Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Ex-Personalchef verrät: Das solltest du nie nach einer Kündigung tun

    November 9, 2025

    Warum dieses weiße T-Shirt 450 Euro kostet

    November 9, 2025

    Europa Das Jet Richtig Match gewinnt 1 Million neue Arbeitsplätze

    November 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Was es für Werbetreibende und SEO bedeutet
    E-Commerce

    Was es für Werbetreibende und SEO bedeutet

    adminBy adminOktober 10, 2025Keine Kommentare6 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Google hat seinen lang erwarteten KI-Modus offiziell in Deutschland eingeführt. Dies ist das erste Mal, dass diese experimentelle Funktion innerhalb der Europäischen Union verfügbar ist. Nach Monaten des Wartens wurde es nun weltweit in mehr als 180 Ländern außerhalb der EU eingeführt, wobei Nutzer in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien und Spanien den neuen Suchmodus jetzt aktivieren können.

    (Bildquelle: www.unsplash.com)

    Diese Erweiterung beseitigt eine große regionale Kluft, die europäische Nutzer frustriert hat, und positioniert das KI-gesteuerte Suchsystem von Google als revolutionäre Veränderung in der Art und Weise, wie wir mit dem Web interagieren. Wie Google in einem Blogbeitrag bekannt gab, wird der AI Mode nun in insgesamt mehr als 200 Ländern und Territorien verfügbar sein, darunter auch in ganz Europa.

    Was ist der Google AI-Modus?

    Google KI-Mode Es stellt eine grundlegende Neugestaltung der Google-Suche dar. Im Gegensatz zur vorherigen KI-Übersicht, die nur einen Teil der Ergebnisseite einnahm, verwandelt der neue KI-Modus die gesamte Benutzeroberfläche in ein konversationsgesteuertes Erlebnis. Benutzer können Fragen stellen und KI-generierte Zusammenfassungen aus mehreren Webquellen erhalten. Sie können die Konversation fortsetzen, indem Sie direkt im selben Thread Folgefragen stellen und so ein Chatbot-ähnliches Gesprächserlebnis schaffen, das auf Live-Webdaten basiert.

    Diese Änderung stellt eine wesentliche Änderung in der Art und Weise dar, wie Nutzer auf Informationen bei Google zugreifen. Herkömmliche blaue Links werden durch dynamische, KI-generierte Antworten ersetzt, was möglicherweise die Art und Weise, wie Suchergebnisse angezeigt und verwendet werden, dramatisch verändern wird. Dadurch ist Google nicht mehr nur eine Suchmaschine, sondern wird immer mehr zum Such- und Antwortanbieter zugleich. Dieser Wandel wird sich auf die Art und Weise auswirken, wie Unternehmen, Werbetreibende und Verlage SEO und digitales Marketing angehen.

    Einführung von Google AI-Modus Es deutet auch auf mögliche Änderungen im Website-Verkehrsverhalten hin. Da weniger herkömmliche blaue Links angeklickt werden müssen, ist es möglicherweise weniger wahrscheinlich, dass Benutzer externe Websites besuchen, um weitere Informationen zu erhalten. Stattdessen können Sie umfassende Antworten direkt aus den KI-gesteuerten Antworten von Google erhalten.

    Da sich die Google-KI-Modi weiterentwickeln, werden sich sowohl das Sucherlebnis als auch die Art und Weise, wie Unternehmen mit ihren Zielgruppen interagieren, dramatisch verändern.

    Expertenmeinung zum Launch

    Die Frage bei der Einführung des Google AI-Modus in Deutschland ist, wie sich dies auf Werbung und SEO auswirken wird. David Gabriel, CEO der Smarketer Group, beurteilt die Situation und teilt seine Ansichten darüber, was diese Änderung für Werbetreibende, Markenmanager und das Online-Marketing-Ökosystem bedeutet.

    Was bedeutet das für Werbetreibende und wie beraten Sie Kunden, die sich technisch und inhaltlich positionieren wollen?

    David Gabriel: Der KI-Modus verschiebt die Sichtbarkeit von der herkömmlichen SERP-Platzierung hin zu kontextbasierten Antworten und integriert bereits Anzeigen oben, unten und bald auch direkt in KI-Antworten. Für Werbetreibende bedeutet dies, dass konsistente, datengesteuerte und strukturierte Inhalte, insbesondere saubere Produkt-Feeds, aktuelle Preise und Schema-Markup, immer wichtiger werden, um in Antworten zitiert und für neue Anzeigen berücksichtigt zu werden.

    Erweitern Sie die Reichweite Ihrer Kampagnen mit neuen Funktionen in Google Ads, die es Ihnen ermöglichen, Anzeigen mit komplexen mehrteiligen Abfragen im KI-Modus zu kombinieren. Aus Sicht unserer Agentur bedeutet dies, dass wir gemeinsam mit unseren Kunden die Weichen für Datenqualität und strukturierte Inhalte stellen müssen, bevor dieser Kanal vollständig etabliert ist. Wer jetzt investiert, wird einen Wettbewerbsvorteil haben, wenn die Mehrheit der Nutzer auf die Suche im KI-Modus umsteigt.

    Über das reine Werbegeschäft hinaus gedacht: Welche Inhalte und Formate werden im KI-Modus besonders bevorzugt und wie können diese zielgerichtet produziert werden? Bedeutet das, dass die traditionellen Traffic-Kanäle über Google (weiter) zurückgehen und an Bedeutung verlieren werden, da Nutzer Antworten zunehmend direkt im KI-Modus erhalten?

