Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Zollstreit lässt Exporte in die USA einbrechen
    Kleinunternehmen

    Zollstreit lässt Exporte in die USA einbrechen

    adminBy adminJuli 8, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 08.07.2025 11:27 Uhr

    Die USA sind der wichtigste Markt für deutsche Konzerne. Doch Trumps Zickzack-Kurs im Zollstreit sorgt für Verunsicherung. Die Exporte sinken auf den schlechtesten Wert seit mehr als drei Jahren.

    Die deutsche Außenwirtschaft leidet unter der Zoll-Ungewissheit auf ihrem wichtigsten Exportmarkt. Die Ausfuhren in die USA brachen im Mai um 7,7 Prozent gegenüber April ein, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Der Warenwert betrug 12,1 Milliarden Euro. Das war der niedrigste Wert seit März 2022.

    „Jetzt drehen sich die Vorzieheffekte des ersten Quartals in ihr Gegenteil um“, erklärte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. „US-Unternehmen ließen sich von deutschen Unternehmen in den ersten drei Monaten des Jahres deutlich mehr Waren liefern, bevor Zölle in Kraft treten.“

    Wie das Geschäft mit den Vereinigten Staaten weitergeht, hängt von Donald Trump ab. Zwar verlängerte der US-Präsident am Montag die Verhandlungsfrist bis 1. August, aber bisher blieben die Handelsgespräche mit EU-Vertretern ohne greifbare Ergebnisse.

    Auch China-Geschäft schwächelt

    Die schwache US-Nachfrage ließ auch die deutschen Gesamtexporte im Mai überraschend sinken. Gegenüber April gingen sie um 1,4 Prozent auf 129,4 Milliarden Euro zurück. Das ist bereits das zweite Minus in Folge: Im April waren die Ausfuhren um 1,6 Prozent gesunken.

    Das China-Geschäft schwächelt ebenfalls: Die Ausfuhren in die Volksrepublik sanken um 2,8 Prozent auf 6,8 Milliarden Euro. China stellt mittlerweile viele Waren selbst her, die früher aus Deutschland importiert wurden. Die Exporte in das Vereinigte Königreich stiegen dagegen um 15,1 Prozent auf 7,2 Milliarden Euro, während die in die EU-Staaten um 2,2 Prozent auf 71,3 Milliarden Euro fielen.

    Die Stimmung in der deutschen Exportindustrie hat sich zuletzt leicht eingetrübt. Die vom ifo-Institut ermittelten Exporterwartungen sanken im Juli auf minus 1,7 Punkte, von minus 1,3 Punkten im Juni. „Der Exportwirtschaft fehlt es gegenwärtig an Dynamik“, sagte ifo-Experte Klaus Wohlrabe. Es gebe wenige Anzeichen für eine substanzielle Besserung.

    Importe gehen noch stärker zurück

    Auch die Importe nach Deutschland gingen im Mai zurück. Sie fielen um 3,8 Prozent zum Vormonat auf 111,1 Milliarden Euro.

    „Der starke Rückgang der Importe könnte als Schwäche der Binnenkonjunktur ausgelegt werden“, sagte der Chefvolkswirt der Hamburg Commercial Bank, Cyrus de la Rubia. Allerdings schwanke die Entwicklung oftmals stark, weshalb einzelne Monatszahlen nicht überbewertet werden sollten.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleSteuerliche Förderungen und Optimierungsmöglichkeiten für KI-Start-ups (5-teilig)
    Next Article Wer wird „Business Angel des Jahres 2025“? 21 Angels nominiert – starke Stimmen aus 82 Startups
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025
    Kleinunternehmen

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025
    Kleinunternehmen

    Schweizer Firmen fliehen vor hohen US-Zöllen in die EU

    September 13, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.