
Hallo, Willkommen bei den Augen von AI. In dieser Ausgabe … arbeiten die Nachrichtenmedien mit AI. Trump befiehlt die Sicherheitsanstrengungen von AI, um sich auf den Kampf gegen „ideologische Vorurteile“ neu zu konzentrieren. Das verteilte Training hat eine Zunahme der Traktion erlangt. Eine zunehmend mächtige KI könnte den Umfang in Richtung Totalitarismus neigen.
KI kann die Geschäftsmodelle vieler Organisationen zerstören. Aber in einer kleinen Anzahl von Sektoren ist es eine Bedrohung, die so existenziell erscheint wie das Nachrichtengeschäft. Es ist nur ein Geschäft, in dem ich mich befindet, also hoffe ich, dass sie mir einen etwas selbstgefälligen Newsletter erlauben. Aber Nachrichten sind für uns alle wichtig, da dies der funktionierenden freien Presse hilft, eine wichtige Rolle in der Demokratie zu spielen und die Autorität zu behalten, um unser Volk zu informieren und zu erklären. Und wie und unkritische Nachrichten, die Führungskräfte sind, gibt es einige Ähnlichkeiten zwischen Herausforderungen und Möglichkeiten, die Unternehmen in anderen Sektoren lernen können.
Letzte Woche habe ich den Tag auf der Aspen Institute Conference mit dem Titel „AI & News: Charting the Course“ im Reuters -Hauptquartier in London verbracht. An der Konferenz wurden Top -Führungskräfte vieler britischer und europäischer Presse besucht. Es wurde unter den Regeln von Chatham House gehalten, damit ich nicht weiß, wer genau was gesagt hat, aber ich kann Ihnen sagen, was gesagt wurde.
Tools für Journalisten und Redakteure
News -Manager sprachen über die Verwendung von KI für Produkte, die hauptsächlich auf das Innere gerichtet sind, um ihre Teams effizienter zu gestalten. AI hilft Suchmaschinen, optimierte Überschriften zu erstellen und Inhalte zu übersetzen. Dies ermöglichte es Organisationen, ein neues Publikum zu erreichen, bei dem sie traditionell keine Dienste anbieten, aber am meisten betonten, dass die Menschen in einer Schleife und Überwachungsgenauigkeit gehalten wurden.
Ein Editor erklärte, dass die Verwendung von AI zum automatischen Erstellen von kurzen Artikeln aus Pressemitteilungen, der Freizeit von Journalisten für originelle Berichte und der Pflege menschlicher Redakteure für Qualitätskontrolle. Journalisten verwenden KI, um Dokumente zusammenzufassen und große Datensätze zu analysieren, die Forschungsjournalismus ermöglichen, die ohne diese Tools schwierig wären, wie z. B. Dokumenten von Regierungsdokumenten und Satellitenbildern. Dies sind gute Anwendungsfälle, haben jedoch bescheidene Konsequenzen. Meistens geht es darum, vorhandene Workflows effizienter zu gestalten.
Bottom-up oder oben nach unten?
Es gab eine positive Debatte zwischen Newsroom-Führungskräften und Technikern darüber, ob Nachrichtenorganisationen einen Bottom-up-Ansatz verfolgen sollten. Geben Sie generische KI-Tools in die Hände aller Journalisten und Redakteure ein, unabhängig davon, ob diese Personen „Vibe-Codes“ ausführen können, um ihre Datenanalyse oder „Atmosphäre“ -Widgets bei der Arbeit zu unterstützen, oder ob ihre Bemühungen nach oben nach unten sind.
Ein Bottom-up-Ansatz hat Vorteile. Demokratisieren Sie den Zugang zu KI und befähigen die Mitarbeiter an der Front, die häufig die Schmerzpunkte kennen und gute Anwendungsfälle finden, bevor Führungskräfte auf hoher Ebene erstellt werden können.
Der Nachteil des Bottom-up-Ansatzes ist, dass es verwirrend sein kann, was es Organisationen schwer macht, die Einhaltung ethischer und rechtlicher Richtlinien sicherzustellen. Es kann technische Schulden generieren, und Tools werden vor Ort aufgebaut und können nicht einfach verwaltet oder aktualisiert werden. Ein Redakteur ist besorgt, einen zweistufigen Newsroom zu erstellen, wobei einige Redakteure neue Technologien und andere hinter sich haben. Bottom-up garantiert nicht, dass die Lösung den besten Return on Investment generiert. Dies ist eine wichtige Überlegung, da KI -Modelle schnell teuer werden können. Viele Menschen wollten einen ausgewogenen Ansatz, aber niemand wusste, wie er es erreichen konnte. Dieses Dilemma ist der Branche als Ganzes bekannt, aus Gesprächen mit Führungskräften in anderen Bereichen.
Hüten Sie sich vor den Vertrauensrisiken
Nachrichtenoutfits achten auch darauf, KI -Tools für Zuschauer zu erstellen. Viele Menschen verwenden KI, um Kugelzusammenfassungen für Artikel zu erstellen, die für geschäftige und panische Leser nützlich sein werden. Einige haben KI -Chatbots erstellt, die Fragen zu einer bestimmten engen Untergruppe der Berichterstattung beantworten können, z. Nur wenige Menschen gehen weiter in Bezug auf AI-generierte Inhalte. Dies ist ein gültiger Grund. Sie befürchten, dass die von Gen AI erzeugten Halluzinationen das Vertrauen in die Genauigkeit des Journalismus untergraben werden, von dem Marken und Unternehmen letztendlich abhängig sind.
Wird jemand, der zögert, verloren gehen?
