Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Schifffahrt: Wieder durch den Suezkanal? „In absehbarer Zeit nicht“

    November 13, 2025

    Brüssel: EU kippt Zollbefreiung für Pakete unter 150 Euro – härterer Kurs gegen Temu und Shein

    November 13, 2025

    Europäische Kommission: EU nimmt Google ins Visier – Verdacht auf Benachteiligung von Medienseiten

    November 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wann sind Kununu-Bewertungen rechtmäßig?
    Rechtsformen

    Wann sind Kununu-Bewertungen rechtmäßig?

    adminBy adminFebruar 21, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Negative Bewertungen auf Kununu können den Ruf eines Unternehmens erheblich schädigen. Doch nicht jede negative Bewertung ist automatisch rechtswidrig. Als erfahrener Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht mit über 25 Jahren Berufserfahrung möchte ich Ihnen, Thomas Feil, in diesem Artikel einen klaren Überblick darüber geben, wann Kununu-Bewertungen rechtmäßig sind und wann Sie möglicherweise rechtliche Schritte einleiten können.

    Die rechtlichen Grundlagen: Meinungsfreiheit vs. Unternehmensschutz

    Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist ein hohes Gut in Deutschland (Art. 5 GG). Dies gilt auch für Online-Bewertungen auf Plattformen wie Kununu. Arbeitnehmer und ehemalige Mitarbeiter haben grundsätzlich das Recht, ihre Meinung über ihren Arbeitgeber zu äußern. Dieses Recht findet jedoch seine Grenzen im Unternehmenspersönlichkeitsrecht und im Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb.

    Wann sind Kununu-Bewertungen zulässig?

    Eine Kununu-Bewertung ist in der Regel rechtmäßig, wenn sie die folgenden Kriterien erfüllt:

    1. Wahre Tatsachenbehauptungen: Die Bewertung darf Tatsachenbehauptungen enthalten, solange diese wahr sind. Das bedeutet, dass der Bewertende die Fakten korrekt und objektiv darstellt.
      Beispiel: „Die Überstunden wurden nicht vergütet.“ Wenn dies der Wahrheit entspricht, ist die Aussage zulässig.

    2. Zulässige Meinungsäußerungen: Meinungsäußerungen sind grundsätzlich erlaubt, solange sie:

    3. Auf einer wahren Tatsachengrundlage beruhen: Die Meinung muss sich auf Fakten stützen, die entweder wahr sind oder zumindest vom Bewertenden nach sorgfältiger Prüfung als wahr angenommen werden durften.
      Beispiel: „Ich empfand die Arbeitsatmosphäre als angespannt.“ Wenn der Bewertende tatsächlich diesen Eindruck hatte, ist die Äußerung zulässig, auch wenn andere dies anders empfinden.

    4. Keine Schmähkritik darstellen: Eine Schmähkritik liegt vor, wenn die Äußerung nicht mehr der Auseinandersetzung in der Sache dient, sondern ausschließlich der Diffamierung des Unternehmens oder einzelner Personen dient.
      Beispiel: „Der Chef ist ein Ausbeuter.“ Dies ist eine pauschale Herabsetzung ohne sachlichen Bezug und kann als Schmähkritik unzulässig sein.

    5. Einhaltung der Kununu-Nutzungsbedingungen: Die Bewertung muss den Richtlinien von Kununu entsprechen. Diese verbieten beispielsweise beleidigende, diskriminierende oder verleumderische Inhalte.

    6. Keine unzulässigen personenbezogenen Daten: Die Bewertung darf keine personenbezogenen Daten enthalten, es sei denn, es liegt eine Rechtsgrundlage dafür vor.
      Beispiel: „Frau Müller aus der Buchhaltung ist inkompetent.“ Dies kann unzulässig sein, da hier der Name einer bestimmten Person genannt wird.

    Wann haben Sie als Arbeitgeber Handlungsbedarf?

    Wenn eine Kununu-Bewertung eine oder mehrere der oben genannten Voraussetzungen nicht erfüllt, kann sie rechtswidrig sein. In solchen Fällen sollten Sie handeln, da eine negative Bewertung auf Kununu, ob berechtigt oder nicht, Ihrem Ruf schaden kann.

    Was können Sie tun?

    Ich unterstütze Sie als erfahrener Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht effektiv bei der Durchsetzung Ihrer rechtlichen Interessen. Ich biete Ihnen:

    • Prüfung der Bewertung: Ich analysiere die Bewertung sorgfältig und prüfe, ob sie rechtmäßig ist oder nicht.
    • Kontaktaufnahme mit Kununu: Wenn die Bewertung rechtswidrig ist, fordere ich Kununu zur Löschung auf.
    • Gerichtliche Durchsetzung: Sollte Kununu die Bewertung nicht entfernen, setze ich Ihre Ansprüche gerichtlich durch.
    • Strategische Beratung: Gemeinsam mit Ihnen entwickle ich eine Strategie, nicht nur um eine einzelne Bewertung zu adressieren, sondern um auch präventiv zukünftigen rechtswidrigen Bewertungen vorzubeugen.

    Fazit: Handeln Sie proaktiv

    Negative Bewertungen auf Kununu können Ihrem Unternehmen schaden. Es ist wichtig, schnell und effektiv zu handeln, um Ihren guten Ruf zu schützen. Wenn Sie Zweifel an der Rechtmäßigkeit einer Bewertung haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Ich stehe Ihnen mit meiner Expertise zur Seite und unterstütze Sie dabei, Ihre rechtlichen Interessen durchzusetzen. Gemeinsam entwickeln wir eine Strategie um Ihren guten Ruf im Internet zu schützen und zu wahren.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWer übernimmt dein Unternehmen? Diese Lösungen helfen!
    Next Article Pitchdeck: Scale Energy sammelt zwei Millionen Euro ein
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202542 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202527 Views
    Latest Reviews
    Finanzierung

    Zalando-Gründer teilt unbequeme Wahrheit für Top-Manager

    adminNovember 13, 2025
    Angel-Investoren

    Warm of Droneshield-Aktie Massiv von Druck steht

    adminNovember 13, 2025
    Angel-Investoren

    Telekom-Aktie steigt: Jahresprognose und Dividende angehoben

    adminNovember 13, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202542 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202539 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202527 Views
    Unsere Auswahl

    Schifffahrt: Wieder durch den Suezkanal? „In absehbarer Zeit nicht“

    November 13, 2025

    Brüssel: EU kippt Zollbefreiung für Pakete unter 150 Euro – härterer Kurs gegen Temu und Shein

    November 13, 2025

    Europäische Kommission: EU nimmt Google ins Visier – Verdacht auf Benachteiligung von Medienseiten

    November 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.