Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Warum ich als Chef absichtlich weniger arbeite

    November 11, 2025

    Wann startet der Black Friday 2025 bei Amazon, Otto und Mediamarkt-Saturn? Alle Termine im Überblick

    November 11, 2025

    Ifo-Umfrage: Deutsche Industrie schätzt eigene Wettbewerbsfähigkeit so schlecht ein wie noch nie

    November 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wir haben darauf hingearbeitet, in neue Länder zu expandieren
    Startup-Tools

    Wir haben darauf hingearbeitet, in neue Länder zu expandieren

    adminBy adminFebruar 26, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    #Interview

    „Unsere Vision ist es, das Capital Operating System für Tech-Unternehmen in ganz Europa zu werden“, sagt Paul Becker, Gründer von re:cap. Entrée Capital, Felix Capital und Project A investierten zuletzt 13,5 Millionen Euro in das junge Unternehmen. 

    “Wir haben darauf hingearbeitet, in neue Länder zu expandieren”

    Das Berliner Startup re:cap, 2021 von Paul Becker und Jonas Tebbe, die zuvor den Vermögensverwalter Liqid aufgebaut haben, gegründet, positioniert sich als “Finanzierungs- und Datenanalyse-Unternehmen”. Entrée Capital, Felix Capital und Project A investierten zuletzt 13,5 Millionen Euro in das junge Unternehmen.

    Im Interview mit deutsche-startups.de blickt Gründer Paul Becker einmal ausführlich auf das vergangenen Jahr zurück.

    2024 ist seit einigen Wochen Geschichte. Was war das Highlight im vergangenen Jahr bei Euch?
    In Startup-Maßstäben ist ein ganzes Jahr ja ein unglaublich langer Zeitraum. Deswegen muss ich drei Highlights nennen: Finanzierungsrunde, neues Software-Produkt und Debt Funding Volumen mehr als verdoppelt. Aus meiner Sicht hängen alle drei Highlights sehr eng zusammen. Durch die 13,5 Millionen Euro Series A im Sommer haben wir ein sehr gutes Kapitalpolster, um unsere weiteren Wachstumspläne umzusetzen. Ein Teil dieser Pläne sind weitere Software-Produkte: Wir haben 2024 erfolgreich eine Software für Liquiditätsmanagement an den Markt gebracht und launchen dieses Jahr weitere Produkte, die eng mit unserem Fokus auf Kapital verknüpft sind. Unsere Series A ist die ideale Ausgangslage dafür. Gleichzeitig wäre die Finanzierungsrunde nicht ohne das starke Wachstum unseres Debt Funding Produkts möglich gewesen. Rückblickend kann das Team wirklich stolz auf das vergangene Jahr sein.

    Und was lief 2024 bei Euch nicht rund?
    Es war schon ein echter Balanceakt, innerhalb kurzer Zeit den perfekten Product-Market-Fit für unser Software-Produkt zu finden und gleichzeitig unsere gesetzten Wachstumsziele zu erreichen. Vor allem die Entscheidung über die Ausrichtung des Produkts und die Auswahl der Zielgruppen war eine Herausforderung.

    Welches Projekt steht bei Euch für 2025 ganz oben auf eurer Agenda?
    Bisher bieten wir unsere Plattform in Deutschland und den Niederlanden für B2B-Tech-Unternehmen an. 2025 wollen wir in weitere europäische Märkte und Segmente expandieren. Unsere Vision ist es, das Capital Operating System für Tech-Unternehmen in ganz Europa zu werden. Dazu gehört natürlich die richtige Kapitalausstattung dieser Unternehmen, aber auch die passende Software, die verschiedene Finanzthemen für sie ganzheitlich abdecken kann. Das alles werden wir anbieten.

    Mit welchen Erwartungen blickst Du wirtschaftlich auf 2025?
    Wie sich die Wirtschaft 2025 entwickelt, hängt natürlich stark von den großen politischen Veränderungen ab, die in den nächsten Wochen anstehen. Das ist jetzt gerade für mich noch schwer abzusehen. Was re:cap betrifft, bin ich aber sehr optimistisch: Wir haben lange darauf hingearbeitet, in neue Länder und weitere Segmente zu expandieren, und 2025 können wir das umsetzen. Darauf freue ich mich sehr.

    Was hast Du Dir persönlich für 2025 vorgenommen?
    Ich ziehe dieses Jahr in eine neue Stadt. Dafür habe ich mir vorgenommen, mich vor Ort einzubringen und Teil der lokalen Community zu werden. In den letzten Jahren waren mein Leben und meine Aktivitäten schon extrem auf die Arbeit ausgerichtet, da kamen ein paar andere Dinge zu kurz. Das will ich 2025 ändern.

    Tipp: Mehr Rück- und Ausblicke findet ihr in unserem Jahresrückblick.

    Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.

    Foto (oben): re:cap



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWie Anzeigen -Sweet -Formel B2B Marketing schüttelt
    Next Article Suzy Levian startet Empowerher, um Unternehmerinnen zu unterstützen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Startup-Tools

    +++ Oyster Bay +++ Young Founders Fund +++ Taxfix +++ Tractive +++ DeepL +++

    November 11, 2025
    Startup-Tools

    Rebranding ohne Agentur: Wie wir unser neues Markengesicht selbst gemacht haben

    November 11, 2025
    Startup-Tools

    Reflex Aerospace erhält 50 Millionen – BTRY sammelt 4,6 Millionen ein – ParkHelp kauft Cleverciti Systems

    November 10, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Warum ich als Chef absichtlich weniger arbeite

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Business Angel werden: 9 Tipps von zwei erfahrenen Investoren

    adminNovember 11, 2025
    Angel-Investoren

    Hensoltt-Aktie rutscht ab: Rüstungskonzern enttäuschter Anleger

    adminNovember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Warum ich als Chef absichtlich weniger arbeite

    November 11, 2025

    Wann startet der Black Friday 2025 bei Amazon, Otto und Mediamarkt-Saturn? Alle Termine im Überblick

    November 11, 2025

    Ifo-Umfrage: Deutsche Industrie schätzt eigene Wettbewerbsfähigkeit so schlecht ein wie noch nie

    November 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.