CDU/CSU und SPD planen, deutsche Landkarten im Rahmen der Gewerkschaftsgespräche aufrechtzuerhalten, aber beliebte Reisepässe in Deutschland könnten in Zukunft teurer werden.
In der ersten, die Anfang März veröffentlicht wurde, hatten die Verhandlungsführer gute Nachrichten für begeisterte Nutzer für öffentliche Verkehrsmittel: Deutschland Deutsche Tickets Es sollte weitermachen.
„Wir diskutieren die Fortsetzung von Deutsche Tickets Und im Explorationspapier lautete „Erweiterung und Modernisierung lokaler öffentlicher Verkehrsmittel“.
Für Dokumente, die in wenigen Tagen erstellt wurden, war der Entwurf im Detail schwach. Sie sind die Arbeit einer Arbeitsgruppe zu Transport, Infrastruktur und Wohnungsbau und übergeben am Montag die Empfehlungen an Führungskräfte.
Laut DPA, der den Vorschlag sah Deutsche Tickets Es kann von 2025 bis 2026 zu einem monatlichen Preis von 58 Euro fortgesetzt werden. Ab 2027 steigen die Kosten „auf schrittweise, sozial verantwortliche Weise“.
Lesen Sie auch: Staatsbürgerschaft von Belgargen – Was Deutsche CDU und SPD bisher zugestimmt haben
Um endlose Debatten über Fundraising zu lösen, wird das Geld, das von Kunden und staatlichen und bundesstaatlichen Regierungen verblüfft ist, gemäß einer strengen Formel berechnet.
Dies kann die Kosten der Ticketbenutzer erheblich erhöhen.
Eine unsichere Zukunft
Die Arbeitsgruppe hat Empfehlungen voran, aber es ist immer noch unklar, ob diese Vorschläge in zukünftigen Koalitionsvereinbarungen angenommen werden.
Stattdessen wird das Lenkungsausschuss des Parteiführers die Pläne betrachten und den letzten Anruf in den kommenden Wochen tätigen. Im Rahmen ihrer Einschätzung werden die Verhandlungsführer auch Budgetbeschränkungen berücksichtigen.
Trotz der Versprechen der Parteien, ihre Reisen aufrechtzuerhalten, Deutsche Tickets Es hängt vom Gleichgewicht ab Ende des Jahres ab.
Werbung
Derzeit versprechen sowohl die staatliche als auch die Bundesregierungen Subventionen von 1,5 Milliarden Euro bis Ende des Jahres, wie im Regionalisierungsgesetz bereitgestellt. Um jedoch nach 2025 Ticketing fortzusetzen, ist jedoch eine weitere Überarbeitung erforderlich.
Zu Beginn des Jahres wurden die Ticketpreise von den ersten 49 Euro pro Monat auf 58 Euro pro Monat erhöht, um Spendenbedenken zu erleichtern.
Lesen Sie auch: Was wird als nächstes in den Gesprächen der deutschen Rapid Fire Union passieren?
Lena Donato kommentierte den potenziellen Preisanstieg, Lena Donato, dass das Wandern im Januar „die Popularität des Systems gefahren ist, was den nächsten Preisanstieg signalisiert.
„Es ist gut, dass CDU/CSU und SPD fortsetzen und die Schätze, die sie von Deutschlandticket geerbt haben, fortsetzen wollen“, erklärte Donat. Greenpeace möchte sein Programm um soziale Tickets für Menschen mit niedrigem Einkommen anstelle höherer Preise erweitern.
Regionale deutsche Baan -Züge halten auf dem Braunschweig -Bahnsteig an. Foto: Bild Allianz/DPA | Swen Gatekeeper
Die Perspektive des Konflikts
Nach Angaben der DPA kämpften sich die Perspektiven von Ticketkonflikten in der vergangenen Woche gegenseitig in den Arbeitsgruppen Transport- und Infrastruktur.
Center links SPD, der Tickets einführte, ist ein leidenschaftlicher Verfechter der Aufrechterhaltung des Programms und beschreibt es als „großen Erfolg“. Parteiverhandlungsführer drängen eindeutig darauf, das Angebot zu aktuellen Preisen aufrechtzuerhalten.
Politiker aus der zentralen rechten CDU- und CSU -Parteien sind jedoch im Allgemeinen skeptischer.
Werbung
Ulrich Lange, stellvertretender Leiter der CDU/CSU -Kongressgruppe, sagte zuvor, die Autos bleiben der Haupttransportmittel auf dem Land, um Tickets durch „etwas mehr“ zu ersetzen.
Lesen Sie auch: Wird Deutschlands „deutsches Landticket“ die Wahl überleben?
Es wurde im Mai 2023 eingeführt Deutsche Tickets Wir bieten landesweit unbegrenzte Reisen zu einem bestimmten monatlichen Preis. Infolgedessen können Abonnenten überall in Deutschland mit lokalen und örtlichen öffentlichen Verkehrsmitteln reisen, jedoch nicht mit Intercity -Zügen.