Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    DHDL: Ungewöhnliches Sextoy Soll Masturbinen Revolutioneren

    September 15, 2025

    Dhdl-Deal Mit Lena Gercke: Soläufftesfürnallu-Grunder & Ihre FRUNTGGUMMIS

    September 15, 2025

    Studien zur Energiewende: Erneuerbare billiger als Gas

    September 15, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wann Rücktritt und Anfechtung unwirksam sind.
    Rechtsformen

    Wann Rücktritt und Anfechtung unwirksam sind.

    adminBy adminMai 3, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Nicht jeder Rücktritt ist wirksam – wie ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts Offenbach zugunsten unserer Mandantschaft zeigt.

    ✅ Hintergrund: Unwirksamer Rücktritt bei Krankenzusatzversicherung

    In einem aktuellen Fall wollte ein privater Krankenversicherer durch Rücktritt und Anfechtung einen Krankenzusatzversicherungsvertrag beenden. Die Begründung: Der Versicherungsnehmer habe bei Antragstellung angeblich falsche Gesundheitsangaben gemacht. Doch das Gericht urteilte eindeutig: Sowohl Rücktritt als auch Anfechtung sind unwirksam – die Versicherung muss zahlen.

    📌 Rechtlicher Rahmen: Wann ist ein Rücktritt vom Versicherungsvertrag möglich?

    Nach § 19 Abs. 2 VVG darf ein Versicherer vom Vertrag zurücktreten, wenn:

    • der Versicherungsnehmer bei Antragstellung pflichtwidrig relevante Gesundheitsangaben verschwiegen hat,
    • konkret und in Textform danach gefragt wurde,
    • und diese Angaben für die Risikoprüfung entscheidend waren.

    Doch: Der Rücktritt ist ausgeschlossen, wenn…

    • die Anzeigepflichtverletzung nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig war (§ 19 Abs. 3 VVG),
    • oder der Versicherer nicht ordnungsgemäß belehrt hat (§ 19 Abs. 5 VVG).

    🔍 Beweislast liegt beim Versicherer

    Viele Versicherte glauben, sie müssten beweisen, dass sie nichts falsch gemacht haben. Tatsächlich muss der Versicherer nachweisen, ob überhaupt gefragt wurde (in Textform),

    Gerade hier scheitern viele Rücktritts- oder Anfechtungsversuche. In unserem Fall hatte der Versicherungsvertreter entscheidende Informationen im Antragsformular nicht korrekt eingetragen – obwohl unser Mandant diese mündlich richtig mitgeteilt hatte.

    Das Amtsgericht Offenbach stellte im Einklang mit der herrschenden Rechtsprechung klar:

    „Hat der Vertreter etwas, was ihm der Versicherungsnehmer auf Fragen wahrheitsgemäß geantwortet hat, nicht in das Formular aufgenommen, so hat der Versicherungsnehmer seine Anzeigepflicht gegenüber dem Versicherer damit gleichwohl erfüllt“

    Folge: Der Rücktritt war unwirksam, die Versicherung wurde zur Zahlung verurteilt.

    💡 Wichtig für Versicherte: Was tun bei Rücktritt oder Anfechtung?

    Wenn Ihre Versicherung plötzlich die Zahlung verweigert – mit Verweis auf Anfechtung oder Rücktritt – sollten Sie nicht vorschnell aufgeben. Denn:

    • Viele Rücktrittserklärungen sind rechtlich fehlerhaft.
    • Beweise liegen oft nicht beim Versicherer vor.
    • Vertragsunterlagen und Beratungsgespräche müssen genau geprüft werden.

    🛡️ Unsere Empfehlung als Fachanwaltskanzlei für Versicherungsrecht:

    • Kontaktieren Sie uns, sobald Sie ein Ablehnungsschreiben erhalten.
    • Wir prüfen Ihre Unterlagen auf formale und inhaltliche Fehler.
    • Wir vertreten Sie bundesweit gegenüber Versicherern – ob in der Berufsunfähigkeitsversicherung, Krankenzusatzversicherung, Unfall- oder Wohngebäudeversicherung.

    📞 Sie brauchen Unterstützung?

    Rechtsanwältin Julia Kleyman, Fachanwältin für Versicherungsrecht, spezialisiert sich seit 2019 auf das Berufsunfähigkeitsrecht. Sie hat gegenüber zahlreichen Versicherern die Ansprüche auf Berufsunfähigkeitsrente, Leistungen aus der privaten Krankenversicherung, Wohngebäudeversicherung u.s.w. durchgesetzt. Dabei wurden Ansprüche gegen die Allianz, Generali, Continentale, Nürnberger Lebensversicherung AG u. a. erfolgreich geltend gemacht.

    Gerne unterstütze ich Sie bereits bei der Antragstellung bzw. bei der verzögerten Bearbeitung Ihres Leistungsantrags. Spätestens nach der Ablehnung der Leistungen bzw. einer Anfechtung oder Rücktrittserklärung vom Versicherungsvertrag empfehle ich Ihnen, mich aufzusuchen und eine rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Die Ersteinschätzung erfolgt dabei kostenfrei und unverbindlich.

    Für rechtsschutzversicherte Mandanten holen wir kostenfrei die Deckungszusage ihrer Versicherung ein.

    https://www.saleo-recht.de/lp-versicherungsrecht

    https://www.saleo-recht.de/berufsunf%C3%A4higkeitsversicherung



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleMarkenloyalität in Gefahr: Der stille Angriff der Fake-Bewertungen
    Next Article Weniger Fachkräfte durch Mindestlohn? – ZDFheute
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    DHDL: Ungewöhnliches Sextoy Soll Masturbinen Revolutioneren

    adminSeptember 15, 2025
    Cashflow

    Dhdl-Deal Mit Lena Gercke: Soläufftesfürnallu-Grunder & Ihre FRUNTGGUMMIS

    adminSeptember 15, 2025
    Cashflow

    „Nur teure symbolpolitik”: 1komma5 ° -greunreberreiches energiepolitik

    adminSeptember 15, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    DHDL: Ungewöhnliches Sextoy Soll Masturbinen Revolutioneren

    September 15, 2025

    Dhdl-Deal Mit Lena Gercke: Soläufftesfürnallu-Grunder & Ihre FRUNTGGUMMIS

    September 15, 2025

    Studien zur Energiewende: Erneuerbare billiger als Gas

    September 15, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.