Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    +++ Proxima Fusion +++ Born +++ GCS +++ Flybotix +++ Meet5 +++ Vireo Ventures +++ Speedinvest

    September 13, 2025

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Voraussetzungen für das Merkzeichen „aG“ – Ein Überblick
    Rechtsformen

    Voraussetzungen für das Merkzeichen „aG“ – Ein Überblick

    adminBy adminJuni 1, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Das Merkzeichen „aG“ (außergewöhnliche Gehbehinderung) im Schwerbehindertenausweis wird Personen zuerkannt, die aufgrund schwerster Beeinträchtigungen ihrer Mobilität auf fremde Hilfe oder außergewöhnliche Anstrengung angewiesen sind, um sich außerhalb eines Kraftfahrzeugs fortzubewegen. Die rechtlichen Grundlagen hierfür finden sich in § 229 Abs. 3 SGB IX und § 3 Abs. 1 Satz 2 der Schwerbehindertenausweisverordnung (SchwbAwV).

    1. Rechtliche Voraussetzungen

    Um das Merkzeichen „aG“ zu erhalten, müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:

    • Erhebliche mobilitätsbezogene Teilhabebeeinträchtigung: Die Betroffenen können sich aufgrund der Schwere ihrer Beeinträchtigung dauerhaft nur mit fremder Hilfe oder mit großer Anstrengung außerhalb ihres Kraftfahrzeugs bewegen.

    • Grad der Behinderung (GdB): Der GdB muss mindestens 80 betragen, wobei dieser Wert ausschließlich mobilitätsbezogene Einschränkungen widerspiegeln muss.

    Es reicht nicht aus, dass der Gesamt-GdB 80 beträgt; entscheidend ist die spezifische Einschränkung der Mobilität.

    2. Medizinische Nachweise

    Für die Beantragung des Merkzeichens sind detaillierte medizinische Unterlagen erforderlich. Diese sollten Angaben zur Gehfähigkeit, zur maximalen Gehstrecke, zum Einsatz von Hilfsmitteln wie Rollstuhl oder Prothesen sowie zu Begleiterscheinungen wie Schmerzen oder Atemnot enthalten. Nicht nur orthopädische Einschränkungen, sondern auch neurologische oder internistische Erkrankungen wie Herzinsuffizienz im Stadium NYHA IV oder fortgeschrittene COPD können die Voraussetzungen erfüllen, wenn sie die Mobilität entsprechend einschränken.

    3. Gerichtliche Entscheidungen

    Das Bundessozialgericht (BSG) hat in mehreren Urteilen klargestellt, dass für die Zuerkennung des Merkzeichens „aG“ die Gehfähigkeit im öffentlichen Verkehrsraum maßgeblich ist. Dabei sind alltägliche Hindernisse wie unebene Wege, Bordsteinkanten oder Steigungen zu berücksichtigen. Die Fähigkeit, sich in vertrauter Umgebung fortzubewegen, ist für die Entscheidung nicht ausschlaggebend.

    4. Bedeutung des Merkzeichens „aG“

    Das Merkzeichen „aG“ ermöglicht Betroffenen verschiedene Nachteilsausgleiche, darunter:

    • Nutzung von Behindertenparkplätzen

    • Steuervorteile bei der Kfz-Steuer

    • Erhöhte Pauschbeträge bei der Einkommensteuer

    • Vergünstigungen bei öffentlichen Verkehrsmitteln

    Diese Erleichterungen sollen eine selbstbestimmtere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.

    5. Fazit

    Die Zuerkennung des Merkzeichens „aG“ erfolgt auf Grundlage strenger gesetzlicher Kriterien und einer sorgfältigen Prüfung der medizinischen Unterlagen. Betroffene sollten daher frühzeitig alle relevanten Dokumente sammeln und sich gegebenenfalls rechtzeitig rechtlichen Rat einholen, um ihre Ansprüche erfolgreich durchzusetzen.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDeutsche Tochtergesellschaften von Meyer Burger beantragen Insolvenz
    Next Article „The White Lotus“: Frommer.Legal mahnt Erfolgsserie ab
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Postleitzahl, Einkommen, Bonität: So manipuliert KI deine Einkaufspreise

    September 13, 2025

    +++ Proxima Fusion +++ Born +++ GCS +++ Flybotix +++ Meet5 +++ Vireo Ventures +++ Speedinvest

    September 13, 2025

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.