Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    September 11, 2025

    Wie wir ohne Investoren 25 Millionen Umsatz machen – sechs Lektionen

    September 11, 2025

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wie Sie bei Krypto-Betrug 2025 Ihr Geld zurückholen können
    Rechtsformen

    Wie Sie bei Krypto-Betrug 2025 Ihr Geld zurückholen können

    adminBy adminMai 31, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor der Website emergenceventuresgp.com. Die dort angeblich in Berlin ansässige „Emergence Ventures GP GmbH“ bietet ohne die erforderliche Erlaubnis Anlageberatung an. Tatsächlich liegt ein Identitätsmissbrauch zum Nachteil der legitimen Emergence Ventures Management GmbH vor. Es handelt sich um ein typisches Beispiel für einen komplex organisierten Krypto-Betrug. Opfer solcher Plattformen stehen oft vor der Frage: Wie bekomme ich mein Geld zurück?

    „Wer in Deutschland Bankgeschäfte, Finanz-, Wertpapier- oder Kryptowerte-Dienstleistungen anbietet, benötigt dazu die Erlaubnis bzw. Zulassung der BaFin. Einige Unternehmen bieten solche Dienstleistungen jedoch an, ohne die erforderliche Erlaubnis bzw. Zulassung zu haben.“(BaFin, Warnung nach § 37 Abs. 4 KWG, veröffentlicht am 30.05.2025)

    In diesem juristischen Leitfaden erfahren Sie, wie Geschädigte ihre Rechte durchsetzen, welche rechtlichen Anspruchsgrundlagen bestehen und welche Wege zur Rückholung von Kryptowährungen bestehen.


    I. Rechtliche Einordnung der Plattform

    Nach § 37 Abs. 4 KWG warnt die BaFin regelmäßig vor Unternehmen, die ohne Erlaubnis Bankgeschäfte oder Finanzdienstleistungen erbringen. Die Website emergenceventuresgp.com erfüllt den Tatbestand eines unerlaubten Finanzdienstleistungsangebots. Das allein begründet zwar noch keinen zivilrechtlichen Rückforderungsanspruch, ist aber ein starkes Indiz für betrügerisches Verhalten und bildet die Grundlage für behördliche und strafrechtliche Schritte.

    Zudem liegt ein Identitätsmissbrauch vor, der nicht nur gegen § 263 StGB (Betrug), sondern auch gegen § 269 StGB (Fälschung beweiserheblicher Daten) verstößt.


    II. Zivilrechtliche Rückforderungsmöglichkeiten

    1. Anspruch aus Betrug, § 823 Abs. 2 BGB i.V.m. § 263 StGB

    Wer durch arglistige Täuschung zur Überweisung von Geldern veranlasst wurde, kann Schadensersatz nach Deliktsrecht verlangen. Die Gerichte stellen dabei hohe Anforderungen an die Darlegungslast, insbesondere zur Kausalität und zum Vorsatz der Täter.

    2. Anspruch aus Eingehungsbetrug

    Bereits das Zustandekommen eines vermeintlichen Anlagevertrags unter Vorspiegelung falscher Tatsachen ist betrügerisch. Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigt:
    „Ein Betrug kann auch bereits im Stadium der Vertragsverhandlung vorliegen, wenn von Anfang an keine echte Gegenleistung beabsichtigt ist.“(BGH, Urt. v. 05.03.1992, Az. 4 StR 627/91)

    3. Anspruch gegen die Hausbank wegen Warnpflichtverletzung

    Banken haben unter bestimmten Voraussetzungen eine Warnpflicht bei auffälligen Transaktionen. Das OLG Frankfurt (Urt. v. 26.10.2021, Az. 9 U 84/20) betonte:
    „Die Bank ist verpflichtet, bei erkennbar ungewöhnlichen Transaktionen die gebotene Sorgfalt walten zu lassen.“
    Diese Grundsätze sind auf Krypto-Scams übertragbar.

    4. Anspruch gegen die Empfängerbank aus § 826 BGB

    Bei konkreten Verdachtsmomenten muss sich eine Empfängerbank im Rahmen des Geldwäschegesetzes erkundigen. Erfolgt trotz erkennbarer Täuschung die Durchleitung der Gelder, kann sie aus vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung haften.


    III. Beweissicherung und Blockchain-Tracing

    1. Wallet-Analyse

    Tools wie Chainalysis oder TRM Labs ermöglichen die pseudonyme Rückverfolgung von Wallet-Adressen und liefern gerichtsverwertbare Reports.

    2. Screenshots und Protokolle

    Chats, Transaktionen, Dashboards und E-Mails sollten mit qualifizierten Zeitstempeln gesichert werden.

    3. Strafanzeige

    Eine Strafanzeige schafft nicht nur die Basis für Ermittlungen, sondern eröffnet auch den Zugang zu Akten für eine zivilrechtliche Verwertung.


    IV. Typische Muster bei Fake-Krypto-Plattformen

    • Professionelle Websites mit gefälschten Impressumsangaben

    • Versprochene „VIP-Upgrades“ gegen zusätzliche Gebühren

    • Vorgetäuschte Compliance-Abteilungen

    • Kommunikation über WhatsApp/Telegram mit psychologischem Druck


    Wenn Sie Opfer eines solchen Krypto-Betrugs geworden sind, sollten Sie nicht zögern, rechtliche Schritte einzuleiten. Die Erfolgschancen hängen maßgeblich von der schnellen Beweissicherung und einer strategisch klugen Vorgehensweise ab. Lassen Sie die Täter nicht ungestraft davonkommen.

    Anlagebetrug erlitten? Krypto-Geld verloren?

    Nutzen Sie meinen kostenfreien, anonymen Selbsttest. Er hilft Ihnen, typische Merkmale wie Fake-Coins, falsche Wallets und 

    Auszahlungsversprechen zu erkennen:

    Jetzt Selbsttest Kryptobetrug starten

    Er ersetzt keine juristische Prüfung – kann aber der erste Schritt zur Rückholung sein.

    Lassen Sie uns Ihren Fall prüfen!

    Wir sind auf die Rückforderung von Geldern aus Online-Anlagebetrug und Krypto-Scams spezialisiert. Wir kennen die Tricks der Betrüger und wissen, wie man rechtlich dagegen vorgeht – inklusive Blockchain-Analyse.

    Unser Ziel: Maximale Rückholung Ihres verlorenen Geldes.

    Kontaktieren Sie mich jetzt für eine individuelle Ersteinschätzung. Melden Sie sich jetzt – über Anwalt.de, per E-Mail kontakt@rexus-recht.de, telefonisch oder direkt über meine Kanzleihomepage.

    Je schneller Sie handeln, desto besser sind die Erfolgsaussichten.

    Mehr zum Thema Kypto-Betrug: 

    FAQ – Häufige Fragen zum Thema Krypto-Betrug und Rückforderung



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleZusatzkosten im Warenkorb? So wehren Sie sich gegen ungewollte Nebenleistungen!
    Next Article Klingbeil plant umfassende Entlastungen für Unternehmen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Digitalminister Karsten Wildberger auf Ki-Festival

    adminSeptember 10, 2025
    Cashflow

    CHATGPT: Diese GPTs Erleiltern den Den ArbeisAllTag

    adminSeptember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Burning Man: Lassen Die Tech-Milliardäretenkult-Rave im Stich?

    September 11, 2025

    Wie wir ohne Investoren 25 Millionen Umsatz machen – sechs Lektionen

    September 11, 2025

    Frankreichs Regierungskrise: Anleger verlieren Vertrauen

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.