Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    September 11, 2025

    EZB-Zinsentscheid heute: Das müssen Anleger jetzt wissen

    September 11, 2025

    Mit KI zum besseren Businessplan

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Was tun, wenn unberechtigte Kreditkartenabbuchungen aus dem Ausland aufgetaucht sind?
    Rechtsformen

    Was tun, wenn unberechtigte Kreditkartenabbuchungen aus dem Ausland aufgetaucht sind?

    adminBy adminJuli 14, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Viele Kreditkarteninhaber erleben plötzlich eine böse Überraschung: Auf ihrer Abrechnung finden sich hohe Ausgaben in fremder Währung – etwa für Einkäufe in Dirham (AED), der Währung der Vereinigten Arabischen Emirate – obwohl sie selbst weder im Ausland waren noch diese Zahlungen getätigt haben. Die Kreditkartenfirma fordert dennoch die Begleichung der offenen Summe. Was können Betroffene tun?

    Ein aktueller Fall zeigt, wie überraschend und kostspielig eine solche Situation werden kann: Einer Karteninhaberin wurde mitgeteilt, sie solle mehrere tausend Euro für angebliche Transaktionen in AED zahlen. Dabei handelte es sich um eine Reihe von Käufen, die sie nachweislich nicht selbst vorgenommen hatte. Dennoch stellte ihr das Kreditkartenunternehmen den vollen Betrag in Rechnung. Trotz ihrer sofortigen Mitteilung über den Missbrauch und ihrer Bitte um Rückbuchung wurde sie auf Zahlung in Anspruch genommen.

    Solche Fälle sind keine Seltenheit. Immer wieder kommt es dazu, dass Kartendaten – etwa durch Phishing, Datenlecks oder missbräuchliche Verwendung bei Online-Käufen – in die falschen Hände geraten. Fremde buchen dann teils hohe Summen im Ausland ab. 

    Wichtig ist: Wenn Sie als Karteninhaber solche Buchungen nicht selbst veranlasst haben, haften Sie unter bestimmten Voraussetzungen nicht oder nur eingeschränkt.

    Was können Sie jetzt konkret tun?

    Zunächst sollten Sie die Abbuchungen umgehend gegenüber dem Kreditkartenunternehmen bestreiten und den Vorfall schriftlich melden. Wichtig ist, dass Sie erklären, dass die Zahlungen von Dritten und ohne Ihre Zustimmung erfolgt sind. Idealerweise geschieht das innerhalb weniger Tage nach Erhalt der Abrechnung.

    Die rechtliche Grundlage ist § 675u BGB: Ohne Ihre Zustimmung darf eine Zahlung nicht belastet werden. Ist die Autorisierung nicht erfolgt – etwa, weil Sie Ihre Karte nicht benutzt oder einem Dritten keine Nutzung erlaubt haben – liegt eine sogenannte „nicht autorisierte Zahlung“ vor. In diesen Fällen müssen Banken oder Kartenunternehmen das Konto unverzüglich wieder auf den korrekten Stand bringen.

    Allerdings versuchen viele Anbieter, die Haftung auf den Kunden abzuwälzen – zum Beispiel mit dem Argument, man habe seine Sorgfaltspflichten verletzt. Hier kommt es auf die Details an: Wurde die Karte verloren gemeldet? Gab es einen Missbrauch durch technische Sicherheitslücken? Haben Sie rechtzeitig reagiert?

    Unsere Unterstützung für Betroffene

    Unsere Kanzlei vertritt regelmäßig Mandantinnen und Mandanten, die unberechtigte Abbuchungen auf ihrer Kreditkarte feststellen mussten. Wir prüfen für Sie, ob und in welchem Umfang eine Haftung tatsächlich besteht, und setzen uns gegenüber der Bank oder dem Kreditkartenanbieter für die Rückbuchung der fraglichen Beträge ein. Sollte bereits ein Mahnverfahren eingeleitet worden sein oder eine Inkassoforderung vorliegen, helfen wir Ihnen auch bei der Abwehr dieser Ansprüche.

    In derartigen Fällen übernehmen wir für Sie:

    • die rechtliche Prüfung der Abbuchungen,

    • die außergerichtliche Korrespondenz mit dem Kreditkartenunternehmen,

    • die Durchsetzung Ihrer Rückforderungsansprüche,

    • und – falls nötig – Ihre gerichtliche Vertretung.

    Vereinbaren Sie jetzt eine kostenlose telefonische Erstberatung

    Wenn auch Sie unberechtigte Kreditkartenbelastungen festgestellt haben oder aktuell Post vom Kreditkartenunternehmen oder Inkassodienst erhalten haben, zögern Sie nicht. In vielen Fällen bestehen gute Chancen, die Zahlungen abzuwehren oder zurückzuerhalten.

    Die telefonische Erstberatung in unserer Kanzlei ist für Sie kostenlos. Sie können dafür ganz bequem online einen Termin buchen – schnell und unverbindlich.

    Abonnieren Sie auch unseren kostenlosen Newsletter mit aktuellen Rechtstipps für Verbraucherinnen und Verbraucher – einfach auf den Link klicken. 👉 https://www.anwalt-leverkusen.de/newsletter.html



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous Article+++ Startup Factories +++ Aufbruchstimmung +++ Helsing +++ Stark +++ 21done +++
    Next Article Vereinsgründung in Frankfurt und Rhein-Main – Das sollten Sie wissen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Gehime Notizen Bei Dhdl: Es war Maschmeyer Wirklich von Sein Buch Schreiteil

    adminSeptember 11, 2025
    Angel-Investoren

    EZB-Zinentscheid Hute: Dasmüs Anleger Jetzt Wissens

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Mehr als 50 Direkter Bericht: Warum Tech-Milliardäre Radikal Flach Frotren

    September 11, 2025

    EZB-Zinsentscheid heute: Das müssen Anleger jetzt wissen

    September 11, 2025

    Mit KI zum besseren Businessplan

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.