Die von den Entrepreneur-Mitwirkenden geäußerten Meinungen sind ihre eigenen.
Die Belegschaft hat sich in den letzten vier Jahren dramatisch verändert.
Angespornt durch die Pandemie, Massenpensionierungen und die sofortige Einführung der Fernarbeit schien die „Freiberuflerwirtschaft“ als vielversprechende Zukunft der Arbeitskräfte zu gelten.
Doch dann geschah das Jahr 2024. Massenentlassungen sind Massenkündigungen gewichen. Die Return-to-Office-Richtlinien von Amazon bis Dell sind einer weit verbreiteten Akzeptanz von Remote-Arbeit gewichen. Die Kombination aus Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit hat das Vertrauen der Arbeitnehmer, dass freiberufliche Tätigkeit sicherer ist als ein Vollzeitjob, ernsthaft erschüttert.
Der State of Independence Report 2024 von MBO Partners zeigt deutlich, dass selbst in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die überwiegende Mehrheit der Menschen die Unabhängigkeit einer Vollzeitbeschäftigung vorzieht. Was bedeutet das für Unternehmer und Geschäftsinhaber, die das wichtigste Kapital ihres Unternehmens gewinnen möchten: seine Mitarbeiter?
Kurze Erklärung: Wir verwenden hier synonym „unabhängig“ und „freiberuflich“. Für die Zwecke dieser Diskussion bezieht sich „freiberuflich“ insbesondere auf die Entscheidung, im Rahmen eines 1099-Vertrags statt einer Vollzeitbeschäftigung mit W2 zu arbeiten.
In einer Welt, in der die Fernarbeit im Vordergrund steht, entscheiden sich Arbeitnehmer weiterhin für eine selbstständige Freiberuflichkeit gegenüber einer Vollzeitbeschäftigung
Die Zahl der Personen, die sich für eine Vollzeit-Freiberuflichkeit entscheiden, ist jedes Jahr kontinuierlich gestiegen, von 13,6 Millionen im Jahr 2020 auf 27,7 Millionen im Jahr 2024, während die Zahl der Teilzeit- oder vorübergehenden Freiberufler bis 2024 zunehmen wird Diese Ergebnisse stimmen mit der Feststellung von Deloitte überein, dass 55 % der Arbeitnehmer bereits als Freiberufler arbeiten. Oder Sie stellen Ihren Arbeitsstil von einer Vollzeitbeschäftigung auf freiberufliche Projekte um.
Warum sind Einzelpersonen weiterhin freiberuflich tätig?
Daten zeigen, dass Menschen glücklicher, gesünder und sicherer sind, wenn sie selbstständig arbeiten. 84 % der Menschen sagen, dass sie glücklicher sind, unabhängig zu arbeiten, 79 % sagen, dass es besser für ihre Gesundheit ist, selbstständig zu arbeiten, und 65 % sagen, dass sie sich sicherer fühlen, wenn sie unabhängig arbeiten. Darüber hinaus stieg die Zahl der Unabhängigen, die mehr als 100.000 US-Dollar verdienen, von 2023 bis 2024 um 2 % auf insgesamt 4,7 Millionen Amerikaner.
Freiberufliche Arbeit wird einfacher. Die wichtigsten Herausforderungen wie vorhersehbares Einkommen, Altersvorsorge, Sozialleistungen und Arbeitsplatzsicherheit sind von 2012 bis heute deutlich zurückgegangen. Beispielsweise ist die Zahl der Unabhängigen, die den Ruhestand als heutiges Thema nannten, um 20 % gesunken.
Verwandte Themen: Der Aufstieg der Selbstständigen in der globalen Arbeitswelt und was Unternehmer wissen müssen
Warum Unternehmer und Geschäftsinhaber eine unabhängige Belegschaft fördern müssen
Die unabhängige freiberufliche Belegschaft stellt zweifellos die herkömmliche Meinung in Bezug auf Führung, Management und talentbezogene Normen in Frage. Beispielsweise hat die Art und Weise, wie HR, Talentakquise und externe Talentführung in der Vergangenheit funktionierten, zu einer suboptimalen Situation für die freiberufliche Belegschaft geführt. Doch anstatt sich auf die potenziellen Nachteile zu konzentrieren, hebt dieser Bericht zwei große Vorteile für alle Unternehmer und Führungskräfte hervor.
