Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Warum der Kurs des Edelmetalls bald steigen könnte
    Geschäftskonten

    Warum der Kurs des Edelmetalls bald steigen könnte

    adminBy adminJuli 4, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Die gestiegenen Zinsen haben Gold einen Dämpfer verpasst. Doch die Nachfrage bleibt hoch. Für eine Erholung fehlt jetzt nur noch ein positives Signal.

    Die führenden Notenbanker der Welt werden nicht ohne Grund als Magier der Märkte bezeichnet. Besonders im Fokus: Jerome Powell. Der Chef der US-Notenbank spricht im Gegensatz zu seinen Vorgängern nicht nur eine klare und verständliche Sprache, sondern ist sehr präzise in seinen Aussagen.

    So betonte er mehrfach, dass die Kerninflation im wichtigen Dienstleistungssektor bislang keine Fortschritte gemacht habe. Vor allem der nach wie vor angespannte Arbeitsmarkt lässt kaum darauf hoffen, dass die Kerninflation bald wieder unter die Zielmarke von maximal zwei Prozent fällt. „Somit dürfte die Fed noch keinen ausreichend straffen Leitzins erreicht haben und ähnlich wie der Markt die anstehenden Konjunkturdaten genau verfolgen“, meint Funda Sertkaya, Rohstoffexpertin und Geschäftsführerin des Edelmetallhändlers Ophirum.

    Am Terminmarkt sind die Erwartungen an den künftigen Leitzins wieder gestiegen: Für die Sitzungen im März und Mai wird jeweils mit einer weiteren Erhöhung um 0,25 Prozentpunkte auf 5 bis 5,25 Prozent gerechnet. Noch mehr Arbeit wartet auf die EZB. So haben die Kerninflationsraten in Frankreich und Deutschland ihren Höhepunkt noch nicht erreicht. Für die nächste EZB-Sitzung im März ist eine weitere Erhöhung um 0,5 Prozentpunkte fast eingepreist.

    Notenbankchefin Christine Lagarde betonte jedoch, dass im Laufe des Jahres weitere Schritte folgen werden, um den Inflationsdruck zu dämpfen. Am Terminmarkt werden weitere deutliche Zinserhöhungen eingepreist. An den Devisenmärkten profitierte der Euro in den vergangenen Monaten von der Aussicht auf einen strafferen Kurs der Europäer im Vergleich zur Fed. Zuletzt erholte sich die Gemeinschaftswährung wieder und belastete auch Gold. Sollte der Euro jedoch wieder im Wert steigen, begünstigt durch stärkere Zinserhöhungsfantasien, dürfte auch das Edelmetall wieder profitieren.

    Zumindest die Goldnachfrage entwickelte sich im vergangenen Jahr sehr robust und kletterte mit plus 18 Prozent auf ein 11-Jahres-Hoch von 4.740 Tonnen, wie der World Gold Council kürzlich berichtete. Vor allem die Zentralbanken waren dafür verantwortlich und kauften so kräftig wie seit 55 Jahren nicht mehr.

    „Auch die Nachfrage nach Barren und Münzen erreichte im Westen ein Rekordniveau“, erklärt Sertkaya. Der chinesische Markt hat sich dagegen abgeschwächt. Dies könnte sich jedoch 2023 umkehren, wenn die Wirtschaft nach dem Corona-Rückschlag wieder an Dynamik gewinnt.

    Unter dem Strich bleiben die Leitzinserwartungen des Marktes das Zünglein an der Waage für Gold. Sollte die jüngste Welle erwarteter Leitzinserhöhungen am Markt wieder eingepreist werden, dürfte sich der Preis für die Feinunze wieder erholen. Im positiven Fall liegen die nächsten Hürden perspektivisch bei 1.900 und 1.960 US-Dollar. Nach unten unterstützt die 200-Tage-Linie bei rund 1.780 Dollar. Was die 200-Tage-Linie ist, lesen Sie hier.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleKann Ki Auch VC? Ja, Aber.
    Next Article Reduzierung der Kekse von Drittanbietern und deren Auswirkungen auf die digitale Werbung
    admin
    • Website

    Related Posts

    Geschäftskonten

    Warum Sie auf Aktien setzen sollten

    November 9, 2025
    Geschäftskonten

    Rekordjagd in den USA geht weiter

    November 6, 2025
    Geschäftskonten

    Wie Sie richtig Vermögen aufbauen – und typische Fehler

    Oktober 26, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202533 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Postautomaten statt Filialen: Bundesnetzagentur gibt bei 72 Anträgen grünes Licht

    November 9, 2025

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    November 9, 2025

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    November 9, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.