Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Born sammelt 15 Millionen ein – GCS erhält 10 Millionen – Hive Robotics bekommt 2 Millionen

    September 11, 2025

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    September 11, 2025

    EZB-Zinsentscheid heute: Das müssen Anleger jetzt wissen

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wo seine Rendite wirklich herkommt
    Geschäftskonten

    Wo seine Rendite wirklich herkommt

    adminBy adminJuli 4, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Anfang Februar fehlten nur noch wenige Hundert Punkte bis zu einer neuen Dax-Bestmarke. Gerade Neulinge auf dem Parkett sollten aber genauer hinschauen.

    Nüchtern betrachtet fällt die Erfolgsgeschichte des deutschen Aktienmarktes eher dürftig aus. Aber während Volkswirte noch darüber rätseln, wie kräftig die sich anbahnende Rezession ausfallen könnte, sind Anleger schon wieder in Feierlaune.

    Dem Dax fehlen nur rund fünf Prozent bis zum Rekordhoch. Ob es dann wieder eine Torte auf dem Parkett geben wird, wissen wir nicht. „Fakt ist aber, dass man die satten Aufschläge seit Januar nicht so fortschreiben sollte“, erklärt Dennis Austinat, Deutschlandchef der Multi-Assetplattform Trive. Ein wenig Demut sei angebracht, denn in einem normalen Börsenjahr seien acht Prozent bereits eine ordentliche Ausbeute.

    Zumindest, wenn man den omnipräsenten Dax-Performance-Index als Grundlage nimmt. Doch es gibt Unterschiede zu den international bekannten Indizes. Denn Dow Jones, Nasdaq 100, CAC 40 und EuroStoxx 50 sowie fast alle anderen Indizes haben eine Gemeinsamkeit: Im medialen Fokus steht jeweils der Kursindex, beim Dax ist es der Performance-Index, der die Dividendenausschüttungen berücksichtigt. Er nimmt also unter den stark beachteten Börsenbarometern eine Sonderrolle ein.

    Wer im Jahr 2000 an der Börse unglücklich eingestiegen ist, kaufte den Dax-Kursindex damals bei knapp 6.300 Punkten. Aktuell steht das Barometer wieder bei 6.300. Bedeutet: In 23 Jahren haben jene Anleger nichts verdient. Von Vermögensverlusten aufgrund der Inflation wollen wir erst gar nicht anfangen. Selbst mit dem völlig zu Recht kritisierten Sparbuch wäre etwas mehr drin gewesen. Zugegeben, man musste schon sehr viel Pech und einen einmaligen Kaufzeitpunkt erwischt haben, um derart mau dazustehen.

    Aber wie sieht es beim Dax-Performance-Index aus? 8.100 Punkte wurden Anfang 2000 aufgerufen, macht unter dem Strich ein Plus von gut 90 Prozent oder 3,5 Prozent pro Jahr. Die Bedeutung der Dividende wird meist belächelt, zeigt sich langfristig aber besonders deutlich. Vor allem bei den europäischen Indizes, die eine höhere Verzinsung aufweisen als die amerikanischen Barometer. „Fast die Hälfte der Rendite rührt von der Dividende her“, so Experte Austinat.

    Statt in den Dax-Performance-Index zu investieren, können Anleger auch direkt in dividendenstarke Aktien investieren, etwa mit dem J.P. Morgan Investment Funds – Global Dividend Fund (ISIN: LU0714179727) oder dem Fidelity US Quality Income-ETF (ISIN: A2DWQ0).

    „Vergleicht man Dax-Performance-Index und S&P-500-Kursindex seit dem Jahr 2000, liegt der US-Indizes mit gut vier Prozent pro Jahr bereits knapp in Führung“, erklärt Ricardo Evangelista, Senior Analyst bei ActivTrades. „Etwa 6,5 Prozent sind es, wenn die zum Dax korrespondierende Performance-Variante des US-Barometers herangezogen wird“, ergänzt Evangelista.

    Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Denn bis Anfang 2015 lagen Dax und S&P 500 noch gleichauf. Erst seit rund acht Jahren geht die Schere zugunsten der Amerikaner deutlich auseinander. Damals begann allmählich der Siegeszug von Apple, Alphabet, Microsoft und Meta. Mit der starken Performance nahm auch die Gewichtung der Tech-Titel zu, ein sich selbst verstärkender Effekt setzte ein.

    In Deutschland hingegen sucht man neue Tech-Pioniere vergeblich, was sich nun besonders deutlich in der Performance niederschlägt. Und wenn man sie findet, dann gehören sie eher zur zweiten oder dritten Liga und finden sich demzufolge in MDax oder TecDax.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleZahlungsaufforderung von Belfour Financial Services LLC durch Uniscore GmbH – Hintergründe und Einordnung der Forderung!
    Next Article Gefälschte Spendenquittungen: Risiken bei der Steuererklärung
    admin
    • Website

    Related Posts

    Geschäftskonten

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025
    Geschäftskonten

    Was das für den Dax bedeutet

    September 7, 2025
    Geschäftskonten

    Das Börsenspiel für Anleger startet

    September 4, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    adminSeptember 11, 2025
    Angel-Investoren

    EZB-Zinentscheid Hute: Dasmüs Anleger Jetzt Wissens

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Born sammelt 15 Millionen ein – GCS erhält 10 Millionen – Hive Robotics bekommt 2 Millionen

    September 11, 2025

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    September 11, 2025

    EZB-Zinsentscheid heute: Das müssen Anleger jetzt wissen

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.