Immobilienkauf Spanien Vermögenssteuer und Bestands Immobilien
Jede spanische Immobilie ist vermoegenssteuerpflichtig, gleichwohl ob der Eigentuemer in Spanien steuerlich ansaessig ist oder nicht. Im letzteren Falle ist nur die Spanien belegene Immobilie steuerpflichtig und auch hier gibt es je nach Region Unterschiede.
Beispiel: 3 Mio Euro Freibetrag auf Mallorca, Ibiza (Balearen); aber nur
700.000 Euro Freibetrag auf Teneriffa, Gran Canaria oder anderen Kanarischen Inseln.
Die Vermögenssteuer wird auf Immobilien angewendet, wobei deren Katasterwert oder, falls nicht vorhanden, der gemäß den Vorschriften der Vermögenssteuer bestimmte Wert berücksichtigt wird. Diese Steuer belastet das Nettovermögen natürlicher Personen, einschließlich der von ihnen besessenen Immobilien. Im Falle von Immobilien im Bau wird die bis zum Steuerstichtag getätigte Investition berücksichtigt, wobei der Grundstückswert hinzugerechnet wird. Darüber hinaus kann der Referenzwert des Katasters die Bemessungsgrundlage der Vermögenssteuer für ab dem 1. Januar 2022 erworbene Immobilien beeinflussen, jedoch nicht das bereits vorhandene Vermögen.
Bewertung und Bemessungsgrundlage
Die Bemessungsgrundlage der Vermögenssteuer für Immobilien wird durch spezifische Bewertungsregeln bestimmt. Diese Regeln berücksichtigen den Katasterwert, den Referenzwert des Katasters oder den für die Vermögenssteuer bestimmten Wert. Im Falle von Immobilien, die mit aufgeschobenem Kaufpreiszahlung (Ratenzahlung) erworben wurden, muss der Verkäufer das Eigentum an der Immobilie in der Steuererklärung angeben und die vorherigen steuerlichen Meldungen anpassen. Darüber hinaus können Schulden/ Hypotheken im Zusammenhang mit dem Erwerb von Immobilien abzugsfähig sein, wenn sie für den Kauf einer in Spanien gelegenen Immobilie bestimmt sind.
Befreiungen und Abzüge
Es gibt Befreiungen und Abzüge bei der Vermögenssteuer, wie die 80% Steuerreduzierung fuer Privatiers ohne Einkommen und nur Bestandsvermoegen.
Schlussfolgerung
Die Vermögenssteuer belastet das Nettovermögen natürlicher Personen, einschließlich der Immobilien, und deren Bemessungsgrundlage wird durch spezifische Bewertungsregeln bestimmt, die den Katasterwert oder den Referenzwert des Katasters berücksichtigen. Bei einem Kauf sind es der Kaufpreis zzgl Nebenkosten und bei einer Erbschaft-Schenkung alle Anschaffungskosten. Zu beachten ist, dass es eine Vermoegenssteuer auf regionaler Ebene gibt, mit unterschiedlichen Freistellungsgrenzen und eine staatliche Vermoegenssteuer, die in der Regel erst ab einem Vermoegen von 3 Mio Euro greift, da die regionale Vermoegenssteuer angerechnet wird oder das Vermoegen nicht hoeher ist.
Nutzen Sie unsere steuerliche Beratung im Rahmen unseres Servicepakets zum Immobilienerwerb und zur Vermoegenssteuer in Spanien im Rahmen Ihres Immobilienerwerbs, sei es Kauf, Neukauf, Erbschaft oder Schenkung.