Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    5 neue Startups: Nixi, Orbisens, Pluz, Prisma Schools, Visioplan

    September 15, 2025

    Nur 14,5 Prozent der Jungen -Menschen Wollen Gründen – Warum so Wenige?

    September 15, 2025

    WALL STREET: Gewinne Sichern -Weiter Zicken?

    September 15, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wie werde ich meine Schwiegermutter los? Oder: Eigenbedarfskündigung nach Trennung
    Rechtsformen

    Wie werde ich meine Schwiegermutter los? Oder: Eigenbedarfskündigung nach Trennung

    adminBy adminJuni 16, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Ein vermögendes Paar trenn­te sich. Der Mann zog zunächst in seine Arbeitsräume, woll­te aber in ein zwei­tes ge­mein­sa­mes Haus des Paa­res zie­hen. Jedoch: Dort wohn­te seine Schwie­ger­mut­ter. Laut OLG Celle kann er von sei­ner Ex-Partnerin ver­lan­gen, an sei­ner Kün­di­gung mit­zu­wir­ken, die deren Mut­ter wegen Ei­gen­be­darfs vor die Tür setzt.

    Als das Paar sich trennte, lebte die Frau weiterhin mit den Kindern in der Ehewohnung, die ihr allein gehörte. Der Mann wurde ausquartiert und schlief in seinen Arbeitsräumen, später kam er bei Bekannten unter und wohnte schließlich zur Untermiete. Die Eheleute waren hälftige Miteigentümer eines Einfamilienhauses zu 150qm mit Garten, in der jedoch die Schwiegermutter als Mieterin wohnte. Dort wollte der Mann nun selbst einziehen und verlangte von seiner Frau, bei der Eigenbedarfskündigung ihrer Mutter mitzumachen. Diese weigerte sich jedoch und argumentierte, ihr Ex wolle sie nur zwingen, ihrer Mutter zu kündigen. Zudem habe er noch eine „Stadtvilla“. Die Sache landete vor Gericht.

    Das Amtsgericht wies den Antrag auf Mitwirkung an einer Kündigungserklärung nach § 745 Abs. 2 BGB noch mit der Begründung ab, dass der Mann seinen Eigenbedarf nicht hinreichend dargelegt habe und die Schwiegermutter (83 Jahre alt, pflegebedürftig, Witwe, allerdings vermögend mit monatlichen Einkünften von 17.000 Euro) eine nahe Familienangehörige sei, für die ihre Tochter selbst Eigenbedarf anmelden könne. Auf die Beschwerde des Mannes gab das OLG seinem Antrag statt (Beschluss vom 19.02.2025 – 21 UF 237/24).

    Das OLG Celle verpflichtete die Frau zur Mitwirkung an der Mietkündigung ihrer Mutter. Das Gericht stellte fest, dass der Ehegatte nach der Trennung eine Neuregelung der Nutzungsverhältnisse verlangen könne: Seit der Trennung der Eheleute hätten sich die Voraussetzungen für die Nutzung des Hauses derart wesentlich geändert, dass ihm ein Festhalten an dem Mietverhältnis nicht länger zuzumuten sei.

    Der Mann habe seinen Eigenbedarf hinreichend dargelegt: Das Gericht glaubte seinem Vortrag, wonach sein jetziges Mietverhältnis aus seinem Freundes- bzw. Bekanntenkreis nur befristet war und ihm auch dauerhaft ein Wohnen in seinen Arbeitsräumen nicht zuzumuten sei, so dass er anderen Wohnraum konkret benötige. Zudem scheitere der von ihm geplante Umzug seiner Arbeitsstädte in die andere – sich noch im Rohbau befindliche – „Stadtvilla“ momentan am Geld.

    Die Eigenbedarfskündigung des Mietverhältnisses war nach Ansicht des Senats unter Berücksichtigung der Vermögensverhältnisse der Beteiligten auch – trotz der Pflegebedürftigkeit und des hohen Alters der Schwiegermutter – nicht offensichtlich aussichtslos: So sei die Ex-Frau durchaus in der Lage, ihre Mutter in der Ehewohnung (Wohnfläche von 350 qm) und einer nicht genutzten Einliegerwohnung (Wohnfläche von 70 qm) aufzunehmen und zu versorgen.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWenn Arbeiten verboten ist ! Was Arbeitgeber beim Beschäftigungsverbot beachten müssen!
    Next Article Ein umfassender Leitfaden für Arbeitgeber und Beschäftigte
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Nur 14,5 Prozent der Jungen -Menschen Wollen Gründen – Warum so Wenige?

    adminSeptember 15, 2025
    Angel-Investoren

    WALL STREET: Gewinne Sichern -Weiter Zicken?

    adminSeptember 15, 2025
    Cashflow

    Deutschland Spart Am Falsschen Ende – UNDEFÄHETSO Die Verkehrswende

    adminSeptember 15, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    5 neue Startups: Nixi, Orbisens, Pluz, Prisma Schools, Visioplan

    September 15, 2025

    Nur 14,5 Prozent der Jungen -Menschen Wollen Gründen – Warum so Wenige?

    September 15, 2025

    WALL STREET: Gewinne Sichern -Weiter Zicken?

    September 15, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.