#StartupTicker
+++ #StartupTicker +++ Wemolo wächst auf 40 Millionen Umsatz (und erreicht Profitabilität) +++ Unbedingt merken: trawa +++ Arkeon Biotechnologies schlittert in die Insolvenz +++ Reaktor.Berlin fährt leider runter +++ Jungfirmen mit Visionen +++

Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Mittwoch, 28. Mai).
#STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
#STARTUPTICKER
Wemolo
+++ Schwarze Zahlen bei Wemolo! Das Parkraummanagement-Startup aus München, 2019 gegründet, verkündet nicht nur einen Jahresumsatz (2024) in Höhe von “rund 40 Millionen Euro”, sondern auch das Erreichen der Profitabilität im ersten Quartal dieses Jahres. “Die jährliche Wachstumsrate betrug seit Gründung 2019 durchschnittlich 280 % (CAGR)”, heißt es in einer Presseaussendung. In den vergangenen Jahren flossen rund 30 Millionen Euro in Wemolo – unter anderem von CIBC Innovation Banking, Surplus Equity Partners, Armira Growth und henQ. “Unsere Profitabilität basiert nicht auf Kostendiät, sondern auf nachhaltiger Skalierung: mehr Volumen bei stabilen Fixkosten, bessere Flächenauslastung und immer wertvollere Daten-Assets für unsere Kunden”, sagt Gründer Jakob Bodenmüller. “Dank unserer KI-basierten Plattform können wir sehr schnell auf Marktanforderungen reagieren und unsere Lösung kontinuierlich weiterentwickeln.” Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 250 Mitarbeitende – in München, Salzburg, Zürich, Breslau und Mailand. “In der DACH-Region sowie in Polen und Italien setzen bereits über 3.000 Parkflächen auf die Lösung von Wemolo, die täglich mehr als 2 Millionen Parkvorgänge erfasst”, teilt das Team mit. Zur weiteren Einordnung: 2023 erwirtschaftete das Unternehmen laut Jahresabschluss ein Rohergebnis von rund 24 Millionen und einen Verlust von rund 1,3 Millionen. Mehr über Wemolo
trawa
+++ Unbedingt merken: trawa. Das Berliner B2B-Energieunternehmen, 2022 gegründet, sammelte in den vergangenen Jahren bereits mehr als 35 Millionen Euro ein. Zu den Investoren der Jungfirma, die sich als “Stromversorger und KI-basierter Softwareanbieter” positioniert, gehören bekannte Namen wie Headline, Norrsken VC, Balderton Capital, Speedinvest, AENU, Magnetic und Tiny Supercomputer Investment Company. Die Jungfirma richtet sich dabei “speziell an Entscheider in Unternehmen mit einem jährlichen Stromverbrauch von mindestens 100.000 Euro, die eine übersichtliche, benutzerfreundliche Lösung benötigen, um Verbrauch und Kosten effizient zu steuern”. In Deutschland versorgt trawa “inzwischen über 100 gewerbliche Kunden an mehr als 3.000 Standorten”. Headline hält nun knapp 11 % der trawa-Anteile. Balderton ist weiter mit rund 17,5 % an Bord. Auf Speedinvest entfallen knapp mit 14 % % und auf Magnetic rund 9 % an Bord. Norrsken hält derzeit knapp 3 % an trawa. Mehr über trawa
Venture Capital
+++ Frisches Kapital für aufstrebende Startups: Namen wie Lunar Ventures, Leap435, Mountain X, First Momentum Ventures, Revent und GF BRYCK Venture Fonds sollten sich alle Gründerinnen und Gründer merken. Diese VCs investieren derzeit Millionen in aufstrebende Startups. Mehr Lunar Ventures und Co.
Startup-Radar
+++ Es ist wieder Zeit für neue Startups! Heute stellen wir folgende frische Startups vor: welded.io, Fertia Health, ChipTwin, tenably und donista. Mehr im Startup-Radar
#LESENSWERT
Arkeon Biotechnologies – Reaktor.Berlin
+++ +++ 10 Millionen Investment: Wiener BioTech-Startup Arkeon Biotechnologies schlittert in die Insolvenz (Trending Topics) +++ Förderung des Berliner Senates läuft aus: Accelerator Reaktor.Berlin fährt leider runter! Bilanz nach 5 Jahren: “Mehr als 100 geförderten Gründer*Innen, 52 Startups, 60 Finanzierungsrunden” (Linkedin) +++ Jungfirmen mit Visionen: 18 europäische Startups, die derzeit abheben (Handelsblatt) +++
#DEALMONITOR
Investments & Exits
+++ NGP Capital investiert in Impossible Cloud Network (ICN) +++ Ubica Robotics sammelt Millionen ein +++ Finanzspritze für Dentero +++ snocks kauft femtis +++ Circus übernimmt Fully AI +++ DHDL: Reflexit – Kraftfutter. Mehr im Deal-Monitor
Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.