Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » VW mit Gewinneinbruch von rund 40 Prozent zum Jahresstart
    Finanzierung

    VW mit Gewinneinbruch von rund 40 Prozent zum Jahresstart

    adminBy adminApril 30, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Das Logo von Volkswagen leuchtet in weiß an der Vorderseite eines Autos auf der Messe Auto Shanghai 2025

    Nach einem schwachen Vorjahr ist Volkswagen auch 2025 mit einem Gewinneinbruch gestartet. Im ersten Quartal ging der Gewinn im Jahresvergleich um knapp 41 Prozent zurück.30.04.2025 | 0:29 min


    Volkswagen ist nach dem schwachen Vorjahr auch 2025 mit einem Gewinneinbruch gestartet. Unter dem Strich ging der Gewinn von Europas größtem Autobauer im ersten Quartal im Jahresvergleich um knapp 41 Prozent auf 2,19 Milliarden Euro zurück, wie das Unternehmen in Wolfsburg mitteilte.

    Neben bereits bekannten milliardenschweren Sonderbelastungen fiel auch negativ ins Gewicht, dass der Konzern auf dem wichtigen Markt China mit seinen dortigen Gemeinschaftsunternehmen erneut spürbar weniger verdiente. Mit seinen Batteriegeschäften fuhr VW einen höheren Verlust ein. Der Konzernumsatz stieg hingegen um knapp drei Prozent auf 77,6 Milliarden Euro.

    An der Fassade eines Gebäudes ist der Schriftzug der Volkswagen Group in China zu sehen.

    Das Volkswagen-Werk in Xinjiang wird verkauft – das gab VW im November bekannt.

    Quelle: dpa / Johannes Neudecker


    Volkswagen hatte schon vorläufige Zahlen zum Tagesgeschäft vorgelegt. Sonderprobleme wie CO2-Rückstellungen in Europa, der Umbau bei der Softwaretochter Cariad sowie Rücklagen für den Dieselskandal sorgten für Sonderkosten von rund 1,1 Milliarden Euro und ließen das operative Ergebnis so um rund 37 Prozent auf 2,9 Milliarden Euro absacken. Im ersten Quartal 2024 waren es noch 4,6 Milliarden Euro.

    Unsicherheit durch Trump-Zölle bei VW

    Die Jahresprognose bestätigte der Konzern – jedoch enthält sie weiter keine Zolleffekte der Handelspolitik des US-Präsidenten Donald Trump. Seit April gelten auf Auto-Einfuhren in die USA zusätzliche Abgaben von 25 Prozent, im Mai sollen Zölle auch für Autoteile folgen. Volkswagen warnte – wie andere Hersteller – vor den möglichen Folgen. Trump kündigte jedoch jüngst an, die Sonderzölle teilweise abzumildern, insbesondere für Hersteller mit Produktion in den USA. Arno Antlitz, Finanzchef der Volkswagen Group, sagte der Mitteilung zufolge:

    Wie erwartet, ist der Volkswagen-Konzern mit gemischten Ergebnissen ins Geschäftsjahr gestartet.

    „

    Arno Antlitz, Finanzchef der Volkswagen Group

    „Unsere Autos kommen sehr gut bei unseren Kunden an. Der Auftragseingang in Westeuropa ist deutlich gestiegen, und unsere Auftragsbücher füllen sich schnell.“ Der Absatz von E-Autos habe sich in Westeuropa deutlich erhöht.
    ZDF-Korrespondentin Miriam Steimer

    Mit eigens für den chinesischen Markt gebauten E-Autos wollen deutsche Hersteller ihren Absatz in China ankurbeln. ZDF-Korrespondentin Miriam Steimer ordnet diese Strategie ein.23.04.2025 | 1:12 min


    Mercedes gibt keine Prognose

    Antlitz betonte, dass sich der Konzern angesichts der weltweit unsicheren ökonomischen Rahmenbedingungen auf die Faktoren konzentrieren müsse, die er selbst beeinflussen könne. „Das heißt: Zu unserem starken Angebot an Fahrzeugen müssen wir eine wettbewerbsfähige Kostenstruktur sicherstellen, damit wir auch in einer sich schnell verändernden Welt erfolgreich bleiben“, so Antlitz.

    Auslieferungen des VW-Konzerns nach Marke

    ZDFheute Infografik

    Ein Klick für den Datenschutz

    Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
    Im Gegensatz zu Volkswagen hat der Konkurrent Mercedes-Benz keine konkrete Prognose für das Gesamtjahr abgegeben. Grund dafür sei das „Hin und Her in der Zollpolitik“ der USA, das eine verlässliche Einschätzung der Geschäftsentwicklung erschwere.

    Volkswagen hingegen hält an seiner Jahresprognose fest, erwartet jedoch, dass Umsatzrendite, Cashflow und Nettoliquidität eher am unteren Ende der Prognosespanne liegen werden.

    Kurs deutscher Hersteller

    :Doch wieder mehr China-Risiko der Autobranche?

    Noch vor Kurzem wollten Europa und vor allem Deutschland unabhängiger von China werden. In Shanghai zeigen sich deutsche Autobauer nun betont offen für eine engere Zusammenarbeit.

    von Anne Sophie Feil

    Ein VW ID.Era steht auf einem Messestand der Shanghai-Automesse 2025.

    Quelle: dpa, Reuters



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleVorstandswechsel: BAND, der Dachverband der deutschen Business Angels, stellt sich neu auf
    Next Article Umbau startet, Eröffnung noch für 2025 geplant
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Das große Batterie-Versagen Europas – Business Insider

    September 1, 2025
    Finanzierung

    Maschmeyer enthüllt erstmals: Das schreibt er während DHDL in sein Buch

    August 30, 2025
    Finanzierung

    Mit KI zum Traumgehalt: Die besten Prompts für deine Gehaltsverhandlung

    August 29, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    US-Bürger und Touristen lassen Portugals Immobilienpreise explodieren

    September 13, 2025

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.