Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Aufklärung vor Operation muss immer mündlich erfolgen

    Mai 21, 2025

    5 neue Startups: atSTAKE, HandsOn Robotics, fluently, InfiniHeal, Denker

    Mai 21, 2025

    Deutsche Nutzer können mit den Niederlanden handeln

    Mai 21, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wir sind kein Startup, das KI als Buzzword missbraucht
    Startup-Tools

    Wir sind kein Startup, das KI als Buzzword missbraucht

    adminBy adminMai 21, 2025Keine Kommentare5 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    #Interview

    Die Jungfirma cofenster setzt auf authentische Mitarbeitervideos. „Unsere Video-Assistenten sind heute bei mehr als 350 mittelständischen Unternehmen sowie bei Großunternehmen im Einsatz“, sagt Gründer Tom Vollmer. Das Team sammelte bereits 10 Millionen ein.

    “Wir sind kein Startup, das KI als Buzzword missbraucht”

    Das Hamburger Unternehmen cofenster, 2019 von Tom Vollmer und  Oliver Wegner gegründet, ermöglicht es Kunden bzw. deren Mitarbeiter:innen über das eigene Smartphone Unternehmensvideos automatisiert und im Branding des Unternehmens zu produzieren. Capnamic Ventures, signals Venture Capital, Verve Ventures und Co. investierten in den vergangenen Jahren rund 10 Millionen in das Unternehmen, das derzeit 30 Mitarbeitenden beschäftigt.

    Im Interview mit deutsche-startups.de spricht Gründer Vollmer einmal ausführlich über den Stand der Dinge bei cofenster.

    Wie würdest Du Deiner Großmutter cofenster erklären?
    Die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren, hat maßgeblichen Einfluss auf ihre Fähigkeit, Menschen zu begeistern und von den eigenen Werten und Produkten zu überzeugen. Und hier zeichnet sich ein fundamentaler Wandel ab, denn Kommunikation muss heute kurz, effizient und erlebbar sein. Gerade die jüngeren Zielgruppen kommunizieren fast ausschließlich über Kurzvideos. Keiner schaut sich 60 Minuten Videomaterial an. Unternehmen aber produzieren ständig genau das und stehen dann vor der Herausforderung, es auf Social Media überhaupt sichtbar zu machen. Genau da setzen wir an und entwickeln KI-Assistenten, sozusagen besonders schlaue, digitale Helfer:innen, die Unternehmen bei der automatischen und optimierten Videoproduktion helfen. Aktuell haben wir zwei KI-Assistenten: Ella und Milo. Während Ella die Videoproduktion übernimmt,  analysiert Milo lange Videos bzw. Rohmaterial, erkennt relevante Aussagen, gleicht sie mit Social-Media-Trends ab und erstellt in wenigen Sekunden virale Kurzclips. Beide Lösungen sind sowohl für interne Kommunikation als auch für Personal- und Marketingabteilungen geeignet.

    War dies von Anfang an Euer Konzept, oder hat sich Euer Modell seit dem Start irgendwie verändert (Pivot etc.)?
    Wir kommen ursprünglich aus der Agenturwelt: Mit Collective Brain haben wir lange Videos produziert. Doch mit der Zeit haben wir gemerkt: Immer mehr Kund:innen schickten uns Rohmaterial und wollten daraus schnell etwas Brauchbares. Das war der Aha-Moment: Warum gibt es keine Technologie, die das automatisiert? Unser Ziel wurde klar: Wir wollten uns selbst als Agentur überflüssig machen. Ganz nach dem Motto: Evolve or die. Heute entwickeln wir genau die Tools, die wir uns damals selbst gewünscht hätten und welche die komplette Postproduktion automatisieren. Unser Fokus liegt inzwischen klar auf KI-gestützten Video-Assistenten, die Unternehmen echte Arbeit abnehmen.

    Wie hat sich cofenster seit der Gründung entwickelt?
    Aus der Idee in einer Hamburger Altbauwohnung ist ein Tech-Unternehmen mit über 30 Mitarbeitenden geworden. Unsere Video-Assistenten sind heute bei mehr als 350 mittelständischen Unternehmen sowie bei Großunternehmen, darunter Siemens, Commerzbank, Beiersdorf oder TUI, im Einsatz. Seit der Gründung konnten wir rund 10 Millionen Euro Funding einsammeln. Das Vertrauen unserer Investor:innen und Kund:innen hat uns bestätigt: Videos als Kommunikationsmittel sind längst kein “nice to have” sondern inzwischen fundamental. Die automatisierte Produktion ist der logische und elementare Schritt.

