Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Abmahnung wegen fehlender Inhaltsstoffangaben bei Parfüm und Kosmetik – was jetzt zu tun ist

    Mai 21, 2025

    Klingbeils versteckte Botschaft an die USA

    Mai 21, 2025

    Immer mehr Unternehmer geben auf

    Mai 21, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wohnen: Ausländer zahlen höhere Mieten – bis zu 9,5 Prozent mehr pro Quadratmeter
    Franchise

    Wohnen: Ausländer zahlen höhere Mieten – bis zu 9,5 Prozent mehr pro Quadratmeter

    adminBy adminMai 21, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Ausländer zahlen im Schnitt 7,75 Euro Nettokaltmiete pro Quadratmeter, Deutsche „nur“ 7,08 Euro. Dies liegt unter anderem an der Wohnungsgröße – aber auch daran, dass Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit oft nicht über günstige Altverträge verfügen.

    Auf dem deutschen Wohnungsmarkt zahlen Ausländer durchschnittlich höhere Mieten als Menschen mit einem deutschen Pass. Im Jahr 2022 mussten sie mit 7,75 Euro Kaltmiete pro Quadratmeter 9,5 Prozent mehr zahlen als Deutsche, wie das Statistische Bundesamt mitteilt.

    Ein Teil der Differenz lässt sich aus dem Umstand erklären, dass die deutschen Mieter in durchschnittlich größeren Wohnungen leben, die auf den Quadratmeter gerechnet günstiger vermietet werden.

    Nach den Ergebnissen der Mikrozensus-Befragung aus dem Jahr 2022, auf die sich das Bundesamt bezieht, wohnen Ausländer häufiger zur Miete als die deutsche Bevölkerung, können aber weniger vom Preisvorteil sehr alter Mietverträge profitieren.

    Unterschiede auch bei langfristigen Verträgen

    Aber auch bei gleicher Mietdauer zeigen sich noch Unterschiede. Selbst wenn Ausländer mehr als 20 Jahre in ihrer Wohnung leben, müssen sie noch 9,1 Prozent mehr Miete zahlen als Deutsche. Bei einer Wohndauer zwischen 10 und 15 Jahren beträgt die Differenz noch 7,0 Prozent und sinkt auf 3,5 Prozent bei Mietverhältnissen, die erst weniger als ein Jahr bestehen.

    Die Statistiker erkennen zudem einen Zusammenhang zwischen dem Mietunterschied und der Größe des Wohnortes. In mittelgroßen Städten mit 50.000 bis 100.000 Einwohnern war die Differenz mit 6,6 Prozent am geringsten, während Ausländer in kleinen Gemeinden unter 10.000 Einwohnern um 10,6 Prozent höhere Mieten zahlen mussten.

    Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit wohnen mehrheitlich zur Miete

    Die durchschnittliche Nettokaltmiete für Haushalte in Wohnungen unter 60 Quadratmetern lag 2022 bei 8,01 Euro und damit 15,6 Prozent höher als bei Haushalten in Wohnungen mit 60 oder mehr Quadratmetern (6,93 Euro).

    Im Durchschnitt wohnten Ausländer auf einer Wohnfläche von 85,7 Quadratmetern, Deutsche hingegen auf 109,6 Quadratmetern. Mehrheitlich wohnten Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit zur Miete: Während 54 Prozent der Deutschen 2022 im selbst genutzten Wohneigentum wohnten, traf dies nur auf gut ein Fünftel (22 Prozent) der Ausländer zu.

    „Auch der Wohnort erklärt die Differenz bei den Mieten nicht vollständig“, betonten die Statistiker. Sowohl auf dem angespannten Wohnungsmarkt in Großstädten als auch in kleineren Gemeinden zahlten Ausländer höhere Quadratmetermieten.

    Während der Unterschied in Großstädten ab 100.000 Einwohnern 7,3 Prozent betrug, lag er in mittelgroßen Städten (50.000 bis unter 100.000 Einwohner) bei 6,6 Prozent, in kleineren Städten (10.000 bis unter 50.000 Einwohner) bei 9,3 Prozent und in Gemeinden mit weniger als 10.000 Einwohnern bei 10,6 Prozent.

    dpa/Reuters/krott



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleHolding-Strukturen für mittelständische Unternehmer
    Next Article Die Konsequenzen, Schulden in Deutschland nicht abzuzahlen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    Klingbeils versteckte Botschaft an die USA

    Mai 21, 2025
    Franchise

    Die Jugend muss wieder mehr Kapitalismus wagen

    Mai 21, 2025
    Franchise

    Alarmierendes Firmensterben: Höchster Wert seit mehr als einer Dekade

    Mai 21, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Finanzierung

    Die Spur – die Einzeldokus – Job-Scamming – Abgezockt bei Arbeitssuche

    adminMai 21, 2025
    Cashflow

    Cedardb sammelt million für needatenbank-technologie ein

    adminMai 21, 2025
    Cashflow

    „Kennst du Schon …?“ – 4 Clevere Strategien für Investoren -intros

    adminMai 21, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    Abmahnung wegen fehlender Inhaltsstoffangaben bei Parfüm und Kosmetik – was jetzt zu tun ist

    Mai 21, 2025

    Klingbeils versteckte Botschaft an die USA

    Mai 21, 2025

    Immer mehr Unternehmer geben auf

    Mai 21, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.