Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Rechtsanwaltskosten im Disziplinarverfahren sind Werbungskosten

    Mai 17, 2025

    Kein Bonus ohne Zielvereinbarung?

    Mai 16, 2025

    Wegen Finanzlage: Letzte Ratingagentur entzieht den USA ihre Top-Note bei der Kreditwürdigkeit

    Mai 16, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wegen Finanzlage: Letzte Ratingagentur entzieht den USA ihre Top-Note bei der Kreditwürdigkeit
    Franchise

    Wegen Finanzlage: Letzte Ratingagentur entzieht den USA ihre Top-Note bei der Kreditwürdigkeit

    adminBy adminMai 16, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Ein riesiges Haushaltsdefizit, explodierende Schulden, immer höhere Zinskosten: Die desaströse Finanzlage der USA bringt nun auch die letzte Ratingagentur dazu, dem Land die Top-Bonität abzusprechen. Das Weiße Haus reagiert beleidigt.

    Die Ratingagentur Moody’s hat die Kreditwürdigkeit der USA von „Aaa“ auf „Aa1“ herabgestuft und ihr damit die Top-Bonität entzogen. Der Ausblick werde auf „stabil“ geändert, wie die Agentur am Freitagabend mitteilte. Zur Begründung für den Schritt führte Moody’s an, dass sich die Finanzlage der USA im Vergleich zu früheren Zeiten und zu anderen hochbewerteten Staaten voraussichtlich weiter verschlechtern werde. Die erheblichen wirtschaftlichen und finanziellen Stärken der USA dürften den Rückgang der fiskalischen Kennzahlen nicht mehr vollständig ausgleichen können, hieß es weiter.

    Das Weiße Haus kritisierte die Entscheidung und bezeichnete sie als politische Entscheidung. Steven Cheung, ein Sprecher von Präsident Donald Trump, kritisierte Mark Zandi, den Ökonomen von Moody’s, der die Herabstufung verantwortete, in einem Beitrag auf X und warf ihm vor, die Politik der Regierung seit langem zu kritisieren. Er sei ein Berater von Präsident Obama gewesen und habe für Clinton gespendet. „Niemand nimmt seine ‚Analysen‘ ernst. Sie haben sich immer wieder als falsch erwiesen“, sagte Cheung.

    Moody’s war die letzte der drei großen US-Ratingagenturen, die den USA noch eine Spitzenbewertung – das sogenannte „Triple-A-Rating“ – zugesprochen hatte. Standard & Poor’s hatte das Land 2011 herabgestuft, Fitch 2023. Moody’s senkte den Ausblick für die USA im November 2023 auf „negativ“ von zuvor „stabil“. Damit signalisierte sie, dass dem Land eine Herabstufung in vergleichsweise näherer Zukunft drohte. Niedrigere Ratings können es für Staaten teurer machen, sich Geld zu leihen.

    „Aufeinanderfolgende US-Regierungen und der Kongress haben es nicht geschafft, eine Einigung über Maßnahmen zur Umkehr des Trends großer jährlicher Haushaltsdefizite und wachsender Zinskosten zu erzielen“, hieß es in der Erklärung, die nach Börsenschluss veröffentlicht wurde.

    Die Schuldenquote des Bundes dürfte bis 2035 auf etwa 134 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ansteigen, verglichen mit 98 Prozent im Jahr 2024. Die Ratingagentur geht demnach auch nicht davon aus, dass die derzeit diskutierten Haushaltsvorschläge zu wesentlichen mehrjährigen Kürzungen bei den Pflichtausgaben führen werden.

    Zu den umstrittenen Zöllen von US-Präsident Donald Trump schrieb Moody’s, das BIP-Wachstum dürfte sich für kurze Zeit verlangsamen, während sich die Wirtschaft daran anpasse. Allerdings „erwarten wir nicht, dass das langfristige Wachstum der USA wesentlich beeinträchtigt wird“, hieß es. Die Agentur verwies zudem auf die „außergewöhnlichen Stärken“ der USA im Zusammenhang mit einer Bewertung wie „die Größe, Widerstandsfähigkeit und Dynamik ihrer Wirtschaft und die Rolle des US-Dollars als globale Reservewährung“.

    Zwar seien die vergangenen Monate von einer „gewissen politischen Unsicherheit“ geprägt gewesen. Man gehe jedoch davon aus, „dass die USA ihre lange Geschichte einer sehr effektiven Geldpolitik unter der Führung einer unabhängigen Federal Reserve fortsetzen werden“.

    rtr/Bloomberg/fhs



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDie schwerwiegendsten Unfälle bei DDR: Planer füllen sich zu jedem Preis
    Next Article Kein Bonus ohne Zielvereinbarung?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Franchise

    Wirtschaftsministerin Reiche drängt auf umfangreiche Steuersenkungen für Firmen

    Mai 16, 2025
    Franchise

    92 Prozent bleiben nach der Ausbildung dort

    Mai 16, 2025
    Franchise

    Online-Broker: Ein Überblick über Anbieter und Konditionen

    Mai 16, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Finanzierung

    Die schwersten Unglücke der DDR: Planerfüllung um jeden Preis

    adminMai 16, 2025
    Cashflow

    Investoren Impschätt Junge Gronderund Verpasst Milliardenchance

    adminMai 16, 2025
    Finanzierung

    Aleph Alpha: Jonas Andrulis reagiert auf Kritik an seinem KI-Startup

    adminMai 16, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    Rechtsanwaltskosten im Disziplinarverfahren sind Werbungskosten

    Mai 17, 2025

    Kein Bonus ohne Zielvereinbarung?

    Mai 16, 2025

    Wegen Finanzlage: Letzte Ratingagentur entzieht den USA ihre Top-Note bei der Kreditwürdigkeit

    Mai 16, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.