Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » Verbrauchertrends und Marktpotential
    E-Commerce

    Verbrauchertrends und Marktpotential

    adminBy adminJuni 27, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    In Deutschland stellt eine ruhige Revolution den Einzelhandel um. Und es wird von Second -Hand -Gegenständen geleitet. Die Praxis des Kaufs und Verkaufs gebrauchter Produkte online, bekannt als Re-Transport, ist kein Betrieb mehr. Es ist ein starker Schritt geworden, der von preisempfindlichen Verbrauchern, umweltbewussten Gewohnheiten und digitaler Transformation angetrieben wird.

    Neue Forschung im Titel „Beziehung und Perspektive des Retransports“Von Deutsche Vereinigung für elektronische Handel und Fernverkaufsbranche (BEVH) Arbeiten mit IBI Research (Regensburg University) Und Institut für Einzelhandel und internationales Marketing (Sarland University)bietet eine detaillierte Ansicht darüber, wie Retransports konvertiert werden Deutscher Markt. Bezogen auf Eine repräsentative Umfrage unter 1.903 deutschen VerbrauchernDiese Studie befasst sich tief in das Käuferverhalten, die legalen Hürden und das, was geändert werden muss, um das Retransport nachhaltig zu skalieren.

    Retransport ist definiert

    Im deutschen Kontext bezieht sich das Retransport ausdrücklich auf: Online-Handel mit gebrauchten oder renovierten Artikelnzwischen Einzelpersonen (C2C) oder professionelle Plattformen und Geschäftstätigkeit (C2B2C oder B2C). Dazu gehören:

    • Benutzte Mode über Vinted oder Zalando,
    • Gebrauchte elektronische Geräte von Rebuy, Back Market oder Amazon Updates;
    • Bücher und Medien zum Verkauf über Momox.

    Dieses Modell fällt auf seinen Beitrag zu Zirkulationswirtschaftein Feld, in dem Deutschland mit seinem starken regulatorischen Rahmen und Verbraucherbewusstsein strategisches Potenzial führt.

    Wer ist der Käufer des deutschen Remasters?

    1.903 Verbraucher wurde in der Umfrage untersucht Deutsche Bewohnerund die Ergebnisse wurden statistisch gewichtet Nationaler Vertreter.

    Zu den wichtigsten demografischen Erkenntnissen gehören:

    • 55% der Befragten Ich habe in den letzten 12 Monaten zweite Handartikel online gekauft.
    • 52% im Verkauf Ich habe das Produkt im gleichen Zeitraum online verwendet.
    • Junge Verbraucher (besonders unter 35 Jahren), Hohes EinkommenUnd Benutzer aus der Universität ausgebildet Es ist auf Retranport -Plattformen erheblich aktiv.
    • Die Geschlechtsverteilung war ausgeglichen, wobei bestimmte geografische Gebiete nicht überrepräsentiert waren.

    Am häufigsten gehandelte Produktkategorien:

    • Mode (Kleidung und Schuhe),
    • Bücher und Medien,
    • Elektronik (Smartphones, Laptops).

    Warum suchen Deutsche nach Neutransport?

    Diese Studie zeigt das Die Preise motivieren weiterhin Topsgefolgt von Wertwert Umweltprobleme. insbesondere:

    • 71,2% Wir haben den niedrigen Preis als Grund für den Kauf gebrauchter Gebrauchsgeschwindigkeiten angeführt.
    • 66,0% Wir haben das gute Preisverhältnis sehr geschätzt.
    • 71,5% Verhaltensdaten zeigen, dass dies bei realer Entscheidungsfindung häufig zweitrangig ist, sie zeigt jedoch die ökologische Nachhaltigkeit als einflussreicher Faktor.

    Fast 54,5% Unter deutschen Käufern sagen sie, dass sich der Kauf von Second-Hand-Artikeln insgesamt mehr leisten kann. Diese:

    • 54,7% Verwenden Sie Ihre Einsparungen für Ihre täglichen Lebenshaltungskosten.
    • 35,8% Investierter in den Käufen mit gebrauchten Produkten wieder investieren.
    • 34,4% Ich mag es, Geld zu sparen.

    Der deutsche Neuübertragungsmarkt sieht aus wie

    Wichtige Zahlen:

    • Deutschlands Marktgröße (2024): 9,9 Milliarden Euroein Anstieg von 7,2% gegenüber dem Vorjahr.
    • Das Wachstum überwiegt neue Produkte: Online-Neuübertragung ist schneller gewachsen als der herkömmliche E-Commerce für neue Produkte.
    • Teilnehmende Einzelhändler: Zalando (gebraucht), Amazon (Update, Lagerhandel), Rebuy, Momox, eBay.de, Back Market.

