Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Rechnungshof-Präsident: Wer dauerhaft über seine Verhältnisse lebt, hat keine Zukunft

    November 12, 2025

    Haushaltsloch: Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor

    November 12, 2025

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    November 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wie der Camping-Trend die Preise steigen lässt
    Kleinunternehmen

    Wie der Camping-Trend die Preise steigen lässt

    adminBy adminApril 28, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 28.04.2025 12:24 Uhr

    Deutschlands Campingplätze haben im vergangenen Jahr so viele Menschen beherbergt wie noch nie. Dass Camping weiterhin stark im Trend liegt, bekommen die Reisenden auch bei den Preisen zu spüren.

    Camping wird immer beliebter: Mit knapp 42,9 Millionen wurde auf Deutschlands Campingplätzen im vergangenen Jahr ein neuer Übernachtungsrekord verzeichnet, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Demnach gab es hierzulande 1,4 Prozent mehr Übernachtungen als 2023 (42,3 Millionen) und fast ein Fünftel (19,9 Prozent) mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019.

    Auf längere Sicht zeigt sich der Trend noch deutlicher, denn binnen 20 Jahre hat sich die Zahl der Übernachtungen verdoppelt. 2004 hatte es auf deutschen Campingplätzen noch 21,4 Millionen Übernachtungen gegeben. „Mit Ausnahme der von Reisebeschränkungen und Beherbergungsverboten geprägten Coronajahre 2020 und 2021 ist die Zahl der Campingübernachtungen in den vergangenen Jahren nahezu kontinuierlich gestiegen“, schreiben die Statistiker. Zum Vergleich: Die Übernachtungszahlen insgesamt stiegen in dem Zeitraum um knapp die Hälfte.

    Hält der Boom an?

    Die Beliebtheit von Campingurlaub nimmt seit Jahren zu, auch Reisemobile boomen. Im April überschritt der Bestand in Deutschland die Marke von einer Million registrierten Fahrzeugen, so der Caravaning Industrie Verband. Allein seit 2015 haben sich demnach die jährlichen Neuzulassungen von Reisemobilen in Deutschland mehr als verdoppelt.

    Auch in diesem Jahr ist ein weiterer Übernachtungsrekord nicht ausgeschlossen. „Ich gehe mal davon aus, dass wir mindestens das Ergebnis vom letzten Jahr erreichen – wahrscheinlich ein bisschen mehr“, sagte Geschäftsführer Frank Schaal vom Bundesverband der Campingwirtschaft in Deutschland (BVCD).

    Über der Inflationsrate

    Der Boom lässt allerdings auch die Preise klettern. Übernachtungen auf Campingplätzen etwa haben sich dem Statistischen Bundesamt zufolge in den vergangenen Jahren etwas stärker verteuert als die Übernachtungspreise insgesamt: 2024 waren Wohnmobilstellplätze gut ein Viertel (27,7 Prozent) teurer als im Coronajahr 2020. Der Preisanstieg bei der Campingplatzgebühr fiel nur wenig geringer aus (plus 24,6 Prozent).

    Zum Vergleich: Über alle Formen von Unterkünften hinweg verteuerten sich Übernachtungen im selben Zeitraum um 23,1 Prozent, während die Verbraucherpreise insgesamt um 19,3 Prozent im Vergleich zu 2020 stiegen.

    Ostsee und Nordsee am beliebtesten bei Campern

    Bei den Reisezielen bleiben beliebte Ziele unangefochten. Die meisten Camperinnen und Camper zog es auch 2024 an die schleswig-holsteinische Ostsee mit 3,4 Millionen Übernachtungen. Darauf folgten der Schwarzwald (2,6 Millionen), die niedersächsische Nordseeküste (1,9 Millionen) sowie das bayerische Allgäu (knapp 1,8 Millionen).

    Campinggäste aus dem Ausland zieht es insbesondere in den Südwesten Deutschlands. Sie verbrachten 2024 wie schon 2023 die meisten Nächte im Schwarzwald, den Regionen Mosel-Saar, der rheinland-pfälzischen Eifel, Bodensee-Oberschwaben sowie dem bayerischen Allgäu.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleCSU: Was Söder jetzt für Bayern erwartet? Geld, viel Geld
    Next Article Max Fitness bei Dhdl: Also ging es nach der sendung Weiter
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Smartphone-Pflicht: Ryanair schafft gedruckte Bordkarte ab

    November 12, 2025
    Kleinunternehmen

    Inflation: Reisen und Reparaturen deutlich teurer

    November 12, 2025
    Kleinunternehmen

    Marktbericht: DAX-Anleger weiter in Kauflaune

    November 12, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202541 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    Ich mache alles selbst

    adminNovember 12, 2025
    Cashflow

    „Loser-Mentalität“: Gründer rechnet mit Deutschlands Startup-Szene ab

    adminNovember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202541 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Rechnungshof-Präsident: Wer dauerhaft über seine Verhältnisse lebt, hat keine Zukunft

    November 12, 2025

    Haushaltsloch: Wirtschaftsweiser Truger schlägt Krisen-Soli für Topverdiener vor

    November 12, 2025

    Dryft: Zwei Ingenieurinnen investieren 5 Millionen US-Dollar in ein einstündiges Startup

    November 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.