Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Brüssel: EU kippt Zollbefreiung für Pakete unter 150 Euro – härterer Kurs gegen Temu und Shein

    November 13, 2025

    Europäische Kommission: EU nimmt Google ins Visier – Verdacht auf Benachteiligung von Medienseiten

    November 13, 2025

    Zalando-Gründer teilt unbequeme Wahrheit für Top-Manager

    November 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wie wehre ich mich, wenn ich bei PayPal über Kleinanzeigen betrogen wurde?
    Rechtsformen

    Wie wehre ich mich, wenn ich bei PayPal über Kleinanzeigen betrogen wurde?

    adminBy adminJuli 3, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Immer häufiger berichten Betroffene von einer perfiden Betrugsmasche im Zusammenhang mit Online-Kleinanzeigen und dem Zahlungsdienstleister PayPal. Der Ablauf ist meist ähnlich: Eine vermeintlich seriöse Käuferin oder ein Käufer meldet sich auf eine Anzeige – etwa für ein gebrauchtes Produkt – und schlägt eine Zahlung über PayPal vor. Kurz darauf folgt eine täuschend echt wirkende E-Mail, angeblich von PayPal, mit der Bitte, einen „Zahlungseingang“ zu bestätigen. Ein Klick auf den enthaltenen Button führt zu einer Code-Eingabe oder angeblichen Verifizierung.

    Was viele nicht sofort bemerken: Durch die Eingabe dieser Codes wird keine Zahlung empfangen – sondern im Gegenteil ausgelöst. Statt wie vereinbart 52 Euro zu erhalten, wird plötzlich ein hoher Betrag – etwa 690 Euro – vom eigenen PayPal-Konto angewiesen. Die Zahlung taucht in der Transaktionsübersicht auf, obwohl das eigene Bankkonto noch gar nicht belastet wurde. Versuche, über PayPal eine Rückbuchung oder Konfliktlösung zu erreichen, verlaufen oft frustrierend: Der Fall wird geschlossen, mit dem Hinweis, die Transaktion sei nach deren Prüfung „ordnungsgemäß“ erfolgt.

    In der Praxis bedeutet das für viele: Sie stehen ohne Ware und mit einem erheblichen finanziellen Schaden da – und sehen sich einer Plattform gegenüber, die kaum Rückhalt bietet.

    Was können Betroffene in diesem Fall tun?

    Zunächst ist wichtig zu wissen: Es handelt sich hier um eine klassische Täuschungssituation, die rechtlich als Betrug (§ 263 StGB) zu werten ist. Auch wenn PayPal als Plattform die Zahlung zunächst als „korrekt“ einstuft, kann diese Einschätzung rechtlich angreifbar sein – insbesondere dann, wenn Sie nachweislich arglistig getäuscht wurden und keine bewusste Willenserklärung über den hohen Betrag abgegeben haben.

    Betroffene sollten möglichst umgehend:

    1. Widerspruch gegen die Entscheidung von PayPal einlegen – sofern technisch möglich. Funktioniert der Button nicht, empfehlen wir, dies umgehend per E-Mail oder schriftlich unter Beweissicherung zu melden.

    2. Anzeige bei der Polizei erstatten – idealerweise mit allen verfügbaren Informationen (E-Mails, Screenshots, Kommunikationsverlauf).

    3. Die eigene Bank über den Vorfall informieren – auch wenn der Betrag noch nicht abgebucht wurde. Oft lässt sich so eine unrechtmäßige Belastung verhindern.

    4. Juristische Schritte einleiten, um gegen PayPal oder den Betrüger vorzugehen – insbesondere wenn die Konfliktlösung verweigert oder rechtswidrig abgewickelt wurde.

    Was wir für Sie tun können

    Unsere Kanzlei berät seit Jahren Mandantinnen und Mandanten, die durch PayPal-Transaktionen zu Schaden gekommen sind. Wir kennen die typischen Muster, wissen, wie PayPal auf Beschwerden reagiert – und wo die rechtlichen Angriffspunkte liegen. In Ihrem konkreten Fall prüfen wir unter anderem:

    • Ob eine wirksame Willenserklärung überhaupt vorliegt

    • Ob PayPal gegen eigene AGB oder gesetzliche Informationspflichten verstoßen hat

    • Welche Ansprüche Sie gegenüber dem Betrüger oder PayPal geltend machen können

    • Wie Sie gegebenenfalls die Rückbuchung über Ihre Bank oder den Zahlungsdienstleister durchsetzen

    Dabei übernehmen wir auch die gesamte Korrespondenz mit PayPal für Sie – sachlich, rechtlich fundiert und mit Nachdruck.

    Jetzt kostenfrei beraten lassen

    Warten Sie nicht, bis der Betrag endgültig abgebucht ist oder Fristen verstreichen: Eine telefonische Erstberatung ist bei uns kostenlos, schnell und unkompliziert. Buchen Sie Ihren Termin direkt online über unsere Website – wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

    📞 Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular – wir sind für Sie da.
    Besuchen Sie auch unsere Sonderseite zum Thema PayPal: https://anwalt-gegen-paypal.de/

    👉 Tipp: Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Newsletter mit aktuellen Rechtstipps, Warnungen und Handlungsempfehlungen unter:
    https://www.anwalt-leverkusen.de/newsletter.html



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleSo bringen Sie jetzt Ihr Vermögen in Sicherheit
    Next Article Wie Sparer jetzt auf die Krise an der Börse reagieren sollten
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202542 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202527 Views
    Latest Reviews
    Finanzierung

    Zalando-Gründer teilt unbequeme Wahrheit für Top-Manager

    adminNovember 13, 2025
    Angel-Investoren

    Warm of Droneshield-Aktie Massiv von Druck steht

    adminNovember 13, 2025
    Angel-Investoren

    Telekom-Aktie steigt: Jahresprognose und Dividende angehoben

    adminNovember 13, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202542 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202527 Views
    Unsere Auswahl

    Brüssel: EU kippt Zollbefreiung für Pakete unter 150 Euro – härterer Kurs gegen Temu und Shein

    November 13, 2025

    Europäische Kommission: EU nimmt Google ins Visier – Verdacht auf Benachteiligung von Medienseiten

    November 13, 2025

    Zalando-Gründer teilt unbequeme Wahrheit für Top-Manager

    November 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.