Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » VDA-Chefin: EU muss „ihre eigenen Hausaufgaben machen“
    Finanzierung

    VDA-Chefin: EU muss „ihre eigenen Hausaufgaben machen“

    adminBy adminApril 6, 2025Keine Kommentare4 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    SGS Müller

    Sehen Sie das Interview hier in voller Länge. 27.03.2025 | 5:43 min


    Die Ankündigung neuer US-Strafzölle auf europäische Autos sorgt für Besorgnis. Besonders betroffen wären die deutschen Autobauer, da kein anderes Land so viele Neuwagen aus Deutschland importiert wie die USA. Mit einem Strafzoll von 25 Prozent stellt sich nun die Frage, ob ein profitabler Export überhaupt noch möglich ist.

    In welche Länder deutsche Autos geliefert werden

    ZDFheute Infografik

    Ein Klick für den Datenschutz

    Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

    Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie (VDA) und CDU-Politikerin, äußerte sich im ZDF heute journal erwartet kritisch zu der Maßnahme. Es sei ein „fatales Signal für den fairen und freien Handel“ mit weltweiten Folgen – auch für die US-Wirtschaft selbst.

    Aber überrascht sind wir auch nicht.

    „

    Hildegard Müller, VDA

    Die deutschen Autobauer rechnen laut Müller mit erheblichen Belastungen, über 80 Prozent der Unternehmen erwarteten negative wirtschaftliche Folgen durch die Strafzölle.

    Zollstreit

    US-Präsident Trump kündigt 25 Prozent Zusatzzölle auf Autoimporte an und verschärft den Handelsstreit mit der EU – besonders hart treffen könnte es die deutsche Autoindustrie.27.03.2025 | 2:45 min


    Müller: Produktion zu Teilen bereits in den USA

    Die Frage, ob der Export profitabel bleibe, hänge damit zusammen, inwiefern die Zölle an die Kunden weitergereicht würden. „Das wird Inflationswirkung haben, Kunden werden auch mehr zahlen müssen, das wird natürlich dazugehören.“ Aber jetzt zu sagen, wir verlagern einfach die Produktion, sei auch keine Antwort.

    Gleichzeitig verwies Müller in diesem Zusammenhang darauf, dass deutsche Hersteller bereits seit Jahren in den Vereinigten Staaten produzierten. Insgesamt seien dort rund 140.000 Beschäftigte in der Automobilbranche tätig, die etwa 900.000 Fahrzeuge jährlich fertigten – ein großer Teil davon wiederum für den Export.

    ZDF-Korrespondenten David Sauer in Washington und Lara Wiedeking in Brüssel.

    Ab dem 03. April sollen die US-Zölle auf Autoimporte in Kraft treten. Über die möglichen Konsequenzen sprechen Lara Wiedeking und David Sauer.27.03.2025 | 2:14 min


    Müller: Nicht nur Trumps Zollpolitik schwächt die Automobilindustrie

    Einige deutsche Hersteller würden derzeit zwar darüber nachdenken, weitere Teile ihrer Produktion in die USA zu verlagern. Allerdings sei eine solche Entscheidung nicht allein auf die neuen Zölle unter US-Präsident Donald Trump zurückzuführen.

    Die Zölle, die jetzt kommen, verschärfen die Situation weiter – aber sie sind nicht der alleinige Grund.

    „

    Hildegard Müller, VDA

    Vielmehr spiele die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands eine entscheidende Rolle.

    Hier sind die Energiepreise drei- bis fünfmal so hoch wie in den USA, die Zölle und Steuern sind höher, die Abgaben und Arbeitskosten und die Bürokratie erstickt.

    „

    Hildegard Müller, VDA

    Die Automobilindustrie werde in den nächsten Jahren Milliarden investieren. „Wenn das hier in Deutschland, hier in Europa stattfinden soll, müsse man auch die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken“.

    Die Europäische Union und die künftige Bundesregierung müssten dringend wirtschaftspolitische Maßnahmen ergreifen.

    Es ist auch wichtig, dass die EU begreift, dass sie ihre eigenen Hausaufgaben machen muss.

    „

    Hildegard Müller, VDA

    Gleichzeitig müssten auf jeden Fall nochmal Gespräche geführt werden. Eine mögliche Lösung könne etwa eine gegenseitige Senkung von Zöllen sein.

    Symbolbild: Ein Mitarbeiter montiert einen Porsche Macan im Werk Leipzig. 

    Europa exportiert jährlich Autos im Wert von rund 50 Milliarden Dollar in die USA. Nun wird die Regierung Trump Zölle für Autos aus dem Ausland um 25 Prozent anheben.27.03.2025 | 1:44 min


    Müller: „Werde keine Maßnahmen ausschließen“

    Es sei darüber hinaus auch wichtig, dass sich jetzt die Staaten zusammenschließen, die von der US-Zollpolitik auch betroffen sind – wie Japan, Südkorea, Mexiko und Kanada. Dennoch schließt die Chefin des Verbands der Automobilindustrie nicht aus, dass auch „robuste Maßnahmen“ erforderlich sein könnten, falls keine Einigung mit den USA erzielt werde. „Am Ende des Tages werde ich keine Maßnahme ausschließen“, so Müller.

    Die Fragen stellte Christian Sievers, den Text schrieb Christian Harz.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleQuantum SystemsmöglicherweiszweisseDefense-Tech-Unicorn
    Next Article Der CEO von Vimeo sagte, er durfte keine Adverbien verwenden, als er bei Amazon arbeitete.
    admin
    • Website

    Related Posts

    Finanzierung

    Das große Batterie-Versagen Europas – Business Insider

    September 1, 2025
    Finanzierung

    Maschmeyer enthüllt erstmals: Das schreibt er während DHDL in sein Buch

    August 30, 2025
    Finanzierung

    Mit KI zum Traumgehalt: Die besten Prompts für deine Gehaltsverhandlung

    August 29, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Finanzieren

    Chinesische EV -Unternehmen kämpfen gegen europäische Autohersteller auf ihrem Hausrasen

    adminSeptember 13, 2025
    Cashflow

    KI: Der Neue Agent Fondeepur – Hellfer Order Job Killer?

    adminSeptember 12, 2025
    Angel-Investoren

    Wall Street: US-Aktien Zwische Euphorie Unterschwächung

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Gefälschtes Gold erkennen: So schützen sich Anleger

    September 14, 2025

    Wie Anleger ihre Depots umschichten

    September 14, 2025

    Ratingagentur Fitch stuft Kreditwürdigkeit Frankreichs herab

    September 13, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.