Die deutsche Regierung arbeitet daran, zusätzliche Gebühren für die Gaslagerung zu entsorgen. Es wird erwartet, dass dies die Haushaltskosten leicht senkt.
Deutsche Gasspeicherung während der Energiekrise 2022 (Gaspeccherum lage) Die Energiekosten haben in den letzten zweieinhalb Jahren sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen erheblich zugenommen.
Nach dem neuen Plan für die Genehmigung des Kabinetts wird die Bundesregierung eine jährliche Gebühr von 3,4 Milliarden Euro übernehmen, die sich auf die Füllgaslagereinrichtung beziehen. Dies bedeutet, dass Unternehmen und Verbraucher keine zusätzlichen Gebühren direkt zahlen.
Wie viel wirst du retten?
Laut Medienberichten sollte diese Bewegung für einen typischen vierköpfigen Haushalt je nach Gasverbrauch von 30 auf 60 Euro pro Jahr umgesetzt werden.
Einzelpersonen oder Haushalte von zwei Kindern können damit rechnen, Gaskosten zu sparen.
Für große Industriekunden machten die zusätzlichen Gebühren rund 5% der Gasrechnung aus.
Haushaltsstromsteuer bleibt bestehen
Die Beseitigung der Gasspeichersammlung ist Teil eines Bundesvorschubs, die Energiepreise sowohl für Haushalte als auch für Unternehmen einzudämmen. Es wurden jedoch bereits mehrere andere wichtige Versprechen entsetzt.
Trotz früherer Verpflichtungen im Black Coalition Abkommen zwischen der konservativen Christian Union Party (CDU/CSU) und den Sozialdemokraten von Center-Links (SPD) wurden alle Steuersenkungen für Verbraucherstromabfälle abgeschafft.
Werbung
Stattdessen hat die Regierung seit 2026 Stromsteuerkürzungen auf die Produktion eingeschränkt.
Innerhalb der Versammlung befürworten Mitglieder beider Regierungsparteien jedoch weiterhin für breitere Stromsteuersenkungen.
Sepp Müller, stellvertretender Leiter der CDU/CSU -Parlamentsgruppe, Funk Reporter können sagen, dass es möglich ist, die für Bundeshaushalte erforderlichen Einsparungen zu erzielen.
Lesen Sie auch: Kitas und Deutschlandticket- Was Deutschland im Jahr 2026 Geld ausgeben will
Nina Shea, Sprecher der Energiepolitik der SPD -Kongressgruppe, spiegelte diese Anrufe wider. „Die Unionsvereinbarung sieht weiterhin sofortige Stromversorgungssteuern für alle auf das niedrigste Niveau Europas ab.“
Kritik von Umweltaktivisten
Um die Ausgleich von Gasspeicherschlägen zu finanzieren, wird die Regierung Mittel aus dem Klima- und Transformation Fund (KTF) verwenden, einem speziellen staatlichen Haushaltsbudget, der hauptsächlich Klimainitiativen und Modernisierungsbemühungen zugewiesen wird.
Die Entscheidung löste Kritik aus, insbesondere von der grünen Partei. Dies argumentiert, dass die Zuweisung von KTF -Fonds zur effektiven Subventionierung der Kosten für die Infrastruktur fossiler Brennstoffe effektiv untergräbt.
„Die Umstrukturierung von KTF zur Förderung der fossilen Gaslinderung wird das absurde Ziel des Fonds erreichen“, berichtet Correciv, sagte Katrin Uhlig, KTF -Berichterstatterin bei Greens.
Die Konservativen hatten zugestimmt, dem „Klima- und Transformationsprojekt“ 100 Milliarden Euro zuzuweisen, um mit den massiven 500 Milliarden Euro an Fonds für Infrastruktur und Entwicklung umweltfreundliche Unterstützung zu erhalten, die das Parlament Anfang dieses Jahres vorgetrieben haben.
Die Verwendung von Mitteln zur Subventionierung der Gaspreise ist aus klimatischer Sicht besonders schlecht. Gasklimaschäden werden häufig unterschätzt. „Erdgas“ ist in erster Linie Methan, und kurzfristig ist es ungefähr 80 -mal mehr Klima schädlich als CO2.