Allesamt perfekte Maschinen von Viele Gründer. Jason Modemann, CEO von Mawave, denkt viel über sich selbst nach.
Viele Gründer zapfen mit Diesel. Falle: Sie wollen alles perfekt machen und immer mehr als 100 Prozent geben. Mawave-CEO Jason Modemann erklärt, verwaltet alle Tag-To-Dos und Prinzip umsetzt.
Wer mich kennt, weiß: Ich hol mir gerne Inspiration von erfolgreichen Unternehmern, Gründern oder Persönlichkeiten. Die Definition von Theorie im Geschäftsalltag lautet Ökonom Vilfredo Pareto – auch wenn er schon über 100 Jahre tot ist auf Italienisch.
Sein Ansatz: 80 Prozent der Ergebnisse entstehen durch 20 Prozent des Aufwands. Für die meisten 20 Prozent braucht man oft 80 Prozent der Zeit. Ein totales Ungleichgewicht! und der größere Wachstums-Killer. Die Theorie von Pareto Princip hat die richtige Idee.
Erinnere dich an alles. Ich bin geschäftlich und privat. Zum Beispiel, wenn man kurz vor Be such steht und in zehn Minuten verucht ist, die Wohnung wie frisch geputzt aussehen zu lassen. Abel Spas Baysate. Hier sind drei Beispiele aus meinem Alltag, wo sich das Prinzip wirklich auszahlt:
1. Zeitmanagement
Der Hut von Ars Gründer ist dem Thema Tag Hundert nachempfunden. Früher war mein Glaubenssatz: Immer 110 Prozent geben, bis zu 16 Stunden am Tag vorm Laptop sitzen und rund um die Uhr erreichbar sein. Ansatz Bringt dich vielleicht weit – aber nicht dauerhaft. Arbeiten Sie mit Begeisterung, nutzen Sie Ihre Energie und machen Sie das Beste daraus.
Mein Laptop ist ungewöhnlich heruntergefahren. Heißt: Ich priorisiere Aufgaben. Beginnen wir mit dem Schlagwort: Sind die walisischen Todos beeinflusst? Ist das also nicht das Ego, sondern die Gevonheit-Kontrolle?
Ja, manchmal bedeutet das auch: Dinge einfach auch mal put sein zu lassen.Siehe jedes Pareto-Prinzip. Und auch nicht, dass ich vorsätzlich keinen Wert auf Qualitätlege. Aber sehr wohl, dass ich alles immer perfekt sein muss. Sie können den Pitch genau verstehen und eine Präsentation halten. Farben, Animation, Übergänge – alles sollte „wow“ aussehen. Ausgabe: Während wir noch an der dritten Folienvariante gebastelt haben, hatte unsere Konkurrenz die Kampagne bereits verkauft. Erreichen Sie das perfekte Timing. Lieber 80 Prozent fertig und draußen, als 100 Prozent perfekt und zu spät.
2. Strukturiert
Ganz ehrlich: Ich will gar nicht wissen, wie viele Stunden in Unternehmen jedes Jahr verloren gehen, nur weil Prozesse unnötig kompliziert oder völlig veraltet sind. Komplexe Arbeit in allen Fachgebieten wird durchgeführt, Arbeit in allen Bereichen der Wahrheit wird durchgeführt. Sind Sie Produktionsingenieur in Meinen-Augen?Konferenz.
Ich frage mich regelmäßig: Ist die Firmen- und Teambesprechung vorbei?
Auch hier hilft Fokus. Nicht jedes Thema braucht einen 30-minütigen Anruf. Mit jedem Slack können Sie einen Anruf in weniger als 5 Minuten starten. Und nicht jede Konferenz braucht wirklich zwanzig Teilnehmende. Jeff Bezos konzentriert sich auf zwei Pizzabällchen. Genießen Sie die beste Pizza, während Sie die beste Pizza genießen. Besprechungen sind sehr wichtig, um die Produktivität aufrechtzuerhalten.
Unser Ansatz: Wenn ein Meeting keine Entscheidung oder kein konkretes Ergebnis bringt, wird es gestrichen.
3. Ideen Findun
Denke großartig. Im Gegenteil: Wir haben ständig neue Formate, Ansätze oder Kampagnen im Kopf. Aber die Wahrheit ist: Wir können – und müssen – nicht alles umsetzen. Wer alles gleichzeitig nachjagt, verliert am Ende das, zählt: Wirkung.
Daher verwaltet und priorisiert er mit seinem Team die Grundfunktionalität des ICE-Frameworks. Bevor wir eine Idee umsetzen, stellen wir uns ein paar Fragen: Wie groß ist der Hebel (Ease)? Idee echter Mehrwert der Hebel (Ease)? sie umsetzen? (leicht). Geht’s Schnell – Was sind Ihre Budgetüberlegungen?
Viele Ideen klingen in der Theorie genial, bis man ehrlich durchrechnet, welche Ergebnisse sie wirklich bringen. Das Framework hilft uns, genau da diszipliniert zu bleiben und nach dem Pareto-Prinzip auf das zu fokussieren, was wirklich einen Unterschied macht.
Hauptfadgit: Wachstum entsteht nicht durch mehr Arbeit, sondern durch Smarte Arbeit. Ein Unternehmen, das Unwichtiges konsequent ausblendet, gewinnt an Zeit, Energie und Klarheit.
