europas – Business Insider

    September 1, 2025
    Finanzierung

    Maschmeyer enthüllt erstmals: Das schreibt er während DHDL in sein Buch

    August 30, 2025
    Finanzierung

    Mit KI zum Traumgehalt: Die besten Prompts für deine Gehaltsverhandlung

    August 29, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.