    Online -Märkte wie z. eBay -Klassifizierungsanzeigen Und Vint Spielt eine zentrale Rolle beim C2C ​​-Verkauf Theland ist gebrauchter Hand Und Amazon wurde aktualisiert Wir entwickeln aktiv ein strukturiertes Weiterverkaufs- und Renovierungsökosystem.

    Umweltauswirkungen und Nachhaltigkeitsziele

    Deutschlands Re-Transport-Boom unterstützt beide Klimapolitik und Verbraucherziele. Zu den wichtigsten Umgebungseinsichten aus dem Bericht gehören:

    • Neue Elektronik und Modeproduktion werden produziert 70-95% der CO2-Emissionen In ihrem Lebenszyklus.
    • Gebrauchte Einkäufe reduzieren die Emissionen 60-80% pro Artikel.
    • Die Neuübertragung wird ebenfalls reduziert WasserverbrauchAnwesend Abfallgenerierungund das Bedürfnis nach jungfräulichen Zutaten.

    Selbst angesichts der erhöhten Versandkostenemissionen bleiben Retransporter weiterhin wesentlich nachhaltiger als neue Produkte hergestellt.

    Diese Studie warnt jedoch a „Rückpralleffekt“ – Einige Verbraucher können Einsparungen bei ausgegebenen Einkäufen nutzen, um ökologische Vorteile auszugleichen. Dennoch bleibt die Nettowirkung positiv.

    Betriebs- und Rechtsfragen

    Trotz einer starken Einführung der Verbraucher sieht sich Retransport in Deutschland mit mehreren Hindernissen aus.

    • Die Komplexität der Logistik: Reverse Logistics, Inspektion, Einstufung, Reparaturen.
    • Niedriger Rand Kostengünstige Artikel.
    • Ermöglicht Unvorhersehbarkeit: Inkonsistente Menge und Qualität der Rückkehr.
    • Legale Grauzone: Garantierechte, Rückgabebedingungen und diskriminierende Steuerunsicherheit.

    Viele deutsche Unternehmen nannten die Notwendigkeit einer klareren Definition von Standardproduktzertifizierungen für „gebraucht“, „renoviert“, „recycelt“ und verbessern das Vertrauen.

    Deutsche politische Empfehlungen

    Diese Studie gibt konkrete politische Empfehlungen zur Unterstützung des Deutschen Retransport -Ökosystems.

    • Mehrwertsteuer reduzieren In Bezug auf die renovierten Produkte,
    • Einführung des Produktpasses Reparierbarkeit und Lebenszyklus verfolgen,
    • Standardisieren Sie Definitionen und Kennzeichnung („Verwendung“, „Renovierung“),
    • Qualität durch offizielle Etiketten beweisen Vertrauen erhöhen,
    • Rationalisieren Sie rechtliche Klarheit Garantie- und Wiederverkaufsbedingungen.

    Daniela BLEIMAIER von Bevh betont, dass die Gesetzgeber die Empfehlung konsolidieren müssen Klima, Wirtschaft und Verbraucherpolitik Agenda. Ohne dies besteht das Risiko, dass Deutschland wichtige Instrumente für nachhaltige Veränderungen nicht vollständig nutzt.

    Ausblick: Deutschland als Neuvergleicher

    Der Deutschlands Retransport -Sektor zeigt keine Anzeichen einer Verlangsamung. Über 76,6% der aktuellen Käufer Ich habe vor, weiterhin zweite Produkte online zu kaufen 53% Verbrauchertrends sind solide in Erwartung erhöhter Einkäufe.

    Deutschland braucht kooperative Anstrengungen, um die Möglichkeiten dieses Sektors vollständig freizuschalten Einzelhändler, politische Entscheidungsträger, Technologieanbieter. Durch die Bekämpfung der Logistik- und rechtlichen Reibungspunkte kann der Umbaumarkt auf eine Weise wachsen, die beides ist Wirtschaftlich belastbar und ökologisch verantwortlich.

    ***



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleDiese Kakerlaken spionieren mit Mini-Rucksäcken im Krieg
    Next Article Mit unserem ersten MVP wollten wir zu viel
    admin
    • Website

    Related Posts

    E-Commerce

    Der Kauflandmarkt expandiert nach Italien

    September 4, 2025
    E-Commerce

    Echtzeit-Marketingstunden aus dem Engagement bei Taylor Swift

    August 29, 2025
    E-Commerce

    TradeByte startet Shopify Integration

    August 27, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    adminSeptember 11, 2025
    Cashflow

    Das Neue Europa: Weniger Jammern, Mehr Milliden-Startups

    adminSeptember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Vergesst Die Einhörner, Krasser Sind Diese 14 „Raketships” -Startups

    September 11, 2025

    Die 10 besten Startup-Marken, Laut Neuem Jung von Matt-Ranking

    September 11, 2025

    EZB hält Zinsen erneut stabil – Inflationsgefahr gebannt?

    September 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.