Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Wahlkampf zur Bundestagswahl: Wirtschaft sucht Sanierer
    Finanzierung

    Wahlkampf zur Bundestagswahl: Wirtschaft sucht Sanierer

    adminBy adminJanuar 13, 2025Keine Kommentare5 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Wahlkampfthema Wirtschaft:Gesucht: Ein Sanierer für Deutschland

    von Christian Hauser und Florian Neuhann

    Die Wirtschaft hofft, dass die nächste Bundesregierung auch zu unpopulären Maßnahmen bereit ist. Gesucht wird ein Sanierer, doch mindestens zwei relevante Fragen bleiben offen.

    Hamburg: Das Containerschiff «Spirit» liegt am Terminal Tollerort der Hamburger Hafen und Logistik AG.

    Das zweite Jahr in Folge ist Deutschland in der Rezession. Das Thema Wirtschaft gehört zu den wichtigsten bei der Bundestagswahl. Welche Pläne haben die Parteien?12.01.2025 | 3:49 min


    So könnte sie aussehen – die Stellenanzeige, die die deutsche Volkswirtschaft gerade aufgibt. Gesucht wird:

    Ihre Aufgabe: Stärkung der deutschen Wirtschaft.

    Ihre Fähigkeit:

    Unpopuläre Maßnahmen durchsetzen.

    Vertragszeit:

    2025-2029


    Noch immer ist Deutschland die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Ein Land mit starker Industrie – doch seit 2018 stagniert die Wirtschaftsleistung, mittlerweile befindet sich das Land im zweiten Jahr in der Rezession. Viele Kennzahlen belegen die Krise:

    Börse Frank Bethmann - Wirtschaftsgespräch: Insolvenzen

    Die andauernde Wirtschaftskrise in Deutschland spiegelt sich in den erfassten Unternehmens-Insolvenzen wider. 19.12.2024 | 1:35 min


    Nicht an allem ist die Politik schuld, doch jetzt soll sie Abhilfe leisten. Die Bewerber auf den Posten des Sanierers laufen sich warm.

    Offene Fragen im Wirtschaftswahlkampf: Beispiel Wasserstoff in Wuppertal

    Mit Spannung blickt auch Mortimer Glinz auf die Versprechen der großen Parteien. Er steht in Wuppertal an einer von seinem Unternehmen errichteten Wasserstofftankstelle.

    Wir brauchen jetzt keine kurzfristigen Geschenke. Wir brauchen eine klare Strategie für den Standort Deutschland.

    „

    Mortimer Glinz, Geschäftsführer SK Group

    Wuppertal ist an diesem Tag eingeschneit. Gerade wird ein mit wasserstoffbetriebener Schulbus betankt. Etwa 20 Prozent ihrer Flotte betreiben die dortigen Stadtwerke mit dieser Antriebsform.

    Arbeiter reinigt Automotor

    Die deutsche Industrie kämpft mit schwierigen Rahmenbedingungen und einer anhaltenden Autokrise, die auch Stahl- und Chemieunternehmen belastet. Während viele Firmen im Ausland investieren, bleibt die Frage: Wie sieht die Zukunft 2025 aus?18.12.2024 | 2:37 min


    Vor einigen Jahren, so erzählt Glinz, wollten sie ihn alle: den Wasserstoff. Doch heute fehle ihm für Investitionen in Projekte wie dieses in Wuppertal die Planungssicherheit. Etwa 400 seiner knapp 3.000 Beschäftigten arbeiten im Bereich Wasserstoff. Ob er jetzt mit weiteren Fördermitteln in diesem Bereich rechnen kann? Unklar.

    „Wenn wir keine Planungssicherheit haben, werden wir nicht investieren können“, sagt Glinz. „Dann können auch unsere Kunden nicht investieren. Und dann müssen wir die Arbeitsplätze aus Deutschland verlagern.“ Planungssicherheit ist dabei nur ein Baustein. Auch weitere Fragen bleiben im Wirtschaftswahlkampf der großen Parteien offen.

    Wirtschaftsgespräch

    Trotz Wirtschaftskrise gibt es so viele Erwerbstätige wie noch nie seit der Wiedervereinigung. Wie der Stellenaufbau zur Krise passt, und was das für den Arbeitsmarkt 2025 heißt.02.01.2025 | 1:37 min


    Wie weiter mit den Sozialabgaben?