Diese Vorsicht ist verständlich, aber ein großes Risiko für sich. Wenn Nachrichtenorganisationen selbst KI nicht verwenden, um Nachrichten zusammenzufassen und sie interaktiver zu gestalten, tun sich Technologieunternehmen. Die Menschen wenden sich zunehmend an KI -Suchmaschinen und Chatbots wie Verwirrung, Openai’s Chatgpt, Googles Gemini und den „KI -Überblick“, den Google als Antwort auf viele Suchanfragen bietet. Mehrere Nachrichtenleiter der Konferenz sagten, „Vermittlung“ (Verlust direkter Verbindungen zum Publikum) sei die größte Angst.
Sie haben Anlass zur Sorge. Viele Nachrichtenorganisationen (einschließlich Glück) Es ist zumindest teilweise auf Google Search angewiesen, das Publikum einzuladen. Eine aktuelle Umfrage nach Tollbit, die Software verkauft, die Ihre Website vor Webcrawlern schützt, zeigt, dass die Klickrate für Google AI-Übersicht zu 91% niedriger ist als die herkömmlichen Google-Suchvorgänge. (Google hat noch keine KI-Übersichten für Nachrichtenanfragen verwendet, aber viele denken, dass es nur eine Frage der Zeit ist.) Andere Studien zu Klickraten aus Chatbot-Gesprächen sind genauso schlecht. Außerdem stellte CloudFlare, das dazu beiträgt, Nachrichtenverlage vor Web -Scraping zu schützen, dass Openai die Nachrichtenseite 250 Mal für jede von ihm gesendete Überweisungsseite abkratzt hat.
Bisher haben Nachrichtenorganisationen auf diese potenziell existenzielle Bedrohung durch eine Kombination von rechtlichen Rückschlägen reagiert. New York Times Dow Jones und New York Post Er forderte Verwirrung und Partnerschaft. Diese Partnerschaften umfassen mehrjährige, siebenstellige Lizenztransaktionen für Nachrichteninhalte. (Glück Viele der Führungskräfte der Besprechung sagten, dass Hinweistransaktionen für Technologieunternehmen eine Möglichkeit sind, mit bereits „gestohlenen“ Inhalten Geld zu verdienen. Sie betrachteten die Partnerschaft auch als Möglichkeit, Beziehungen zu High-Tech-Unternehmen aufzubauen und ihr Fachwissen zu nutzen, um KI-Produkte aufzubauen und Mitarbeiter auszubilden. Niemand sah die Beziehung als besonders stabil an. Sie alle erkannten das Risiko an, sich über die Einnahmen von AI -Lizenz zu stützen. Dies wurde früher verbrannt, als die Medienbranche Facebook zu einem wesentlichen Faktor für Verkehr und Werbeeinnahmen machte. Das Geld verschwand dann praktisch über Nacht, als Mark Zuckerberg, CEO von Meta, beschloss, die Nachrichten von People’s Feed nach den US -Präsidentschaftswahlen 2016 hervorzuheben.
AI-gesteuerter Ferrari, der am Pferdewagen quietscht
Führungskräfte räumten ein, dass KI -Unternehmen direkte Publikumsbeziehungen aufbauen müssen, die nicht unterbrochen werden können, aber nur wenige Menschen hatten eine klare Strategie dazu. Ein Experte auf der Konferenz sagte offen: „Die Nachrichtenbranche nimmt KI nicht ernst.“ Er verglich seinen aktuellen Ansatz mit einem dreistufigen Prozess, bei dem „Ferraris, das KI angetrieben hat“, an beiden Enden, aber „Mittelpferde und Karren“ hatte.
Er und ein anderer Berater der Medienbranche können sich aus der Organisation von Nachrichtenansätzen über „Artikel“ in Nachrichtenorganisationen entziehen und stattdessen Quellmaterialien (öffentliche Daten, Interview -Transkripte, Live -Videomaterial, Audioaufnahmen, Dokumente aus Archivierungen) in verschiedene Ausgänge verwandeln. Technologie. Sie forderten auch Nachrichtenorganisationen auf, die Nachrichtenproduktion nicht mehr als linearen Prozess zu betrachten, und betrachteten dies als eine kreisförmigere Schleife, vielleicht nicht als Mensch in der Mitte.
Eine der Konferenz gab an, dass Nachrichtenorganisationen weniger Inseln werden und genauer auf Erkenntnisse und Lektionen aus anderen Branchen und der Anpassung an die KI eingehen sollten. Andere sagten, dass Pioniere neuer Geschäftsmodelle in der KI -Ära möglicherweise Startups benötigen (möglicherweise inkubiert von den Nachrichtenorganisationen selbst).
Die Interessen werden nicht hoch sein. Während KI dem traditionellen Journalismus existenzielle Herausforderungen stellt, bietet sie den Führungskräften auch beispiellose Möglichkeiten, sich möglicherweise wieder mit Zuschauern zu verbinden, die „die Nachrichten ausgeschaltet“ haben.
Es gibt also mehr KI -Nachrichten.
Jeremy Kahn
Jeremy.kahn@fortune.com
@Jeremyakahn
Fix: Dienstag Ausgabe von Letzten Dienstag AI Der Trust -Pilot hat das Land, in dem sich sein Hauptsitz befindet, falsch verstanden. Es ist Dänemark. Die Nachrichten der Ausgabe benannten auch das chinesische Startup hinter dem Virus AI Model Manus. Der Name des Startups ist Butterfly Effect.
Diese Geschichte wurde ursprünglich auf Fortune.com vorgestellt.
Source link