Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Christian Lindner: „Statt New York“ – Ex-Minister wird Vize-Chef bei einem Gebrauchtwagenhändler

    November 11, 2025

    EuGH gewährt EU-Staaten mehr Spielraum beim Mindestlohn

    November 11, 2025

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    November 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Warum schlechte Stimmung für Anleger gut sein kann
    Geschäftskonten

    Warum schlechte Stimmung für Anleger gut sein kann

    adminBy adminJuli 3, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die Stimmung an der Börse ist schlecht. Aber der Dax-Chart spiegelt das nicht wider. Falsche Welt? Nein. An der Börse kann die Stimmung nicht mies genug sein.

    Zugegeben, logisch ist das alles nicht. Schlechte Stimmung soll gut für die Aktienmärkte sein? Und sehr gute Stimmung wiederum ist ein Warnsignal? Das ergibt erst mal keinen Sinn. Aber genau so ist es.

    Klar, eigentlich soll unsere Stimmung doch gut sein, besser blendend. Dann fühlen wir uns wohl. An den Finanzmärkten ist es aber genau andersherum. An der Börse kann die Stimmung gar nicht schlecht genug sein. Dort ist die aktuelle Stimmung nämlich ein ziemlich verlässlicher Kontraindikator. Wichtig ist das Wörtchen „aktuell“. Die mittel- bis langfristige Einschätzung der Anleger zum Treiben an den Märkten sollte schon gut sein. Sie ist nämlich kein Kontraindikator.

    Kurzfristig ist es aber anders. Immer wieder ist zu beobachten, dass die Stimmung an den Märkten plötzlich kippt, wenn sie vorher sehr extrem war. Wenn im Crash Angst und Panik herrschen, wenn alle extrem schlecht gelaunt und sehr pessimistisch sind, dann drehen die Kurse oft recht bald. Ob es daran liegt, dass all die Pessimisten längst verkauft haben und nicht noch mehr Papiere auf den Markt schmeißen könnten? Ist die Stimmung unterirdisch schlecht, dann hat der Ausverkauf nämlich in der Regel bereits stattgefunden. Die Erholung steht an.

    Andersherum ist das Phänomen ebenfalls zu beobachten: Ist die Stimmung blendend, sind Anleger euphorisch, vielleicht sogar gierig, dann ist auch das ein Warnsignal. Oft ist es das Ende der Börsenparty. Zumindest eine Korrektur steht an, manchmal dauert die auch länger. Bei extremer Euphorie kann es sogar zum Crash kommen.

    Und aktuell? Die Stimmung ist mies. Das zeigen sogenannte Sentiment-Umfragen unter deutschen Anlegern. Das zeigen aber auch internationale Daten wie der „Bull & Bear“-Index der Bank of America Merrill Lynch. Trotzdem halten sich die Börsen ziemlich robust? Verrückt, oder? Aber nicht ganz überraschend. Es dürfte eine kleine positive Nachricht reichen, um die Kurse nach oben ausbrechen zu lassen. Nichtsdestotrotz ist aber auch die Nervosität groß. Was also tun? Es kommt immer ganz auf Ihren Anlagehorizont an.

    Denn das tägliche Auf und Ab der Kurse und die Stimmungsschwankungen der Investoren müssen Sie als langfristigen Anleger gar nicht beeinflussen oder gar verrückt machen. Wenn Sie einen Anlagehorizont von vielen Jahren, vielleicht sogar Jahrzehnten haben und mit breiter Risikostreuung in Fonds oder ETFs investieren, dann können Sie zwischenzeitliche Turbulenzen locker aussitzen. Auch Ihre Sparpläne auf global investierende Fonds oder auf ETFs auf Indizes wie den Industrieländer-Index MSCI World oder den echten Weltindex MSCI All Country World können Sie getrost laufen lassen.

    Wichtig ist aber zu wissen, wie wir die Meldungen über sehr gute oder eben sehr schlechte Stimmung deuten sollten. Denn dann überraschen uns die vermeintlich unlogischen Schwankungen nicht mehr so sehr. Es fällt uns leichter, die Nerven zu bewahren. Und vielleicht nutzen Sie Ihr Wissen sogar und kaufen beherzt nach? Getreu der alten Börsenweisheit von Superinvestor Warren Buffett: „Seien Sie gierig, wenn alle ängstlich sind. Seien Sie ängstlich, wenn alle gierig sind.“ Denn auch er weiß nur zu gut, dass Anleger kurzfristig nicht immer logisch agieren. Im Gegenteil.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWie wild Manmilliardärin, Lucy Guo? „Grück, Timing und Herz, allerdings!
    Next Article TaxelioX ein Betrug? Erfahrungen zur Auszahlung?
    admin
    • Website

    Related Posts

    Geschäftskonten

    Warum Sie auf Aktien setzen sollten

    November 9, 2025
    Geschäftskonten

    Rekordjagd in den USA geht weiter

    November 6, 2025
    Geschäftskonten

    Wie Sie richtig Vermögen aufbauen – und typische Fehler

    Oktober 26, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Angel-Investoren

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Mark Zuckerberg: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    adminNovember 11, 2025
    Angel-Investoren

    Auswirkungen von Nvidia und Aktienkurs: Investor Softbank verkauft Aktienpaket

    adminNovember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Christian Lindner: „Statt New York“ – Ex-Minister wird Vize-Chef bei einem Gebrauchtwagenhändler

    November 11, 2025

    EuGH gewährt EU-Staaten mehr Spielraum beim Mindestlohn

    November 11, 2025

    US-Börsen: Tech-Blase oder gesunde Korrektur

    November 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.