Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Trump verlängert Frist für TikTok-Verkauf offenbar erneut

    September 15, 2025

    Deutschland Spart Am Falsschen Ende – UNDEFÄHETSO Die Verkehrswende

    September 15, 2025

    Beamte ins Rentensystem eingliedern – gerechter und günstiger?

    September 15, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Zuerkennung einer Geldentschädigung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung durch IRL-Streaming
    Rechtsformen

    Zuerkennung einer Geldentschädigung wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung durch IRL-Streaming

    adminBy adminMärz 19, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    In einem aktuellen Verfahren vor der Pressekammer des Landgerichts Frankfurt konnte die Kanzlei Gessner Legal eine Geldentschädigung in Höhe von 2.500 Euro sowie die Erstattung der außergerichtlichen Anwaltskosten für eine Mandantin durchsetzen. Hintergrund war eine schwerwiegende Verletzung des Rechts am eigenen Bild infolge sogenannten IRL-Streamings (In Real Life) auf einer öffentlichen Veranstaltung.

    Sachverhalt

    Unsere Mandantin besuchte einen Kirmesstand, um sich über dessen Angebote zu informieren. Obwohl dort ein Banner auf eine laufende Live-Übertragung hinwies, war dessen Positionierung und Gestaltung nicht geeignet, eine wirksame Einwilligung in die Abbildung ihrer Person zu begründen. Ohne ihr Wissen wurde sie im Internet über den Twitch-Kanal des Beklagten live gestreamt.

    Im Nachgang stellte sich heraus, dass Teile der Aufnahmen später zusätzlich auf TikTok und Instagram veröffentlicht worden waren. Dort erreichten sie eine hohe Zahl an Aufrufen und wurden zudem mit herabsetzenden Kommentaren des Beklagten versehen.

    Eilrechtsschutz und Unterlassungsanspruch

    Aufgrund der erheblichen Beeinträchtigung der Persönlichkeitsrechte der Mandantin wurde der Beklagte außergerichtlich abgemahnt und zur Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung aufgefordert. Obwohl das streitgegenständliche Videomaterial zwischenzeitlich gelöscht wurde, lehnte der Beklagte eine vertragliche Unterlassungsverpflichtung ab.

    Da die Gefahr einer erneuten Verletzung fortbestand, beantragte unsere Kanzlei den Erlass einer einstweiligen Verfügung bei der Pressekammer des Landgerichts Frankfurt. Die rechtliche Grundlage bildete insbesondere § 22 Satz 1 Kunsturhebergesetz (KUG) sowie die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Pressekammer erkannte den Anspruch der Mandantin an und untersagte die weitere Verbreitung des Materials.

    Geldentschädigung für schwerwiegende Persönlichkeitsrechtsverletzung

    Über den Unterlassungsanspruch hinaus verfolgten wir die Geltendmachung eines Schadensersatzes für die tiefgreifende Verletzung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Da weder eine ausdrückliche noch eine stillschweigende Einwilligung unserer Mandantin in die Veröffentlichung ihres Bildnisses vorlag, wurde ein Anspruch auf Geldentschädigung bejaht.

    Im anschließenden Verfahren machte das Landgericht Frankfurt bereits in einem Hinweis deutlich, dass unserer Mandantin eine Entschädigung zusteht. Dabei wurde klargestellt, dass ein bloßer Hinweis auf ein laufendes Streaming, zumal an einem publikumsintensiven Ort wie einer Kirmes, keine wirksame Zustimmung darstellt.

    Vergleich: 2.500 Euro und Kostenerstattung

    Angesichts dieser Einschätzung des Gerichts schloss der Beklagte einen Vergleich, der eine Zahlung in Höhe von 2.500 Euro an unsere Mandantin sowie die Übernahme der außergerichtlichen Rechtsanwaltskosten vorsieht. Der Vergleich ist mittlerweile rechtskräftig.

    Bedeutung für IRL-Streamer

    Die Entscheidung unterstreicht, dass Personen, die ohne Einwilligung in Live-Übertragungen eingebunden werden, nicht nur Unterlassungsansprüche geltend machen können, sondern in Fällen erheblicher Beeinträchtigungen auch ein Anspruch auf Geldentschädigung besteht. Bereits in einem vergleichbaren Verfahren vor dem Landgericht Hamburg konnten wir erfolgreich gegen Verantwortliche des Twitch-Kanals MontanaBlack vorgehen, wo eine Mutter und ihr Kind ohne Erlaubnis gefilmt und im Internet gezeigt wurden.

    Mehr zum Thema IRL-Streaming:

    Podcast:

    Beitrag: 

    Kanzlei Geßner Legal: Bundesweite Vertretung bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen

    Geßner Legal verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen aus dem Medien- und Persönlichkeitsrecht. 

    Wir vertreten Betroffene bundesweit und setzen uns konsequent für die Wahrung ihrer Rechte ein. Bei Fragen oder konkreten Anliegen zum Thema IRL-Streaming und Persönlichkeitsrecht stehen wir gerne zur Verfügung.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleJo Malones Verhandlungs- und Führungserfolg Tipps
    Next Article Nicht nur Elon Musk schadet Tesla: Das läuft im Unternehmen schief
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Deutschland Spart Am Falsschen Ende – UNDEFÄHETSO Die Verkehrswende

    adminSeptember 15, 2025
    Cashflow

    NEB: MIT DieMem Pitchdeck Hat Das Hamburger Startup 6,3 Mio. Bekommen

    adminSeptember 15, 2025
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Trump verlängert Frist für TikTok-Verkauf offenbar erneut

    September 15, 2025

    Deutschland Spart Am Falsschen Ende – UNDEFÄHETSO Die Verkehrswende

    September 15, 2025

    Beamte ins Rentensystem eingliedern – gerechter und günstiger?

    September 15, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.