Von einer Nutzung von WhiteRoad (whiteroad.io) ist deutlich abzuraten. Wer dort Kryptowährungen wie Bitcoin einzahlt, läuft ernsthaft Gefahr, dass diese auf dubiosen Wallets von unseriösen Brokern verschwinden – ein Zugriff scheint anschließend nicht mehr möglich. Eine Auszahlung? Diese bleibt in nahezu allen bekannten Fällen aus. Die bisherigen Erfahrungen mit dieser Plattform sind durchweg negativ.
Dabei wirkt sowohl die Internetpräsenz von WhiteRoad (whiteroad.io) als auch der sogenannte Kundenservice zunächst durchaus professionell. Doch dieser Eindruck täuscht. Denn hinter dem schönen Schein verbirgt sich offenbar ein perfides System, das gezielt darauf ausgelegt ist, Anleger zu täuschen und zu finanziellen Verlusten zu führen.
Schreiben Sie mir am besten direkt über meine Website – so antworte ich Ihnen wesentlich schneller. Sie finden oben rechts auf meiner Internetseite ein Kontaktformular.
Neuigkeiten zu Erfolgsaussichten?
Riesige Erfolge für meine Kanzlei in Sachen „Geld zurück“ nach einem Anlagebetrug. Die Scammer müssen sich warm anziehen:
Einer meiner Mandanten freut sich über die Beschlagnahme von seinen verloren geglaubten Bitcoin (BTC) im Wert von über 70.000,00 Euro. Die Kryptowährungen werden jetzt zu ihm zurückgeführt!
Darüber hinaus konnte ich für einen weiteren Geschädigten nach einem Überweisungsbetrug 180.000,00 Euro (!) per Banküberweisung zurückholen! Dieser Mandant kann jetzt endlich wieder ruhig schlafen.
Meine Erfahrungen zeigen mir, dass wir blitzschnell reagieren müssen, detaillierte Blockchain-Analysen brauchen, Zahlungsströme nachverfolgen sollen und eine enge, anwaltliche Kooperation mit den Ermittlungsbehörden stattzufinden hat. So können wir den Abzockern die Stirn bieten!
Wurden Sie von WhiteRoad (whiteroad.io) betrogen?
Ich bin Betreiber der Website
anlagebetrug.de
und führe die juristischen Schritte nach einem Anlagebetrug durch. Doch nicht nur das. Bei Kryptowährungen wende ich IT-forensische Methoden an, nämlich die Blockchain-Analyse. Damit verfolge ich die Zahlungsströme der Abzocker. Kaum eine Kanzlei in Deutschland hat diese Möglichkeit.
Haben Sie negative Erfahrungen mit WhiteRoad (whiteroad.io) gemacht? Ist Ihr Geld weg, oder sind Ihre Kryptowährungen „unerreichbar“? Dann schreiben Sie mir eine Mail. Sie erhalten meine kostenfreie Ersteinschätzung. Damit sind Sie gut aufgestellt, Ihre eigene Lage besser einordnen zu können.
Worauf zu achten ist:
- Seriöse Kryptobörsen werden von dubiosen Anbietern wie WhiteRoad (whiteroad.io) regelmäßig missbraucht. Und zwar leiten betrügerische Broker und unseriöse Trader ihre Betrugsopfer gezielt auf die namhaften Kryptobörsen – zum Einkaufen und zum „Einzahlen“.
- Setzen Sie sofort eine Frist für Ihre Auszahlung bei WhiteRoad (whiteroad.io). Es wird vermutlich nichts passieren. Aber nach Fristablauf wissen Sie Bescheid, dass Sie es mit hochverdächtigen Leuten zu tun haben.
- Weitere Angebote von WhiteRoad (whiteroad.io) sollten Sie komplett ablehnen. Etwaig geforderte Gebühren, Provisionen, „Steuern“, oder Liquiditätsprüfungen bitte vehement ignorieren. Das könnten weitere Betrugsmaschen sein.
Ihre Erfahrungen mit WhiteRoad (whiteroad.io)? Lief die Sache in etwa wie folgt ab?
Eine Person wurde Ziel eines raffiniert aufgebauten Krypto-Betrugs. Anfangs wirkten die Investments glaubwürdig – erste Projekte liefen reibungslos, Gewinne wurden angeblich erzielt. Doch bei einem dritten Vorhaben traten plötzlich Auszahlungsprobleme auf. Trotz sichtbarer Guthaben in Kryptowährungen blieben Überweisungen aus.
Es folgten wiederholte Forderungen nach Gebühren: zunächst für die Blockchain-Freigabe, dann für angebliche Sicherheits- und Verifizierungsmaßnahmen. Auch eine „Versicherungsgebühr“ wurde verlangt – jedoch ausschließlich telefonisch angekündigt, ohne schriftliche Bestätigung. Jedes Mal wurde suggeriert, die Auszahlung stehe unmittelbar bevor.
Mehrere angebliche Ansprechpartner aus verschiedenen Abteilungen waren involviert. Einige brachen später den Kontakt ab oder erklärten sich selbst für nicht mehr zuständig. Die Kommunikation wurde zunehmend widersprüchlich, konkrete Ergebnisse blieben aus. So kann es auch bei WhiteRoad (whiteroad.io) ablaufen.
Insgesamt entstand ein klares Bild: Eine organisierte Betrugsmasche, die mit falschen Versprechen, technischen Vorwänden und steigenden Zahlungsverpflichtungen systematisch Kapital abschöpfte. Die versprochene Auszahlung erfolgte nie. Siehe: Anlagebetrug Geld zurück.
Anlagebetrug nicht auf Deutschland beschränkt – Österreich und Schweiz ebenso betroffen!
Die vorliegend diskutierte Konstellation eines möglichen Investmentbetrugs ist keineswegs nur auf Deutschland beschränkt. Denn die Finanzbetrüger nutzen den gesamten, deutschsprachigen „Markt“ an potenziellen Betrugsopfern voll aus!
Seitens der Kantonspolizei Zürich werden in regelmäßigen Abständen die Namen unseriöser Handelsplattformen und die Akteure hinter dubiosen Geldanlagen veröffentlicht. Von der schweizerischen Finanzaufsicht FINMA gibt es ebenso aktuelle Warnhinweise.
In Österreich sieht es nicht anders aus. Die Finanzaufsicht FMA schlägt Alarm und rät Investorinnen und Investoren zur Vorsicht. Beim österreichischen Bundesministerium für Inneres findet sich eine eigene Info-Website zum Online-Anlagebetrug.
In meiner Kanzlei bearbeite ich vorwiegend Betrugsfälle, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgespielt haben. Schreiben Sie mir unverbindlich per Mail, wie Ihr Einzelfall konkret aussieht.