Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Zertifizierungspflicht für KI-Tools auf OnlyFans, TikTok & Co.?
    Rechtsformen

    Zertifizierungspflicht für KI-Tools auf OnlyFans, TikTok & Co.?

    adminBy adminJuli 1, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Der neue EU AI Act betrifft nicht nur Konzerne – auch Creator und Plattformbetreiber, die KI-Tools einsetzen, müssen handeln. Ob bei Contentfilter, Chatbot, Altersverifikation oder personalisierter Werbung: Wer KI nutzt, unterliegt ab 2025 strengen Pflichten.

    Wer ist betroffen?

    Alle, die KI-Systeme in der EU einsetzen, vertreiben oder integrieren – also:

    • OnlyFans-Modelle mit automatisierten Chatbots

    • Creator mit personalisiertem AI-Marketing (z. B. Deepfake-Stimme, GPT-generierte Inhalte)

    • Plattformen mit Altersprüfung oder biometrischer Verifikation

    • Agenturen, die Scoring- oder KI-Funktionen an Creator vermarkten

    Schon die Nutzung von Tools wie GPT-4, automatisierter Abo-Steuerung oder KI-generierter Fan-Kommunikationkann genügen.

    Was gilt als Hochrisiko-KI?

    Laut AI Act sind insbesondere diese KI-Funktionen risikobehaftet und unterliegen einer Zertifizierungspflicht:

    • Bewerberauswahl und Creator-Scoring durch Agenturen

    • Kreditscoring und Zahlungsfähigkeit bei Fan-Plattformen

    • Biometrische Alters- oder Identitätsprüfung (z. B. Ausweis-Uploads)

    • Systeme mit Einfluss auf Bildung, soziale Teilhabe oder Justiz

    Solche KI-Systeme müssen vorab registriert, dokumentiert und konformitätsgeprüft werden.

    Was müssen Creator und Plattformen tun?

    • Technische Dokumentation der KI-Anwendung

    • Risikomanagement und regelmäßige Prüfungen

    • Transparente Hinweise für User (z. B. „dieser Chat ist KI-gesteuert“)

    • Eintragung der KI-Tools in eine EU-weite Datenbank

    Besonders gefährdet sind Creator, die ohne Prüfung auf Drittanbieter-Tools setzen (z. B. White-Label-Chatbots, Scoring-Plattformen oder OnlyFans-Manager-Apps mit KI-Komponenten).

    Was droht bei Verstößen?

    • Bußgelder bis zu 35 Mio. € oder 7 % des Jahresumsatzes

    • Verbot der KI-Nutzung und Sperrung des Produkts

    • Haftung der Geschäftsleitung bei Organisationversagen (§ 43 GmbHG, § 93 AktG)

    Was Sie jetzt tun sollten

    • Prüfen Sie, ob Ihre Systeme KI-Elemente enthalten

    • Klassifizieren Sie Tools, Chatfunktionen oder Scoring-Dienste

    • Sorgen Sie für Dokumentation und rechtssichere Einbindung

    • Handeln Sie vor dem Marktstart neuer KI-Funktionen – nicht erst im Nachhinein

    Frühzeitige Compliance spart Bußgelder und schützt Ihre Plattform oder Creator-Tätigkeit vor regulatorischem Stillstand.

    Rechtliche Beratung zu KI & Plattformmodellen:

    📍 HORTMANN LAW
    Neue Rothofstraße 13–19, 60313 Frankfurt am Main
    📧 mhortmann@hortmannlaw.com



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleYuno sammelt 7 Millionen ein – Carelane erhält 2,6 Millionen – TCG kauft ORWO Net
    Next Article Exit geschafft – und jetzt? Tipps für Gründer von Rothschilds Vermögenschef
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.