Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    FunktionTerert 1Komma5 ° Auch Ohrne Geld von Staat, Philipp Schröder?

    September 16, 2025

    Handelskonto Eröffnen: Klassischen Konto gegen Margin -Konto – Leitfaden

    September 16, 2025

    Warum Mangos in Israel plötzlich keine Luxusware mehr sind

    September 16, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Warum Sie den Kaufvertrag unbedingt vorab prüfen lassen sollten
    Rechtsformen

    Warum Sie den Kaufvertrag unbedingt vorab prüfen lassen sollten

    adminBy adminJuni 18, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Vorsicht beim Immobilienkauf: Warum Sie den Kaufvertrag unbedingt vorab prüfen lassen sollten

    Beim Immobilienkauf geht es nicht nur um Quadratmeter, Lage und Ausstattung – sondern vor allem um vertragliche Sicherheiten. Und genau da liegt das Risiko: Immer wieder erleben wir in unserer Kanzlei, dass Käufer voreilig Verträge unterschreiben oder hohe Summen an Bauträger überweisen – ohne rechtlich abgesichert zu sein.

    Ein typisches Beispiel aus unserer Praxis:
    Ein Mandant hatte bereits rund 250.000 € an einen Bauträger gezahlt. Die Raten waren auf Basis des Baufortschritts nach MaBV fällig. Was fehlte? Die Eigentumsvormerkung im Grundbuch. Wenige Wochen später war der Bauträger insolvent. Das Ergebnis: kein Haus, kein Eigentum, aber Schulden – und keine Chance, das investierte Geld zurückzuerhalten.

    Worum geht es konkret?

    Wer eine Immobilie vom Bauträger erwirbt, kauft häufig „vom Plan“ – das Objekt existiert also noch gar nicht oder befindet sich im Rohbau. Das bedeutet, dass der Käufer schon vor Fertigstellung zahlen muss. Die Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) regelt zwar die zulässige Staffelung der Kaufpreisraten, aber: Zulässig bedeutet nicht automatisch sicher.

    Denn nur eine rechtzeitig eingetragene Eigentumsvormerkung schützt Käufer im Ernstfall – zum Beispiel, wenn der Bauträger während der Bauphase Insolvenz anmeldet. Fehlt diese Absicherung, droht ein Totalverlust.

    Weitere Schwachstellen im Kaufvertrag

    Neben der fehlenden Vormerkung sehen wir in unserer Beratungspraxis immer wieder:

    • Unverbindliche oder fehlende Fertigstellungstermine

    • Unklare Baubeschreibungen ohne Mindeststandard

    • Keine Regelung zur Rückabwicklung bei Bauträgerinsolvenz

    • Fehlende Lastenfreistellung bei Grundstücksbelastungen

    • Verzicht auf Gewährleistungsrechte oder Fristenverkürzungen

    Solche Klauseln sind nicht immer offensichtlich – und oft mit rechtlichen Risiken verbunden.

    Warum eine anwaltliche Vertragsprüfung sinnvoll ist

    Ein Notar ist zur neutralen Vertragsbeurkundung verpflichtet – nicht zur Käuferschutzberatung. Unsere Aufgabe als Ihre anwaltliche Vertretung ist es, den Vertrag vor der Beurkundung im Detail zu prüfen, Risiken aufzudecken und Handlungsspielräume zu nutzen.
    Denn: Nach der Beurkundung ist eine nachträgliche Änderung in der Regel nicht mehr möglich.

    Besonders bei Bauträgerverträgen lohnt sich eine sorgfältige rechtliche Analyse – nicht selten lassen sich Zahlungsmodalitäten, Sicherheiten oder Fertigstellungsklauseln verhandeln oder anpassen.

    Unser Angebot: Vertragsprüfung vor dem Notartermin

    Wir prüfen Ihren Immobilienkaufvertrag kurzfristig und umfassend – digital, effizient und auf Wunsch auch mit persönlicher Besprechung. Im Fokus stehen insbesondere:

    • Eigentumssicherung (Vormerkung, Grundbuchstand)

    • Zahlungsplan und Fälligkeiten gemäß MaBV

    • Baubeschreibung, Fertigstellungsfristen, Gewährleistung

    • Rücktrittsrechte, Rückabwicklungs- und Insolvenzklauseln

    • Lastenfreistellung und Altverbindlichkeiten

    Sie erhalten eine fundierte Einschätzung der Risiken, konkrete Handlungsempfehlungen und – falls nötig – Vorschläge zur Vertragsanpassung.

    Fazit

    Ein Immobilienkauf ist kein Routinegeschäft – sondern ein komplexer rechtlicher Vorgang mit hohem finanziellen Risiko. Lassen Sie den Vertrag deshalb vor Unterzeichnung durch einen Anwalt prüfen – es geht um Ihre Sicherheit, Ihr Kapital und Ihre Zukunft.


    tes rechtsanwälte steuerberater – tietze enders & Partner mbB

    📍 Frankfurt am Main & Bad Soden
    📩 info@tes-partner.de | 🌐 www.teslegal.de


    ✅ Tipp für Mandanten: Senden Sie uns den Kaufvertragsentwurf vor dem Notartermin einfach digital zu. Wir melden uns kurzfristig mit einer Einschätzung. 



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleIst coines.xyz ein Betrug? Erfahrungen zur Auszahlung?
    Next Article Großstadt-Mieten seit 2015 um 50 Prozent gestiegen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    FunktionTerert 1Komma5 ° Auch Ohrne Geld von Staat, Philipp Schröder?

    adminSeptember 16, 2025
    Angel-Investoren

    Handelskonto Eröffnen: Klassischen Konto gegen Margin -Konto – Leitfaden

    adminSeptember 16, 2025
    Finanzieren

    Stoxx 600, FTSE, US-China-Gespräche

    adminSeptember 16, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    FunktionTerert 1Komma5 ° Auch Ohrne Geld von Staat, Philipp Schröder?

    September 16, 2025

    Handelskonto Eröffnen: Klassischen Konto gegen Margin -Konto – Leitfaden

    September 16, 2025

    Warum Mangos in Israel plötzlich keine Luxusware mehr sind

    September 16, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.