Dieser Artikel ist die Vor-Ort-Version unseres unbearbeiteten Newsletters. Premium -Abonnenten können sich hier anmelden, um ihren wöchentlichen Newsletter zu liefern. Standard -Abonnenten können hier auf Premium ein Upgrade durchführen oder alle FT -Newsletter erkunden
Guten Morgen. Die Aktien, insbesondere die Tech -Aktien, waren gestern ein hässlicher Morgen, aber sie haben sich am Nachmittag gedreht. Die Biotechnologie -Aktien, insbesondere Moderna, Charles River Lab und andere Impfstoffhersteller, waren am härtesten getroffen, nachdem die Beamten der Top -Food and Drug Administration am Wochenende zurückgetreten waren. E -Mail: Robert.armstrong@ft.com und ayden.reiter@ft.com.
Veröffentlichungsdatum
Morgen ist Präsident Trumps „Befreiungstag“. In diesem Moment wird gesagt, dass er eine Ankündigung über die Unternehmen seiner Handelspolitik, insbesondere gegenseitige Zölle, angeben wird. Die Forschungskontakte von Wall Street zu diesem Thema wurden im Posteingang von Hedged weggespült, wodurch trotz vieler Unsicherheitsgeschichten eine ziemlich klare Reihe von Konsenserwartungen erzeugt wurde. Es gibt vier Punkte einer nicht optimalen, aber universellen Vereinbarung (beachten Sie, dass ein Großteil der Forschung vor Trumps Wochenendkommentar geschrieben wurde, dass „im Wesentlichen“ US-Handelspartner von Tarifen getroffen werden):
-
Das von Trump angekündigte Tarifprogramm verlässt US-Handelspartner eine durchschnittliche Steuer von 10 bis 20%, wobei die meisten Kommentatoren Zahlen in der unteren Hälfte dieses Bereichs platzieren. Viele Diagramme schweben um, um diese Zahlen mit historischen Ebenen zu vergleichen. Dies kommt von David Seif von Nomura:

-
In einer Gruppe von Ländern mit dem größten Handelsungleichgewicht mit den Vereinigten Staaten (China, EU, Mexiko, Vietnam, Irland, Deutschland, Taiwan, Japan, Südkorea, Kanada, Indien, Thailand, Italien, Italien, Schweiz, Malaysia) werden in einer Gruppe von Ländern angekündigt. Diese werden unter Verwendung einiger oder anderer Formen von Executive -Privilegien auferlegt.
-
Zusätzlich zu Automobilzöllen wird die Umsetzung der Sektorzölle bis später gedrängt, was auf weitere Untersuchungen durch die Verwaltung wartet. Zölle im Halbleiter-, Pharma-, Holz- und Kupfersektoren werden jedoch letztendlich erwartet.
-
Viele an der Wall Street hoffen, die potenzielle Erweichung von Zöllen in Mexiko und Kanada zu signalisieren, und werden wahrscheinlich in Form von Bestätigung erfolgen, dass Waren, die im Rahmen der USMCA-Handelsabkommen mit drei Ländern „konform“ sind, die Zölle aufrechterhalten werden.
Die Wall Street hingegen weiß nicht, was er über die beiden wichtigen Punkte denkt. Es ist unbekannt, welche Aufgaben einander „studieren“ und nur die höchsten Aufgaben gelten. Und die Schwere der Behandlung von Nicht-Tarif-Hindernissen (wie Quoten, Lizenzbeschränkungen und andere Steuern) ist alles unbekannt.
In Bezug auf die Marktauswirkungen von Zöllen macht der Konsens sehr deutlich, dass sie für Aktien (die Einnahmen reduzieren) und für Dollar („Hilfsventile“ für große Änderungen der relativen Preise positiv ist. Und viele betrachten es als positiv gegenüber den Anleihenpreisen. Dies ist, was Morgan Stanleys Leiter der amerikanischen Politikstudien Michael Zezath gestern zusammengefasst hat.
Das vorteilhafteste Ergebnis für Anleihen im Vergleich zu Aktien ist das Ergebnis von Anlegern, die eine hohe Klarheit über erhebliche Tarifwanderungen erhalten. Dies scheint nicht nur eine Erhöhung der Zölle zu sein, um ausländische Umsatzsteuern und Nicht-Tarif-Hindernisse über Tollunterschiede hinaus zu erklären, sondern zeigt auch deutlich, dass Bars für Verhandlungen mit Handelspartnern hoch sind, um neue Aktionen zu mildern. Laut unseren Ökonomen gibt es hier bereits eindeutige Nachteile bei den folgenden Wachstumserwartungen in den USA:
Sind all diese Preise bereits verfügbar? Die meisten Analysten sagen „Nein“. Das Hauptproblem ist, dass niemand viel von dem zu glauben scheint, was Trump sagt, aber irgendwann macht er tatsächlich etwas und fährt fort.
Trump mag Unsicherheit. Weil er die Hebelwirkung verhandelt, indem er den Feind aus dem Gleichgewicht entfernt und auf sich selbst achtet. Dies wird sich nicht bald ändern. Wenn die politische Unsicherheit am Mittwoch reduziert wird, hofft Hedged, sie wird sich als vorübergehend erweisen.
Der wohlhabende Verbraucher
Die Reichen sind der Motor des US -Verbrauchs. Laut Moody’s Analysis haben die Top 10% der Haushalte in der Einkommensverteilung die Hälfte der Verbraucherausgaben im vergangenen Jahr verantwortlich, ein massiver Anstieg gegenüber vor einigen Jahren, sagt Mark Zandy, der Chefökonom in den USA.
Ihr Anteil der Ausgaben stieg im Laufe der Jahre stetig an, aber sie starteten nach der Pandemie aufgrund eines Anstiegs der Aktienkurse und der Hauswerte erheblich. (teure) Häuser und Aktien sind unverhältnismäßig den wohlhabenden Menschen im Besitz. Es führte zu den Auswirkungen eines starken Reichtums. Wenn die Menschen sehen, was sie schulden, mit anderen Worten, was im Vergleich zu Wohlstand steigt, sind sie tendenziell aggressivere Ausgaben.
Wenn die Inflation der Vermögenswerte den Boom der post-pandemischen Verbrauch anheizte, könnte der Markt nicht fallen? Wenn die reiche Rezessionsrezession, könnte die Rezession eine Rezession sein?
Wir haben einige weiche Indikatoren erhalten, dass wohlhabende Menschen ihre Ausgaben lindern könnten. Die Umfrage zur Verbraucherstimmung der Universität von Michigan ergab, dass sie schneller in das oberste Drittel der Verdiener sinkt als andere Kohorten.

