Wer eine Zahlungsaufforderung von der Parigon GmbH erhält, ist oft unsicher, wie damit umzugehen ist, dem hoffen wir mit diesem Beitrag weiterzuhelfen. Nach Unternehmensangaben bietet die Parigon GmbH verschiedene Beratungs- und Versicherungsdienstleistungen an, insbesondere über mein-existenzschutz.de. Die Leistungen sollenetwa eine private Berufsunfähigkeitsversicherung, flexible Anpassungsmöglichkeiten sowie unkomplizierte Gesundheitsfragen
umfassen. Im Fokus stehe eine bezahlbare Absicherung auch für körperlich Tätige.
Mahnung und Inkasso – Was prüfen?
Ist eine Zahlungserinnerung oder Mahnung der Parigon GmbH eingegangen, empfiehlt sich ein systematisches Vorgehen. Kontrollieren Sie alle Unterlagen: Gibt es einen Vertrag oder Beleg, der die Forderung nachvollziehbar macht? Stimmen Adresse und Leistungen mit der Parigon GmbH überein? Im Zweifel sollte immer eine rechtliche Prüfung erfolgen.
Wenn Euro-Invest-Inkasso GmbH eingeschaltet wird
Geht eine Mahnung über die Euro-Invest-Inkasso GmbH ein, können neben den Hauptforderungen auch Inkassokosten verlangt werden. Die Höhe der Kosten richtet sich nach Forderung und Mahnstufe. Auch zusätzliche Auslagen sind möglich.
Empfohlene Schritte bei einer Mahnung
- Unterlagen und Absender sorgfältig prüfen
- Bezüge zur Parigon GmbH hinterfragen
- Nicht voreilig zahlen
- Belege oder Erläuterungen vom Inkassobüro oder der Parigon GmbH anfordern
- Bei unklaren Verträgen schriftlich widersprechen
- Juristischen Rat bei Unsicherheiten einholen: Zur kostenlosen Ersteinschätzung
- Was bietet die Parigon GmbH? – Beratungs- und Versicherungsdienstleistungen, insbesondere rund um Berufsunfähigkeit.
- Ist die Parigon GmbH seriös? – Das Leistungsangebot wird offen kommuniziert; eine individuelle rechtliche Prüfung empfiehlt sich im Einzelfall.
- Sitz der Firma? – Martin-Schmeißer-Weg 15, 44227 Dortmund.
- Wie kann ich kündigen? – Die geltenden Vertragsbedingungen sollten sorgfältig geprüft werden.
Sie haben eine Zahlungserinnerung vom Anbieter erhalten, obwohl Sie Ihrer Meinung nach keinen Vertrag abgeschlossen haben? Ein Inkasso-Büro mahnt Sie zur Zahlung? Oder haben Sie schon ein Schreiben einer Rechtsanwaltskanzlei wegen einer offenen Rechnung erhalten?
Nutzen Sie gerne unsere kostenlose Ersteinschätzung per E-Mail: Schicken Sie uns die erhaltenen Mahnungen und E-Mails einfach für eine Prüfung zu. Wir konnten schon viele Betroffenen gegen unberechtigte Forderungen wirksam verteidigen. Gerne helfen wir auch Ihnen.
Ihr Sebastian Günnewig
Rechtsanwalt und Datenschutzbeauftragter (TÜV)