Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Wohnungsmarkt: Immobilienpreise steigen deutlich an – in diesen Metropolen ist das Plus besonders drastisch

    November 10, 2025

    Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert

    November 10, 2025

    Shutdown in den USA: Senat stimmt für Kompromissvorschlag

    November 10, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Vermieter trägt Beweislast für Störungsende
    Rechtsformen

    Vermieter trägt Beweislast für Störungsende

    adminBy adminJanuar 14, 2025Keine Kommentare2 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Lärmstörungen durch Bauarbeiten: Wann darf die Miete gemindert werden?

    Baulärm kann die Wohnqualität erheblich beeinträchtigen. Das Amtsgericht Berlin-Mitte hat mit Urteil vom 1. Februar 2024 (Az.: 104 C 33/23) klargestellt, dass ein Mieter zur Mietminderung berechtigt bleibt, solange die Störungen durch Bauarbeiten andauern. Der Vermieter kann ungeminderte Miete erst verlangen, wenn er den Abschluss der Bauarbeiten und das Ende der Lärmbelästigungen nachweist.


    Wann gilt das Minderungsrecht?

    Bereits im Jahr 2019 hatte das Amtsgericht Berlin-Mitte zugunsten eines Mieters entschieden, dass er aufgrund erheblicher Lärmstörungen durch Bauarbeiten auf einem Nachbargrundstück die monatliche Miete um 20 % mindern durfte. Zu Beginn der Bauarbeiten war sogar eine Minderung von 50 % gerechtfertigt.

    Ab Dezember 2020 forderte der Vermieter jedoch die Zahlung der ungeminderten Miete, da die Bauarbeiten keinen Lärm mehr verursachen würden. Der Mieter bestritt dies, weshalb der Fall erneut vor Gericht verhandelt wurde.


    Urteil: Vermieter muss Wegfall der Störungen nachweisen

    Das Amtsgericht stellte klar, dass die Beweislast für das Ende der Störungen beim Vermieter liegt. Im konkreten Fall konnte der Vermieter diesen Nachweis nicht erbringen. Der Mieter durfte daher weiterhin die Miete um 20 % mindern.

    Dieses Urteil verdeutlicht, dass ein einmal rechtskräftig festgestelltes Minderungsrecht solange Bestand hat, bis der Vermieter den Wegfall der Störungen beweist. Ohne ausreichenden Beweis bleibt das Minderungsrecht bestehen.


    Was bedeutet das für Mieter?

    Als Mieter sollten Sie bei Lärmstörungen durch Bauarbeiten folgende Schritte beachten:

    • Dokumentieren Sie die Beeinträchtigungen: Halten Sie Lärmprotokolle und andere Nachweise bereit.
    • Informieren Sie den Vermieter: Zeigen Sie die Mängel schriftlich an und setzen Sie eine Frist zur Abhilfe.
    • Gerichtliche Feststellung: Lassen Sie Ihr Minderungsrecht durch ein Gericht bestätigen, um rechtlich abgesichert zu sein.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWie Sie Ihre Kreativität wiederbeleben, wenn sie zur Neige geht
    Next Article Aktion: FDP-Funktionen – Zusätzliche Funktionen
    admin
    • Website

    Related Posts

    Rechtsformen

    Markenrechtliche Abmahnung durch Louis Vuitton Malletier (Handtaschen- Fälschungen)

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    FernUSG auch auf Unternehmer anwendbar

    Juli 15, 2025
    Rechtsformen

    So gelingt die rechtssichere Vereinsgründung – bundesweite anwaltliche Begleitung

    Juli 15, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202534 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    7 Alle anderen Punkte: Burnout Blafte beheben

    adminNovember 9, 2025
    Finanzierung

    So gelingt der Einstieg in KI: Was Unternehmen wirklich brauchen

    adminNovember 9, 2025
    Cashflow

    „Leute sagen die dümmsten Sachen“: Headhunter über Bewerbungsalltag

    adminNovember 9, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202537 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202534 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    Wohnungsmarkt: Immobilienpreise steigen deutlich an – in diesen Metropolen ist das Plus besonders drastisch

    November 10, 2025

    Bundesumweltminister: Heizungstausch wird weiterhin gefördert

    November 10, 2025

    Shutdown in den USA: Senat stimmt für Kompromissvorschlag

    November 10, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.