Wohlhabende Haushalte sind auch der Börse ausgesetzt. Also eine aktuelle Überarbeitung. Laut Daten des vierten Quartals der Federal Reserve machen die Top 10% der Haushalte nach US -Vermögen 87% aller Besitzteile aus. Nur die obersten 0,1% besitzen 23%. Seit der Woche von Donald Trumps Wahl im November haben die Top 10% der reichsten US -Haushalte 2,7 Tonnen Vermögen auf dem Markt ausgelöscht, verglichen mit 6560 Milliarden US -Dollar in den unteren 90%. Gestern stellten die neuesten PCE -Daten fest, dass Einzelpersonen einen sanfteren Anstieg des Verbrauchs als erwartet zeigten. Die wohlhabenden Haushalte konnten viel davon erklären.
Die Auswirkungen sollten jedoch nicht übertrieben sein. Die Überarbeitung kam zu dem Schluss, dass die wohlhabenden Wertpapierkonten, aber einen relativ kleinen Teil des Gesamtvermögens zerstört wurden. 2,4% zu den Top 10% und 3% unter den Top 0,1%. Und das kommt nach Jahren der Renditen der Amoklaufbörsen und der steigenden Immobilienpreise. Auch nach der Überarbeitung haben 20% der Verdiener nach wie vor viele liquiden Vermögenswerte, so Samuel Tomb, US -Wirtschaftswissenschaftler bei Pantheon Macroeconomics.

Im Restaurant- und Hotelsektor haben wir in zwei von den Reichen getragenen Verbrauchsbereichen keine Rezession gesehen. Und historisch gesehen zieht ein großer Aktienmarkt nach dem Grab nicht immer die höchsten bezahlten Verbraucher zurück.
Die Top 20% durch den Umsatz stiegen trotz (a) ein starker Rückgang des S & P 500-Gesamtumsatzindex von 12% und 22% und einen starken Rückgang der jeweiligen Gesamtumsatzindizes für 2022 (-18%) weiter.
Wohlhabende Haushalte können auch in der Lage sein, die Inflation aus Trumps Zöllen zu untersuchen, wie sie es während der Inflationsstufe 2022 getan haben. Es ist auch unwahrscheinlich, dass es in Sektoren verabschiedet wird, die am wahrscheinlichsten von Zöllen wie Herstellung, Hausbau und Haushaltselektronik betroffen sind.
Rückzieher von wohlhabenden Verbrauchern werden für die Wirtschaft von großer Bedeutung sein. Das kann passieren, wenn der Markt einen weiteren großen Fuß senkt. Aber im Moment wird ein reichhaltiges Aussehen weiterhin ausgeben.
(Schriftsteller)
Korrektur
In einem Brief gestern sagte Core PCE, dass es um 4% pro Monat gestiegen ist. Es war ein Fehler – es war 0,4%, was der höchste monatliche Anstieg seit Januar 2024 ist. Ich entschuldige mich.
Eine gute Lektüre
Openai, weniger Kommunikation als offen.
ft Heshged Podcast

Wird es nicht richtig aufbewahrt? Hören Sie sich unsere neuen Podcasts an und tauchen Sie zweimal pro Woche in 15 Minuten in die neuesten Märkte und finanziellen Schlagzeilen ein. Schauen Sie sich hier frühere Ausgaben unseres Newsletters an.
Empfohlener Newsletter
Due Diligence – Top -Geschichten aus der Welt der Unternehmensfinanzierung. Melden Sie sich hier an
Kostenloses Mittagessen – Ein Leitfaden zu Diskussionen über die Weltwirtschaftspolitik. Melden Sie sich hier an