Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Sozialisierung im Büro mit Daniela Vey

    September 10, 2025

    Digitalminister Karsten Wildberger auf Ki-Festival

    September 10, 2025

    Oracle-Gründer Larry Ellison ist fast so reich wie Elon Musk

    September 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wer übernimmt dein Unternehmen? Diese Lösungen helfen!
    Unternehmensregistrierung

    Wer übernimmt dein Unternehmen? Diese Lösungen helfen!

    adminBy adminFebruar 21, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Es gibt verschiedene Wege, um eine Betriebsnachfolge erfolgreich zu gestalten. Neben dem klassischen Unternehmensverkauf gewinnen alternative Modelle zunehmend an Bedeutung.

    1. Employee-Buy-Out (EBO) – Unternehmensübergabe an Mitarbeiter

    Eine innovative Lösung ist der Employee-Buy-Out (EBO). Hierbei erwerben die Mitarbeiter das Unternehmen und führen es in eigener Verantwortung weiter.

    Vorteile des EBO:

    • Sicherung des Unternehmensbestands durch motivierte Mitarbeiter.
    • Bewahrung der Unternehmenskultur und des Know-hows.
    • Stufenweise Übergabe möglich, um einen sanften Generationswechsel zu gewährleisten.

    Ein bewährtes Modell für den EBO ist die Genossenschaft. Die Mitarbeiter gründen eine Genossenschaft, die das Unternehmen übernimmt. Die demokratische Struktur sorgt für gemeinschaftliche Entscheidungsfindung und stabile Verhältnisse.

    2. Unternehmensübergabe gegen wiederkehrende Leistungen

    Statt eines sofortigen Verkaufs kann ein Unternehmen auch gegen wiederkehrende Leistungen übertragen werden. Dabei erhält der Alteigentümer eine regelmäßige Zahlung, während der Nachfolger den Betrieb weiterführt.

    Mögliche Gestaltungen:

    • Leibrente: Der ehemalige Inhaber erhält eine monatliche Rente bis zum Lebensende.
    • Dauernde Last: Regelmäßige Zahlungen ohne zeitliche Begrenzung, oft an feste Bedingungen geknüpft.
    • Kaufpreisraten: Statt eines Einmalbetrags wird der Kaufpreis über mehrere Jahre verteilt.

    Diese Methode bietet finanzielle Sicherheit für den scheidenden Unternehmer und eine geringere Kapitalbelastung für den Nachfolger.

    3. Schrittweise Übernahme mit Beteiligungsmodell

    Eine weitere smarte Lösung ist die schrittweise Übernahme durch eine Beteiligung. Der Nachfolger kauft zunächst einen Teil der Anteile und steigt nach und nach in die Unternehmensführung ein.

    Vorteile:

    • Der Alteigentümer kann sein Wissen noch über Jahre hinweg weitergeben.
    • Der Nachfolger hat Zeit, sich einzuarbeiten.
    • Risiko und finanzielle Belastung verteilen sich auf mehrere Jahre.

    Dieses Modell eignet sich besonders für Führungskräfte oder externe Fachkräfte, die in ein Unternehmen hineinwachsen wollen.

    Keine Steuerpflicht bei schenkweiser Übertragung!

    Der Bundesfinanzhof (Urteil vom 29.11.2024, Az. VI R 21/22) hat entschieden, dass die schenkweise Übertragung von Unternehmensanteilen an Führungskräfte im Rahmen einer Nachfolgeregelung keinen steuerpflichtigen Arbeitslohn darstellt.

    Arbeitgeber, die eine schrittweise Betriebsübergabe durch regelmäßige Zahlungen oder Beteiligungsmodelle planen, profitieren von dieser Entscheidung. Entscheidend ist, dass die Übertragung klar als Nachfolgeregelung erkennbar ist und nicht an das Arbeitsverhältnis oder eine zukünftige Beschäftigung gebunden wird.

    So lassen sich steuerliche Nachteile vermeiden und die Nachfolge kann strategisch gestaltet werden. 

    4. Verkauf an externe Investoren oder Branchenpartner

    Wenn keine interne Nachfolge möglich ist, sollte der Verkauf an einen externen Investor oder einen bestehenden Marktteilnehmer in Betracht gezogen werden.

    Mögliche Käufer:

    • Wettbewerber (u.a. Unternehmen aus der gleichen Branche, die dadurch wachsen)
    • Strategische Investoren (Unternehmen mit Synergiepotenzial)
    • Private-Equity-Gesellschaften (Finanzinvestoren mit Interesse an der Unternehmensentwicklung)

    Der Vorteil eines strategischen Verkaufs liegt in der schnellen Abwicklung und der oft höheren Kaufpreisbewertung.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDie Umfrage ergab die wirtschaftlichen Herausforderungen und Vorteile des Freiberufels
    Next Article Wann sind Kununu-Bewertungen rechtmäßig?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Unternehmensregistrierung

    Businessplan für Fördermittel & Mikrokredite

    August 25, 2025
    Unternehmensregistrierung

    Businessplan & Budget 2026: Jetzt Vorteile sichern

    August 11, 2025
    Unternehmensregistrierung

    Mittelstand-Digital: KI-Boost für deinen Handel

    August 8, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Digitalminister Karsten Wildberger auf Ki-Festival

    adminSeptember 10, 2025
    Cashflow

    CHATGPT: Diese GPTs Erleiltern den Den ArbeisAllTag

    adminSeptember 10, 2025
    Cashflow

    Kruu: MIT fotoboxen Zum Millionn -Business – GEHT’s

    adminSeptember 10, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Sozialisierung im Büro mit Daniela Vey

    September 10, 2025

    Digitalminister Karsten Wildberger auf Ki-Festival

    September 10, 2025

    Oracle-Gründer Larry Ellison ist fast so reich wie Elon Musk

    September 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.