    David Gabriel: Gut strukturierte multimodale Inhalte (FAQs, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Vergleichstabellen, Entscheidungshilfen, hochwertige Bilder und (kurze) Videos) werden im KI-Modus besonders bevorzugt. Dies liegt daran, dass die KI die Antworten leichter verarbeiten und integrieren kann. Unternehmen, die diese Art von Inhalten in hoher Qualität und einheitlichem Format bereitstellen, werden eher über Quelllinks in KI-Antworten erwähnt und angeklickt.

    Während bei traditionellen Traffic-Kanälen ein weiterer Rückgang zu erwarten ist, insbesondere bei informationsgetriebenen Suchanfragen, wird erwartet, dass durch Quelllinks und integrierte Shopping-Module neue Klickpfade entstehen. Als Agentur betrachten wir dies als einen strategischen Punkt. Außerdem müssen Sie neben Ihren bestehenden Kanälen neue Kanäle aufbauen und dabei Ihre Content-Strategie und Messmethoden schrittweise anpassen. Dies ist eine Gelegenheit für uns, unsere Kunden bei diesem Übergang zu begleiten und zu begleiten, nicht nur als Werbeagentur, sondern als strategischer Berater für ihre digitale Präsenz.

    Die Funktion ist erst seit Mai in den USA, Großbritannien und Indien verfügbar, aber Google arbeitet wahrscheinlich an einer Werbelösung, um sie zu monetarisieren. Wie sehen Sie den aktuellen Stand der Anzeigenformate?

    David Gabriel: Google hat bereits in mehreren Märkten Anzeigen für AI Overview eingeführt und experimentiert mit Text- und Shopping-Anzeigen direkt im Rahmen der ersten AI-Reaktion in den USA. Die Ausweitung auf weitere Länder und Sprachen ist in den kommenden Monaten geplant. Werbetreibende müssen ihre P-MAX-, Such- und Shopping-Kampagnen so konfigurieren, dass sie auf diesen neuen Platzierungen erscheinen. Für uns als Agentur bedeutet das konkret: Wir bereiten derzeit Kampagnenstrukturen, Datenfeeds, Creatives und Gebotsstrategien vor, um sicherzustellen, dass diese Platzierungen in diesem kontextbasierten, KI-gesteuerten Umfeld maximale Relevanz und ROI erzielen, sobald sie in Deutschland verfügbar sind.

    Wir betrachten dies eher als einen Evolutionsschritt denn als eine Revolution. Die Grundprinzipien erfolgreicher Werbung bleiben dieselben, die Umsetzung ist jedoch komplexer und datengesteuerter.

    Fazit: Passen Sie sich mit dem Google AI-Modus an die Zukunft der Suche an

    Google AI-Modus Dies wird zweifellos zu großen Veränderungen in der Art und Weise führen, wie Benutzer online nach Informationen suchen und mit ihnen interagieren. Da diese Funktion in ganz Europa weit verbreitet ist, müssen Unternehmen ihre Werbe-, SEO- und Content-Strategien anpassen, um in dieser sich schnell entwickelnden Suchumgebung relevant zu bleiben. Das traditionelle Modell organischer Suchergebnisse wird durch stärker kontextgesteuerte, KI-gestützte Erlebnisse ersetzt, was Werbetreibende und Publisher dazu zwingt, ihren Ansatz für digitales Marketing zu überdenken.

    Um in dieser neuen Situation weiter voranzukommen, ist es wichtig, sich auf Folgendes zu konzentrieren: Datengesteuerter, strukturierter Inhalt Sie können auch multimodale Formate wie FAQs, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Vergleichstabellen und Videos einbinden. Diese Formate können von der KI problemlos verarbeitet und in Antworten integriert werden. Für Werbetreibende ist die Nutzung neuer Funktionen in Google Ads und die Konzentration auf die Datenqualität entscheidend für den Erfolg in einer KI-gesteuerten Umgebung.

    schließlich, Google KI-Mode Dies ist nicht nur eine neue Funktion, sondern ein Zeichen für die Zukunft. Dies stellt die nächste Phase der Suche dar, in der Google sowohl eine Suchmaschine als auch ein Antwortanbieter wird und die Art und Weise, wie Benutzer mit dem Internet interagieren, grundlegend verändert.

    Unternehmen, die diesen Wandel annehmen und heute in hochwertige, strukturierte Inhalte investieren, werden für die Zukunft der Suche besser aufgestellt sein. als David Gabriel Passenderweise werden diejenigen, die sich jetzt auf einen KI-gesteuerten Übergang vorbereiten, einen klaren Vorteil haben, wenn dieses neue Sucherlebnis zur Norm wird.

    ***



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleStartup aus dem Silicon Valley: Scoutbee geht an Coupa
    Next Article +++ Unicorn +++ n8n +++ Agile Robots +++ The Creative Club +++ Energy Robotics +++ snocks +++
    admin
    • Website

    Related Posts

    E-Commerce

    Online retail in Germany 2025: What shoppers expect

    Oktober 17, 2025
    E-Commerce

    Zalando startet in Portugal und fügt eine Beauty-Kategorie in Spanien hinzu

    Oktober 17, 2025
    E-Commerce

    Instagram -Test -Rollen -Standardansichten

    Oktober 7, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202536 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Finanzierung

    Ex-Personalchef verrät: Das solltest du nie nach einer Kündigung tun

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    Europa Das Jet Richtig Match gewinnt 1 Million neue Arbeitsplätze

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    Warum Gründer im Silicon Valley jetzt lernen, Kaviar richtig zu essen

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202536 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Ex-Personalchef verrät: Das solltest du nie nach einer Kündigung tun

    November 9, 2025

    Warum dieses weiße T-Shirt 450 Euro kostet

    November 9, 2025

    Europa Das Jet Richtig Match gewinnt 1 Million neue Arbeitsplätze

    November 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.