Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    +++ Proxima Fusion +++ Born +++ GCS +++ Flybotix +++ Meet5 +++ Vireo Ventures +++ Speedinvest

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Werkvertrag im Fahrzeugkauf: Was Sie wissen sollten
    Rechtsformen

    Werkvertrag im Fahrzeugkauf: Was Sie wissen sollten

    adminBy adminJanuar 23, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Beim Fahrzeugkauf handelt es sich häufig um einen Kaufvertrag, bei dem nicht nur das Fahrzeug selbst, sondern auch damit verbundene Werkleistungen eine Rolle spielen können. Ein Beispiel für einen solchen Fall ist der Kauf eines Fahrzeugs, bei dem der Verkäufer nicht nur das Fahrzeug liefert, sondern auch bestimmte Arbeiten am Fahrzeug ausführt, wie etwa die Reparatur, Umrüstung oder Nachbesserung von Mängeln. In diesem Kontext kann ein Werkvertrag gemäß § 631 BGB in Verbindung mit den Regelungen des Kaufrechts (insbesondere §§ 433 ff. BGB) von Bedeutung sein.

    Werkvertrag und Fahrzeugkauf

    Wenn ein Verkäufer im Rahmen des Fahrzeugkaufs zusätzlich eine Werkleistung, wie etwa die Reparatur oder die Nachbesserung eines Mangels, übernimmt, wird der Vertrag als Werkvertrag behandelt. Dies bedeutet, dass der Verkäufer nicht nur das Fahrzeug übergibt, sondern auch dafür sorgt, dass das Fahrzeug einen bestimmten Zustand oder eine bestimmte Funktionalität erreicht. Ein solcher Werkvertrag ist nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) zu bewerten.

    Relevante Paragrafen:

    • § 631 BGB (Werkvertrag): Dieser regelt die grundlegenden Pflichten und Rechte im Werkvertrag, z. B. dass der Werkunternehmer das Werk ordentlich zu erstellen hat und der Besteller zur Zahlung des Werklohns verpflichtet ist.
    • § 633 BGB (Sachmängelhaftung bei Werkverträgen): Wenn das Werk mangelhaft ist, kann der Besteller nach dieser Vorschrift Nachbesserung, Minderung oder sogar Schadensersatz verlangen.
    • § 434 BGB (Sachmängel): Sollte das Fahrzeug Mängel aufweisen, die den vereinbarten Zustand nicht erfüllen, können nach den Vorschriften des Kaufrechts (insbesondere dieser Norm) Rechte auf Nachbesserung oder Minderung geltend gemacht werden. Im Fall eines Werkvertrags ist die Nachbesserung jedoch nach den Vorschriften des Werkvertragsrechts durchzuführen.
    • § 437 BGB (Rechte des Käufers bei Mängeln): Falls das Fahrzeug mangelhaft ist und der Kaufvertrag mit einem Werkvertrag kombiniert wird, können Sie als Käufer sowohl Rechte nach dem Kaufrecht als auch nach dem Werkvertragsrecht geltend machen.

    Was Sie beachten sollten

    • Vertragsbedingungen: Achten Sie darauf, dass alle vereinbarten Werkleistungen klar im Vertrag festgehalten werden. Unklare oder nicht spezifizierte Leistungen können zu späteren Streitigkeiten führen.
    • Mängelansprüche: Wenn das Fahrzeug nach der Werkleistung Mängel aufweist, haben Sie das Recht auf Nachbesserung oder im schlimmsten Fall auf Rücktritt vom Vertrag.
    • Fristen: Beachten Sie, dass im Falle von Mängeln an der Werkleistung oder am Fahrzeug bestimmte Fristen für die Geltendmachung Ihrer Rechte bestehen. Diese sind in den §§ 634, 638 BGB geregelt.
    • Beweislast: Bei einem Werkvertrag liegt die Beweislast für die Mangelhaftigkeit des Werkes beim Käufer. Es ist daher ratsam, den Zustand des Fahrzeugs zu dokumentieren und alle Kommunikation mit dem Verkäufer sorgfältig zu archivieren.

    Wie die Kanzlei HENKELFRAU Ihnen hilft

    Die Kanzlei HENKELFRAU steht Ihnen mit ihrer Erfahrung im Werkvertrags- und Kaufrecht zur Seite. Wir unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte, sei es bei der Geltendmachung von Mängeln, der Nachbesserung von Werkleistungen oder der Klärung von vertraglichen Streitigkeiten. Wenn Sie beim Fahrzeugkauf einen Werkvertrag geschlossen haben und nun mit Problemen oder Mängeln konfrontiert sind, beraten wir Sie umfassend und setzen Ihre Ansprüche kompetent durch.

    Kontaktieren Sie uns für eine erste Beratung unter:
    Kanzlei HENKELFRAU
    Telefon: +49 15566150207
    E-Mail: info@henkelfrau.com

    Jetzt Termin vereinbaren!

    Verlassen Sie sich auf unsere Expertise, um Ihre Rechte im Fahrzeugkauf und Werkvertragsrecht erfolgreich zu wahren.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWir hoffen auf ein besseres Umfeld für wirtschaftliches Wachstum
    Next Article Pitchdeck Green Fusion: 12 Millionen, Heights Kessel Two Digital
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    +++ Proxima Fusion +++ Born +++ GCS +++ Flybotix +++ Meet5 +++ Vireo Ventures +++ Speedinvest

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.