Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Virtuelle Aktie: „Ich Hoffte auf 21.000 Euro – und Bekam 10 Cent.“

    Mai 12, 2025

    Grober Behandlungsfehler nach einem Schlaganfall

    Mai 12, 2025

    Handelskrieg: USA und China setzen einen Teil ihrer Zölle für 90 Tage aus

    Mai 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Was ist erlaubt – und was nicht?
    Rechtsformen

    Was ist erlaubt – und was nicht?

    adminBy adminMai 11, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Eine ärztliche Einstellungsuntersuchung ist eine medizinische Untersuchung, die ein Arbeitgeber vor Beginn eines Arbeitsverhältnisses verlangen kann. Ziel ist es, festzustellen, ob die oder der Bewerber gesundheitlich für die vorgesehene Tätigkeit geeignet ist, insbesondere im Hinblick auf Sicherheits-, Gesundheits- oder Leistungsaspekte.

    Ist eine solche Untersuchung grundsätzlich zulässig?

    Grundsätzlich ja – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Die Untersuchung darf nur erfolgen, wenn ein berechtigtes Interesse des Arbeitgebers vorliegt, etwa bei besonders körperlich belastenden Tätigkeiten oder bei Aufgaben mit hoher Sicherheitsrelevanz. Die Maßnahme muss verhältnismäßig sein und darf die arbeitnehmerseitigen Rechte nicht unzulässig verletzen.

    Welche Inhalte darf eine Einstellungsuntersuchung umfassen?

    Erlaubt ist nur die Erhebung von Gesundheitsdaten, die in direktem Zusammenhang mit der konkreten Tätigkeit stehen. Beispielsweise darf bei einem zukünftigen Busfahrer die Seh- und Hörfähigkeit überprüft werden oder die Höhentauglichkeit im Bereich der Dachdeckertätigkeit. Ein genereller Gesundheits-Check ohne konkreten Bezug zur Arbeit ist hingegen unzulässig.

    Wer führt solche Untersuchungen durch?

    Solche Untersuchungen erfolgen durch eine entsprechende unabhängige, ärztlich qualifizierte Person. In der Regel geschieht das durch Betriebsärzte oder Arbeitsmediziner.

    Muss die Bewerberseite der Untersuchung zustimmen?

    Ja. Ohne ausdrückliche Einwilligung von Bewerberseite ist eine Einstellungsuntersuchung unzulässig. Die Teilnahme ist freiwillig – allerdings kann eine Weigerung unter Umständen dazu führen, dass die Bewerbung keine Aussicht auf Erfolg hat, insbesondere, wenn die Untersuchung für die Stelle zwingend erforderlich ist.

    Was erfährt der Arbeitgeber über das Untersuchungsergebnis?

    Der Arbeitgeber erhält nur die Information, ob die Person „geeignet“, „eingeschränkt geeignet“ oder „nicht geeignet“ für die vorgesehene Tätigkeit ist. Detaillierte medizinische Befunde oder Diagnosen dürfen nicht übermittelt werden – sie unterliegen der ärztlichen Schweigepflicht.

    Was ist noch zu beachten?

    Ärztliche Einstellungsuntersuchungen müssen zweckgebunden, verhältnismäßig und datenschutzkonform durchgeführt werden. Eine mögliche Freigabe von der ärztlichen Schweigepflicht kann nur durch die Bewerberin oder den Bewerber selbst erteilt und erklärt werden.

    Sven Rasehorn
    Rechtsanwalt & Fachanwalt für Arbeitsrecht



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleReaktion auf Trump: SAP streicht offenbar Programme für Geschlechtervielfalt
    Next Article Die Zukunft des Shoppings: Visa setzt auf KI-Agenten für deinen Einkauf
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Grober Behandlungsfehler nach einem Schlaganfall

    Mai 12, 2025
    Rechtsformen

    Kryptobetrug bei Active Crypto Trade Market: Geld verloren? Jetzt handeln!

    Mai 12, 2025
    Rechtsformen

    So holen Sie Ihr Geld zurück!

    Mai 12, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Virtuelle Aktie: „Ich Hoffte auf 21.000 Euro – und Bekam 10 Cent.“

    adminMai 12, 2025
    Finanzieren

    Aktien, Nachrichten, Daten, Einnahmen

    adminMai 12, 2025
    Finanzierung

    China – Die neue Weltmacht: Xi Jinping

    adminMai 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202511 Views

    Der Leerverkäufer Nathan Anderson schließt Hindenburg Research

    Januar 15, 20257 Views

    Der erste Teil von „Shtisel“ „Kugel“ wird Ende Februar auf dem israelischen Streamer Izzy verfügbar sein

    Januar 16, 20255 Views
    Unsere Auswahl

    Virtuelle Aktie: „Ich Hoffte auf 21.000 Euro – und Bekam 10 Cent.“

    Mai 12, 2025

    Grober Behandlungsfehler nach einem Schlaganfall

    Mai 12, 2025

    Handelskrieg: USA und China setzen einen Teil ihrer Zölle für 90 Tage aus

    Mai 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.