Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wie kann ich mich gegen einen PayPal-Betrug beim Verkauf über Kleinanzeigen wehren?
    Rechtsformen

    Wie kann ich mich gegen einen PayPal-Betrug beim Verkauf über Kleinanzeigen wehren?

    adminBy adminJuli 14, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Immer häufiger melden sich Betroffene, die beim privaten Verkauf über Online-Kleinanzeigenportale Opfer eines perfiden PayPal-Betrugs geworden sind. Ein aktueller Fall zeigt exemplarisch, wie raffiniert Betrüger dabei vorgehen und wie hilflos sich Geschädigte fühlen, wenn selbst PayPal zu ihren Ungunsten entscheidet.

    Ein Betroffener wollte über ein Kleinanzeigenportal privat einen Artikel verkaufen. Bereits beim ersten Versuch meldete sich ein vermeintlich interessierter Käufer, mit dem eine schnelle Einigung über den Preis erzielt wurde. Kurz darauf erhielt der Verkäufer eine Mail von PayPal: Angeblich habe er 998 Euro an eine unbekannte Person gesendet. Dabei hatte er gar keine Zahlung veranlasst – schon gar nicht in dieser Höhe.

    Der Geschädigte reagierte sofort, wandte sich an PayPal und beantragte die Rückabwicklung der Transaktion. Doch PayPal prüfte den Fall und entschied, dass der Zahlungsvorgang rechtmäßig gewesen sei. Der Verkäufer bleibt auf dem Schaden sitzen – fast 1.000 Euro Verlust durch einen digitalen Betrug, bei dem der Zahlungsdienstleister trotz offenkundiger Manipulation nicht eingreift.

    Welche rechtlichen Möglichkeiten haben PayPal-Geschädigte?

    Solche Betrugsfälle nehmen deutlich zu, insbesondere im Zusammenhang mit privaten Verkäufen über Kleinanzeigenplattformen. Oft nutzen die Täter gefälschte E-Mails, Social-Engineering-Techniken oder Sicherheitslücken aus, um Zahlungen zu manipulieren.

    Doch Betroffene sind dem nicht schutzlos ausgeliefert. Auch wenn PayPal die Zahlung zunächst als „korrekt“ einstuft, kann diese Entscheidung rechtlich überprüft werden. Es besteht unter Umständen ein Anspruch auf Rückerstattung, insbesondere wenn:

    • keine wirksame Autorisierung der Zahlung vorlag,

    • eine Täuschung oder Manipulation durch Dritte nachweisbar ist,

    • PayPal gegen eigene AGB oder gesetzliche Vorgaben verstoßen hat.

    Zudem kann geprüft werden, ob gegebenenfalls ein Schadensersatzanspruch gegen die Täter oder Dritte besteht. Die Rechtslage ist komplex, aber aussichtsreich – vor allem, wenn schnell gehandelt wird und alle relevanten Unterlagen vorliegen.

    Wie wir Ihnen helfen können

    Unsere Kanzlei berät und unterstützt seit Jahren Mandantinnen und Mandanten, die durch PayPal-Zahlungen geschädigt wurden. Wir prüfen Ihre Erfolgsaussichten, nehmen Einsicht in die PayPal-Kommunikation und setzen uns mit dem Zahlungsdienstleister auseinander – notfalls auch gerichtlich. Dabei achten wir stets auf ein sinnvolles Kosten-Nutzen-Verhältnis, insbesondere wenn keine Rechtsschutzversicherung besteht.

    Wir übernehmen für Sie die Kommunikation mit PayPal, sichern Beweise und entwickeln eine auf Ihren Fall abgestimmte Strategie zur Rückholung des Geldes. Ziel ist es, Sie schnellstmöglich von der finanziellen Last zu befreien.

    Lassen Sie sich kostenlos beraten

    Zögern Sie nicht: Wenn auch Sie Opfer eines PayPal-Betrugs geworden sind, lassen Sie sich in einer kostenlosen telefonischen Erstberatung von uns informieren. Die Terminbuchung ist unkompliziert online möglich.

    📞 Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns über unser Kontaktformular – wir sind für Sie da.

    Besuchen Sie auch unsere Sonderseite zum Thema PayPal:
    https://anwalt-gegen-paypal.de

    👉 Melden Sie sich auch für unseren kostenlosen Newsletter mit aktuellen Rechtstipps an:
    https://www.anwalt-leverkusen.de/newsletter.html



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleInfluencer Marketing: Wie Social -Media -Manager den richtigen Partner finden
    Next Article E-Auto lädt beim Fahren: Zukunft der E-Mobilität oder ein weiteres Millionengrab?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.