    Sozialbeiträge sind der Teil des Lohns, den Arbeitgeber und Arbeitnehmer zur Finanzierung der Sozialsysteme zahlen. In diesem Jahr beträgt der Anteil 41,9 Prozent am Bruttolohn. Zusammen mit dem Zusatzbeitrag für Kinderlose ergibt sich sogar ein Wert von 42,5 Prozent – Rekord. Bis zum Jahr 2030 könnte der Anteil, so sagen verschiedene Prognosen, auf über 45 Prozent des Bruttolohns steigen.

    Heißt im Umkehrschluss: weniger Geld für Arbeitnehmer, höhere Kosten für Arbeitgeber. „Fatal für den Standort Deutschland“, nennt dies Marie-Christine Ostermann, Präsidentin des Verbandes „Die Familienunternehmer“, gegenüber ZDFheute.

    Sozialbeiträge auf Rekordkurs

    ZDFheute Infografik

    Ein Klick für den Datenschutz

    Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
    Als Reaktion darauf verspricht die Union in ihrem kürzlich vorgestellten Programm „Agenda 2030“, dass sich das Niveau „wieder auf die 40-Prozent-Marke hinbewegt“. Wie sie das erreichen will, aber bleibt offen. Zumal die CSU bereits über eine erneute Ausweitung der Mütterrente spricht – was diesem Ziel zuwiderlaufen würde.
    Die SPD hingegen will das Rentenniveau stabilisieren. Um dies zu erreichen, müsste jedoch vermutlich der Beitrag zur Rentenversicherung erhöht werden. Ergebnis: Sozialbeiträge steigen, Löhne sinken.

    Wie sollen die Versprechen finanziert werden?

    Die Parteien machen in ihren Wahlprogrammen viele Versprechen zu Investitionszuschüssen, Subventionen oder auch Steuersenkungen. Die Finanzierung bleibt allerdings oft vage. Die SPD will ebenso wie die Grünen die Schuldenbremse lockern. Ob das ausreicht, ist fraglich.
    SGS Slomka Groebler

    Die Salzgitter AG will künftig auf grünen Stahl setzen. Laut Vorstandsvorsitzendem Gröbler müsse die Politik nun Rahmenbedingungen für die Dekarbonisierung der Industrie schaffen.05.01.2025 | 4:35 min


    Union und FDP wiederum wollen an der Schuldenbremse nichts verändern – was viele Ökonomen skeptisch beurteilen, so etwa Carsten Brzeski, Chefvolkswirt der ING:

    Angesichts der großen Umbrüche, die wir in Deutschland machen müssen, ist es eine Illusion, den Bürgern zu verkaufen, das schaffe man unter Einbehalt der Schuldenbremse.

    „

    Carsten Brzeski, Chefvolkswirt ING-Diba

    Auch Unternehmer Glinz sieht Lücken: „Die Wahlversprechen lassen erkennen, dass es Fehler in der Finanzierung gibt“, so Glinz. „Das kann nicht funktionieren.“ Den Bewerber, der sich im Kampf um den Job des Sanierers durchsetzt, erwarten große Aufgaben.

    Eine Person hält ein Smartphone in der Hand. Darauf ist der WhatsApp-Channel der ZDFheute zu sehen.

    Quelle: ZDF


    Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie bei unserem ZDFheute-WhatsApp-Channel genau richtig. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend – erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Mini-Podcast „Kurze Auszeit“ inspirieren. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: ZDFheute-WhatsApp-Channel.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleM&A-Experte: In diesen Branchen lohnt sich das Gründen jetzt
    Next Article Ich bringe Burnout ins Jahr 2025. Ich bin noch nicht fertig mit dem Lernen dieser Lektion. |Dr. Courtney M |. 1.11.1998
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Das große Batterie-Versagen Europas – Business Insider

    September 1, 2025
    Finanzierung

    Maschmeyer enthüllt erstmals: Das schreibt er während DHDL in sein Buch

    August 30, 2025
    Finanzierung

    Mit KI zum Traumgehalt: Die besten Prompts für deine Gehaltsverhandlung

    August 29, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    September 12, 2025

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    September 12, 2025

    Deutscher Startup Monitor 2025 – Sneak Peek Geschäftsklima im Startup Ökosystem

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.