    Was war zuletzt das Highlight bei Euch?
    Die aktuelle Nachfrage nach unseren Lösungen ist das absolute Highlight. Der Launch unseres KI-Assistenten Milo kam genau zum richtigen Zeitpunkt, denn der Markttrend zeigt eindeutig in die richtige Richtung. Wir haben im ersten Quartal dieses Jahres 500% mehr Anfragen erhalten als noch im letzten Quartal 2024. Wir sind schon gespannt auf die Reaktionen zum Launch von Theo, unseren neuen KI-Assistenten, den wir bald launchen und der auf Basis von Textsequenzen Videos erstellt.

    KI ist derzeit das Thema schlechthin in der Startup-Szene. Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz bei Euch?
    KI ist das Herzstück unserer Technologie. Wir haben eine proprietäre Render-Engine entwickelt, die mit über 10 großen Sprachmodellen (LLMs) verbunden ist und die Grundlage für unsere fortschrittlichen KI-Assistenten bildet. Diese Assistenten sind so konzipiert, dass sie “agentische Workflows” ausführen – Softwareanwendungen, die Foundation-Modelle nutzen, um Chain-of-Thought-Reasoning durchzuführen und so komplexe, sequenzierte Aufgaben präzise zu erledigen. In der Praxis bedeutet das: Unsere KI-Assistenten übernehmen in Bereichen wie HR, Marketing und interner Kommunikation echte Aufgaben. Sie analysieren Inhalte, erkennen Emotionen, berechnen das Viralitätspotenzial und liefern direkt verwertbare Videoformate, speziell auf die Unternehmenskommunikation zugeschnitten. Unsere Technologie ist vollständig compliant mit Datensicherheitsstandards und dem EU AI Act. Wir sind kein Startup, das KI als Buzzword missbraucht. Stattdessen bieten wir leistungsstarke Technologie, die in Unternehmen echten Mehrwert schafft.

    Blicke bitte einmal zurück: Was ist in den vergangenen Jahren so richtig schief gegangen?
    Wir sind nach dem ersten Fundraising auf Go-To-Market-Seite zu schnell skaliert und haben nicht genügend Engineering-Talente eingestellt, die du aber auf technologischer Ebene benötigst.

    Und wo habt Ihr bisher alles richtig gemacht?
    Was wir von Anfang an richtig gemacht haben, war unser Blick auf den Markt: Schon damals war klar, dass Konzerne jährlich Millionen für Agenturvideos ausgeben, obwohl viele dieser Videos gar keine große Kreativität brauchen. Wir haben erkannt, dass es stattdessen um Skalierbarkeit, Einfachheit und Schnelligkeit geht.

    Welchen generellen Tipp gibst Du anderen Gründer:innen mit auf den Weg?
    Versteht das Problem eures Markts wirklich und hört nie auf, eure Kund:innen zu beobachten. Bedürfnisse und Herausforderungen verändern sich ständig. Wer sich mitentwickelt, echte Probleme löst und nicht stehen bleibt, hat die besten Chancen, langfristig zu wachsen.

    Wo steht cofenster in einem Jahr?
    In einem Jahr haben wir 2 weitere Assistenten auf den Markt gebracht und können über 90% aller Videos auf Unternehmensseite automatisieren. In zwei Jahren werden wir bei 100% sein.

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): cofenster



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleCedardb sammelt million für needatenbank-technologie ein
    Next Article Was Beschäftigte beim Arbeiten im Ausland unbedingt beachten sollten
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    5 neue Startups: atSTAKE, HandsOn Robotics, fluently, InfiniHeal, Denker

    Mai 21, 2025
    Startup-Tools

    +++ Lunar Ventures +++ Sugar +++ koppla +++ Wefox +++ Heizma +++

    Mai 21, 2025
    Startup-Tools

    5 spannende FinTech-Startups, die uns aufgefallen sind

    Mai 20, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Cedardb sammelt million für needatenbank-technologie ein

    adminMai 21, 2025
    Cashflow

    „Kennst du Schon …?“ – 4 Clevere Strategien für Investoren -intros

    adminMai 21, 2025
    Finanzieren

    Kanada sagt, dass der G7 -Finanzminister sich auf Stabilität und Erholung des Wachstums konzentrieren wird

    adminMai 21, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    Aufklärung vor Operation muss immer mündlich erfolgen

    Mai 21, 2025

    5 neue Startups: atSTAKE, HandsOn Robotics, fluently, InfiniHeal, Denker

    Mai 21, 2025

    Deutsche Nutzer können mit den Niederlanden handeln

    Mai 21, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.