Der erste ist die Globalisierung.
Die heutige Wirtschaft erfordert globalen Einfluss. Im Ergebnisbericht von Airbnb für das zweite Quartal heißt es beispielsweise, dass „Lateinamerika und der asiatisch-pazifische Raum weiterhin unsere am schnellsten wachsenden Regionen sind.“ Gibt es eine Möglichkeit, Zugang zu diesen Märkten zu erhalten? Die traditionelle Methode, eine dauerhafte Organisation aufzubauen und Vollzeittalente einzustellen, kann zu zeitaufwändig und kostspielig sein. Stattdessen gibt es laut Weltbank weltweit über 435 Millionen Freiberufler, und jede Region verfügt über eine zugehörige Plattform für freiberufliche Talente.
Der zweite Punkt ist die Einführung von Technologien. Unabhängig davon, ob KI, Blockchain oder andere neue Technologien morgen auf den Markt kommen, werden Freiberufler höhere Weiterbildungs- und Einstellungsquoten haben als ihre Vollzeitkollegen.
Nach Angaben von Deloitte verbessern Freiberufler ihre Fähigkeiten schneller als Vollzeitbeschäftigte. 60 % der Freiberufler haben ihre Fähigkeiten innerhalb der letzten 6 Monate aktualisiert, verglichen mit 49 % der traditionellen Arbeitnehmer, die ihre Fähigkeiten innerhalb der letzten 12 Monate aktualisiert haben.
MBO berichtet, dass 65 % der unabhängigen Unternehmen im Jahr 2024 Gen AI in ihren Arbeitsabläufen nutzen werden, ein Anstieg von 28 % gegenüber 2023. Auch die Auswirkungen auf das Geschäft sind klar: 95 % der unabhängigen Unternehmen sagen, dass KI sie wettbewerbsfähiger machen wird.
Verwandter Artikel: Wie man in 20 Stunden pro Woche ein freiberufliches Unternehmen im sechsstelligen Bereich führt
So fangen Sie an
Wie bei den meisten Aspekten des Geschäftslebens kann es sein, dass das, was in der Talentstrategie in den letzten 75 Jahren funktioniert hat, in den nächsten fünf Jahren nicht mehr funktioniert. Sowohl die Technologie als auch die individuellen Arbeitserwartungen behindern die Talententwicklung. Der Unabhängigkeitsstatus von MBO zeigt deutlich, dass das Talent unerschütterlich ist. Angesichts von Entlassungen, einer Gegenreaktion gegen Fernarbeit und einer unsicheren Wirtschaftslage werden sich Top-Talente weiterhin dafür entscheiden, unabhängig zu arbeiten.
Die Frage an Sie wäre: Wie begrüßen Sie eine unabhängige Belegschaft?
Beginnen Sie damit, Ihre erste Gruppe relevanter freiberuflicher Talente zu finden.
Wie finden Sie die richtigen Freelance-Kandidaten? LinkedIn ist Ihre erste Anlaufstelle. Um Ihren Pool freiberuflicher Talente effektiv zu erweitern, benötigen Sie jedoch eine starke Partnerschaft mit einer Plattform für freiberufliche Talente. Es gibt über 800 globale Talentplattformen, die zunehmend auf Fähigkeiten, Branchen und Regionen spezialisiert sind und sie zu Experten für die Suche, Organisation und Mobilisierung freiberuflicher Talente machen.
Die Wahl liegt bei Ihnen. Möchten Sie eine größere zukünftige Belegschaft oder eine kleinere feste Belegschaft? Folgen Sie meinem Kanal und machen Sie sich bereit für die Zukunft der Arbeit.