Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Kein Bonus ohne Zielvereinbarung?

    Mai 16, 2025

    Wegen Finanzlage: Letzte Ratingagentur entzieht den USA ihre Top-Note bei der Kreditwürdigkeit

    Mai 16, 2025

    Die schwerwiegendsten Unfälle bei DDR: Planer füllen sich zu jedem Preis

    Mai 16, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wirtschaftsministerin Reiche drängt auf umfangreiche Steuersenkungen für Firmen
    Franchise

    Wirtschaftsministerin Reiche drängt auf umfangreiche Steuersenkungen für Firmen

    adminBy adminMai 16, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Schwarz-rot hat eine Senkung der Steuern für Unternehmen erst ab 2028 in Aussicht gestellt – und das auch nur in kleinen Schritten. Wirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt nun doch auf eine große Reform. Lobbyvorwürfe weist sie entschieden zurück.

    Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche kündigt an, sich innerhalb der neuen Koalition aus Union und SPD für eine umfangreichere Unternehmenssteuerreform einsetzen. „Ja, man kann immer mehr machen, und der Anspruch müsste es sein“, sagte die CDU-Politikerin am Freitag beim Tag des Familienunternehmens in Berlin. Sie fühle sich zwar an den Koalitionsvertrag gebunden, werde aber alles dafür tun, dass es am Ende mehr werde.

    Schwarz-Rot will die Wirtschaftskrise zunächst mit zusätzlichen Abschreibungsmöglichkeiten für Unternehmen beenden. So sollen Investitionen belohnt werden. Ab 2028 soll dann die Körperschaftssteuer in fünf Schritten um jeweils einen Prozentpunkt gesenkt werden. Viele Wirtschaftsverbände hatten dies als zu spät und zu zaghaft kritisiert. Die Steuerbelastung für Unternehmen ist in Deutschland deutlich höher als in vergleichbaren Volkswirtschaften.

    Reiche malte ein düsteres Bild der Wirtschaft, die in Deutschland seit zwei Jahren schrumpft. Ökonomen sagen für dieses Jahr bestenfalls Stagnation voraus. „Deshalb ist es höchste Zeit zu handeln“, so die Ministerin. So könne es nicht weitergehen.

    Bis Anfang Juli solle ein erstes Entlastungspaket stehen – aus ihrer Zuständigkeit mit Bürokratieabbau und einer Senkung der Stromsteuer. „Die Energiepreise sind zu hoch“, sagte Reiche. Der Fokus müsse wieder auf Bezahlbarkeit und Versorgungssicherheit liegen, weswegen es neue Gaskraftwerke brauche.

    Reiche weist Lobbyismus-Vorwürfe zurück

    Weil Union und SPD wieder stärker auf Gas setzen wollen, steht die frühere Energiemanagerin Reiche bei Grünen, Linken und Vertretern der Branche der erneuerbaren Energien unter Lobbyismus-Verdacht. Der Energieminister Schleswig-Holsteins, Tobias Goldschmidt (Grüne), sprach im „Handelsblatt“ von einem „Durchmarsch der Gaslobby“, der Linken-Bundestagsabgeordnete Lorenz Gösta Beutin warf der Bundesregierung vor, die Klimaziele „zugunsten fossiler Interessen“ über Bord zu werfen.

    Diese Vorwürfe wies Reiche zurück. „Und wenn ich jetzt höre und lese, da sei die Gaslobby am Werk, möchte ich den Kritikern gleich zurufen, dass wir im gleichen Zug die Abscheidung von CO₂, also CCS und CCU, also die Nutzung von CO₂ ermöglichen müssen“, fügte sie hinzu. „Wenn wir gesicherte Leistung brauchen und gleichzeitig Klimaschutz machen wollen, müssen wir uns um das anfallende CO₂ kümmern und das machen wir, indem wir es abscheiden, transportieren und speichern werden.“

    Bei CCS (Carbon Capture and Storage) wird anfallendes Kohlendioxid etwa in tiefen Erdschichten gespeichert. CCU (Carbon Capture and Utilization) bedeutet, das Treibhausgas für andere Prozesse etwa als Rohstoff zu nutzen.

    Reuters/AFP/sebe.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article92 Prozent bleiben nach der Ausbildung dort
    Next Article OLG Köln Urteil 2025 zeigt Chancen – und Grenzen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    Wegen Finanzlage: Letzte Ratingagentur entzieht den USA ihre Top-Note bei der Kreditwürdigkeit

    Mai 16, 2025
    Franchise

    92 Prozent bleiben nach der Ausbildung dort

    Mai 16, 2025
    Franchise

    Online-Broker: Ein Überblick über Anbieter und Konditionen

    Mai 16, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Finanzierung

    Die schwersten Unglücke der DDR: Planerfüllung um jeden Preis

    adminMai 16, 2025
    Cashflow

    Investoren Impschätt Junge Gronderund Verpasst Milliardenchance

    adminMai 16, 2025
    Finanzierung

    Aleph Alpha: Jonas Andrulis reagiert auf Kritik an seinem KI-Startup

    adminMai 16, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    Kein Bonus ohne Zielvereinbarung?

    Mai 16, 2025

    Wegen Finanzlage: Letzte Ratingagentur entzieht den USA ihre Top-Note bei der Kreditwürdigkeit

    Mai 16, 2025

    Die schwerwiegendsten Unfälle bei DDR: Planer füllen sich zu jedem Preis

    Mai 16, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.