Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Amazon-Aktie kaufen: Chance zum Einstieg trotz langsamem Wachstum?

    September 12, 2025

    +++ Mats Hummels +++ PadelCity +++ Born +++ 0TO9  +++ DefenseTech +++

    September 12, 2025

    Bundestag berät über 100 Milliarden Euro für Länder und Kommunen

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Warum Bauernhöfe jetzt Briefe mit Rückforderungen bekommen 🐓
    Rechtsformen

    Warum Bauernhöfe jetzt Briefe mit Rückforderungen bekommen 🐓

    adminBy adminMai 9, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Viele landwirtschaftliche Betriebe 🐄 – vor allem Schweinemäster 🐖 – haben in der Corona-Zeit finanzielle Unterstützung in Form von Coronahilfen vom Staat erhalten. Nun, einige Jahre später, flattern unangenehme Briefe ins Haus: Die Behörden verlangen Geld zurück. Die Coronahilfen sollen sie zurückzahlen 😟

    🧾 Was steckt hinter der Rückforderung?

    Nach der Auszahlung der Corona-Hilfen verlangt der Staat eine sogenannte „Schlussabrechnung“. Dabei wird geprüft, ob der Umsatzrückgang wirklich durch Corona verursacht wurde – oder ob es vielleicht auch andere Gründe gab, wie z. B. die Afrikanische Schweinepest 🐷🦠.

    Viele Landwirte fühlen sich nun zu Unrecht verdächtigt. Denn:
    🐓 Die Prüfung ist oft sehr streng.
    🐄 Es werden Nachweise verlangt, die damals gar nicht erforderlich waren.
    🐖 Indirekte Corona-Folgen – etwa sinkende Nachfrage oder gestörte Lieferketten – werden häufig nicht anerkannt.

    ⚖️ Ist das überhaupt rechtens?

    Nicht alles, was jetzt gefordert wird, ist auch zulässig. Aus unserer Sicht gibt es mehrere gute rechtliche Argumente, um sich zu wehren:

    ✅ Die ursprünglichen Richtlinien sagen: Auch indirekte Auswirkungen der Pandemie sind förderfähig.
    ✅ Der Staat darf die Bedingungen nicht nachträglich verschärfen, wenn es vorher keine Hinweise dazu gab.
    ✅ Landwirte dürfen nicht strenger geprüft werden als andere Branchen – sonst wäre das unfair (Stichwort: Gleichheitsgrundsatz nach dem Grundgesetz).
    ✅ Niemand muss beweisen, dass allein Corona schuld war – eine plausible Erklärung reicht.

    🐄 Was sollten Landwirte jetzt tun?

    Wenn Sie ein solches Schreiben erhalten haben, heißt das nicht automatisch, dass Sie zahlen müssen. Unsere Empfehlung:

    📌 Nicht vorschnell zahlen oder zustimmen.

    📌Lassen Sie die Unterlagen prüfen.

    📌Zeigen Sie genau auf, wie Corona Ihre Umsätze beeinflusst hat – auch wenn es über Umwege war.

    Wir unterstützen Sie dabei – rechtlich fundiert, verständlich und mit dem nötigen Gespür für die Praxis auf dem Hof. 🧑‍🌾⚖️



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleImmobilien: Leere Schaufenster, sterbende Eckkneipen – die andere Seite der steigenden Mieten
    Next Article Whatsapp-Update: Mit dem „Add Yours“-Sticker wird dein Status zum interaktiven Social-Media-Hub
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    „Ichhättedas Timing Underurgebart“: N26-CEO Valentinstalfhörtauf

    adminSeptember 12, 2025
    Finanzieren

    Stoxx 600, FTSE 100, Sabadell, BBVA

    adminSeptember 12, 2025
    Cashflow

    Das Neue Startup von Mymuesli-Grütder Hubertus bessau

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Amazon-Aktie kaufen: Chance zum Einstieg trotz langsamem Wachstum?

    September 12, 2025

    +++ Mats Hummels +++ PadelCity +++ Born +++ 0TO9  +++ DefenseTech +++

    September 12, 2025

    Bundestag berät über 100 Milliarden Euro für Länder und Kommunen

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.