Volkswagen und seine Tochterfirmen haben weniger Autos verkauft als im Vorjahr (Symbolfoto).
Quelle: ddp
Der Volkswagen-Konzern hat im vergangenen Jahr weniger Fahrzeuge verkauft als im Vorjahr. Weltweit lieferte Europas größter Autobauer 9,027 Millionen Fahrzeuge aller Konzernmarken aus, 2,3 Prozent weniger als im Jahr zuvor, wie die Wolfsburger mitteilten.
Das selbst gesteckte Ziel von neun Millionen Auslieferungen wurde damit knapp erreicht. VW-Vertriebschef Marco Schubert sprach von einer soliden Leistung und verwies auf den harten Wettbewerb und zahlreiche Modellwechsel.
Nach harten Verhandlungen konnten sich IG Metall und Volkswagen im Tarifkonflikt einigen. Es soll unter anderem keine betriebsbedingten Kündigungen geben.21.12.2024 | 1:30 min
Rückgang bei E-Autos, Absatzeinbruch bei Audi
Eine schwere Sicherheitslücke betrifft Volkswagen. Bewegungsdaten zahlreicher E-Autos und persönliche Informationen der Besitzer waren online auffindbar.27.12.2024 | 1:30 min
2023 hatte der Konzern noch mehr als 9,2 Millionen Fahrzeuge aller Marken ausgeliefert, deutlich mehr als ein Jahr zuvor. Das Ziel, diesen Wert 2024 um bis zu drei Prozent zu übertreffen, hatte VW bereits im September aufgegeben. Auch 2025 stelle sich VW auf schwierige Marktbedingungen ein, sei aber darauf vorbereitet, sagte ein Sprecher.
Quelle: ZDF
Quelle: dpa, Reuters