Timothy Weah und Kefren Thuram feiern gegen den AC Mailand (Bildnachweis: sportinfoto/DeFodi Bilder via … [+]
Ihre letzten drei Spiele in der Serie A endeten alle unentschieden, doch Juventus beendete seine Siegesserie schließlich mit einem beeindruckenden 2:0-Sieg über den AC Mailand und erreichte erneut den begehrten Platz unter den ersten vier.
Tatsächlich liegen die Bianconeri, die in 13 ihrer ersten 20 Ligaspiele dieser Saison unentschieden waren und wegen ihrer ausbleibenden Siege weithin kritisiert wurden, bereits vor dem Wochenende 13 Punkte hinter Tabellenführer Napoli.
Und obwohl es viele Gründe gibt, positiv über den Einfluss zu urteilen, den Thiago Motta bei Juve seit seinem Amtsantritt von Max Allegri hatte, hat sich der ehemalige Bologna-Trainer in seiner ersten großen Führungsrolle als erfolgreich erwiesen. Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass Ergebnisse erforderlich sind. .
„Um ehrlich zu sein, sind wir mit unserer aktuellen Position nicht zufrieden und wollen es besser machen, angesichts all der Schwierigkeiten, die wir bisher erlebt haben“, sagte Vereinsdirektor Cristiano Giuntoli kurz vor Beginn des Spiels gegen Milan gegenüber DAZN.
„Im Moment werde ich es akzeptieren, auch wenn ich schlecht abschneide, denn der Sieg ist das Wichtigste.“
Juventus hat gegen den AC Mailand einen glänzenden Start hingelegt
Was dieses Spiel vielleicht noch wichtiger machte, war, dass Milan Anfang des Monats Juve in der Supercoppa Italiana besiegte und der neue Milan-Trainer Sérgio Conceição kurz nach seinem Amtsantritt im San Siro den Pokal in die Höhe stemmte.
Tatsächlich blieb der portugiesische Trainer seit seinem Wechsel zu den Rossoneri ungeschlagen, doch es gab mehrere Schlüsselspieler auf beiden Seiten, die dieses faszinierende Spiel verpassten. Juve muss erneut auf Sergios Sohn Francisco Conceição sowie auf die Langzeitabwesenden Alek Milik, Grayson Bremer und Juan Cabal verzichten.
Unterdessen hat Milan Alvaro Morata gesperrt, während Samuel Chukwueze, Alessandro Florenzi, Ruben Loftus-Cheek, Noah Okafor, Christian Pulisic und Malik Tiau derzeit alle auf der Liste der erheblichen Verletzten stehen.
Juve begann das Spiel mit hervorragenden Distanzschüssen von Samuel Mbangula und Teun Coopmeiners, die die Latte trafen, bevor sich ihre Gegner beruhigt hatten.
Gerade als Milan seine Fassung wiedererlangte, verursachten sie ihre eigenen Probleme, als Tijani Rejnders nach einer von Manuel Locatelli gespielten Ecke beinahe den Anschlusstreffer erzielte.
Danach gab es auf beiden Seiten Chancen, doch der Halbzeitpfiff blieb torlos, und Juve musste Kenan Yildiz mit einer Oberschenkelverletzung ersetzen.
Tim Weah wurde geholt und verschwendete keine Zeit, um sich bemerkbar zu machen, indem er eine tolle Parade von Mike Maignan abwehrte und schnell agierte, um den Angriff der amerikanischen Spieler zu vereiteln und dem Nachstoß der Cope Minors auszuweichen.
Mbanguras kurvenreicher Schuss traf Emerson Royal, ging am Tor vorbei und verschaffte Juve die Führung. Dies schien Milan aufzuhalten, doch wenige Minuten später eroberte Kefren Thuram im Mittelfeld den Ball und versuchte sofort, den Ball nach vorne zu bringen.
Mit seinem hervorragenden Steilpass besiegte Weah Fikayo Tomori und schob den Ball mit dem linken Fuß an Meignan vorbei ins Netz, wodurch Juves Vorsprung verdoppelt wurde. Dank der Bemühungen von Theo Hernandez und Francesco Camarda in der Schlussphase holten sich die Bianconeri am Ende die drei wichtigen Punkte.
Thiago Motta freut sich über den Sieg von Juventus gegen Mailand
„Solche Spiele gewinnt man nicht nur am Tag, sondern auch im Vorfeld des Spiels“, sagte Motta gegenüber DAZN. „Wir sind unseren Spielern dankbar, die sich viel Mühe gegeben und hart gearbeitet haben, um die vielen Herausforderungen zu meistern, die wir erlebt haben, und dieser Sieg macht das alles wett.“
„Letztes Mal gegen Atalanta haben wir einige technische Fehler gemacht, die unserem Gegner Selbstvertrauen gegeben haben, aber heute haben wir weniger Fehler gemacht und deutlich gemacht, dass Milan gegen eine Mannschaft mit Stärke und Qualität spielt.“
„Wir waren sehr aggressiv und ließen Milan keine Zeit, den Ball zu halten, vor allem nicht den Torwart, der mit seinen Pässen seine Mitspieler finden konnte. Die Spieler zeigten große Energie und spielten gut.“
Das ist auf jeden Fall der Fall, und Juventus hofft, dass dieser Sieg und einige neue Spieler ihnen das Sprungbrett zum Sieg in den kommenden Spielen gegen Brügge, Neapel und Benfica geben.