Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Zu viele Rücksendungen? Zalando verhängt jetzt Bestell-Sperren von bis zu einem Jahr
    Kundenbindung

    Zu viele Rücksendungen? Zalando verhängt jetzt Bestell-Sperren von bis zu einem Jahr

    adminBy adminSeptember 27, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Schon vor einigen Monaten hatte der Bekleidungsversender Zalando im Zusammenhang mit seiner Retourenpolitik mehrfach für Schlagzeilen gesorgt. So verkürzte das Unternehmen die extrem großzügigen 100 Tage Rücksendezeit auf immer noch vernünftige 30 Tage. Und im Frühjahr wurde bekannt, dass die Modeplattform tausende Kundenkonten vorübergehend gesperrt hatte, die eine zu hohe Retourenquote aufwiesen.

    Allerdings machte das Unternehmen damals nicht öffentlich, welche genauen Kriterien man hierbei anlegte. Natürlich, so machte das Unternehmen schnell klar, seien Rücksendungen im üblichen Umfang okay, es gebe aber eine kleine Gruppe an Kund:innen, die das im E-Commerce übliche Recht überstrapaziert hätten.

    Kleiner Teil der Kundschaft schickt zu viel zurück

    Jetzt konkretisiert das Unternehmen seine Pläne in einer offiziellen Mitteilung. Darin heißt es, die Balance zwischen einem kundenfreundlichen Rückgaberecht und der Notwendigkeit, Missbrauch zu vermeiden, rückt stärker in den Fokus. Auch wenn, wie Zalando erklärt, der überwiegende Teil der Kundschaft die Möglichkeit zur Rückgabe dosiert und verantwortungsvoll nutze und für diese Mehrheit keinerlei Einschränkungen vorgesehen seien, wolle man ein Zeichen setzen gegenüber den eigenen Kund:innen als auch innerhalb der Branche.

    Empfehlungen der Redaktion

    Zalando argumentiert nicht nur mit der wirtschaftlichen Seite und der logistischen Herausforderung, sondern auch mit der ökologischen Verantwortung. Es gebe ein neues Warnsystem und eine klar geregelte Möglichkeit zur Sperrung von Accounts für bis zu zwölf Monate. Gesperrte Accounts können zwar in dieser Zeit keine weiteren Bestellungen aufgeben, dürfen ihre bestehenden Bestellungen aber weiterhin zurückgeben oder in der App stöbern.

    Gleichzeitig geht es dem Unternehmen nach eigenen Worten aber auch um Prävention. Denn ein entscheidender Faktor ist gerade im Bekleidungsgeschäft die passende Größe und Passform. Zalando sorgt hier seit Jahren mit den unterschiedlichsten Sizing-Tools dafür, dass den Kund:innen möglichst die für sie passenden Kleidungsstücke und Größenvorschläge ausgespielt werden.

    Empfohlene redaktionelle Inhalte

    Hier findest du externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    die unser redaktionelles Angebot auf t3n.de ergänzen.
    Mit dem Klick auf „Inhalte anzeigen“ erklärst du dich einverstanden,
    dass wir dir jetzt und in Zukunft Inhalte von TargetVideo GmbH auf unseren Seiten anzeigen dürfen.
    Dabei können personenbezogene Daten an Plattformen von Drittanbietern übermittelt werden.

    Hinweis zum Datenschutz

    Leider ist etwas schief gelaufen…

    An dieser Stelle findest du normalerweise externe Inhalte von TargetVideo GmbH,
    jedoch konnten wir deine Consent-Einstellungen nicht abrufen.
    Lade die Seite neu oder passe deine Consent-Einstellungen manuell an.

    Besseres Bild vor dem Kauf machen

    Zalando setzt hier auf Videos, 360-Grad-Bilder auf den Produktseiten sowie möglichst detaillierte Produktbeschreibungen, die alle relevanten Daten enthalten. Augmented-Reality-Try-ons und Größenhinweise auf der Basis der Eigenheiten einer Marke oder Warengruppe sollen das Angebot abrunden. Gerade durch die aussagekräftigen Produktinformationen und die intelligenten Größenempfehlungen könnten Fehlkäufe von vornherein reduziert oder besser vermieden werden.

    Denn Retouren kosten den Onlinehandel viel Geld und sind gerade bei Bekleidung und Schuhen ein Zeitproblem: Die Ware hat schließlich nur eine sehr begrenzte Zeit, in der sie als modisch und zum vollen Preis zu verkaufen gilt.

    In der Tat ist die Vorgehensweise von Zalando hier schlüssig und im Interesse aller Kund:innen zu begrüßen. Denn letztlich zahlen es alle Kund:innen mit, wenn ein Unternehmen die Retourenprozesse nicht im Griff hat. Das alles ist einerseits ein wirtschaftliches Problem, hat aber durchaus auch die Umweltkomponente und Auswirkungen auf die Transporte.

    Wenn Amazon-Bestellungen nach hinten losgehen

    PS5, Schrotflinten und Drogen: Wenn Amazon-Bestellungen nach hinten losgehen

    Mehr zu diesem Thema



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article+++ Auterion +++ deskbird +++ Sunhat +++ Anybotics +++ Masterplan +++ Arsipa +++ Bloom +++
    Next Article Schnäppchen als Symbol der Freiheit: Warum Cash Nick Stirbt
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kundenbindung

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025
    Kundenbindung

    Verbraucherzentrale siegt gegen Amazon: Prime-Preiserhöhung war unzulässig – Rückzahlung möglich

    November 8, 2025
    Kundenbindung

    Christmas-Season 2025: So landen deine Produkte auf dem Gabentisch

    November 4, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.