Der französische Autohersteller Renault ist von Trumps Tarifen nicht beeindruckt.
Inhalt: AFP
Wir fühlen nicht das gleiche Niveau der Zukunft.
Luca de Meo, CEO Renault
Zuerst stellt Donald Trump fast die ganze Welt hohe Zölle auf, und dann kündigt der US -Präsident 90 Tage lang an, um die meisten Zölle auszusetzen. Wie geht die Wirtschaft damit um?15.04.2025 | 9:03
Renault: Von problematischen Kindern bis zu Flaggschiffgruppen
Darüber hinaus ist die Gruppe derzeit stark. Renault hat in den letzten fünf Jahren eine unglaubliche Renaissance erlebt. Renault wurde im Jahr 2020 getroffen. Die Marktanteile gingen verloren und das Unternehmen war in einer tiefen Gefahr. Die Betriebsspanne war sogar negativ – Renault schrieb das kleine Negative, in dem alle Autos hergestellt wurden.
Heute sieht es ganz anders aus. Chirurgische Margen von über 7% sind im Buch 2024 aufgeführt. Dies geht derzeit nicht nur über den Wert von Volkswagen hinaus, sondern kann auch mit Premium -Herstellern wie BMW und Mercedes konkurrieren.
Ausgestattet mit Effizienzstrategien von negativen Unternehmen
Die Trendumkehr heißt Luca de Meo. Der ehemalige Volkswagen -Manager übernahm 2020 bei Renault an der Spitze von Renault und erhöhte die Gruppe.
Was einfach klingt, ist, dass sie die Bedeutung eines großartigen Produkts erkennen und die Effizienz äußerst wichtig machen.
Jürgen Peeper, Experte für Automobilindustrie
Anfang April haben die USA Einfuhrzölle für Automobilimporte von der EU auf 25%erhoben.02.04.2025 | 1:55 min
Pieper lobt besonders die Originalität des neuen Modells. „In Renault gibt es seit Jahren einen AHA -Effekt, der seit Jahren in VW fehlt“, sagt der Autoanalyst.
PR -AutoherstellerEiwert Produktpalette
Eine weitere Trump -Karte von der Renault Group: The Dassia Marke. Die rumänische Tochter Renault ist fast der einzige europäische Hersteller, der billige Autos bauen kann, und hat einen echten Bestseller in seinem Portfolio mit Dascia Sandero.
Die ständige Veränderung der Kurse in den Zöllen von Präsident Trump besteht darin, die Wirtschaft einzustellen. Einige deutsche Branchen verlassen sich insbesondere auf Exporte in die USA – Frank Bessman berichtet.14.04.2025 | 0:56 min
Dieses Modell gibt es schon lange, seit es das VW -Golf als meistverkauftes Auto in Europa überholt hat. Darüber hinaus liegt die Kundenbindung, die für Automobilmarken äußerst wichtig ist, bei Dacia über 80%.
Mittel: 8 von 10 Kunden, die Markenmarken besitzen, kaufen ihr nächstes Auto wieder bei Dacia, dem besten Wert in Europa. „Kunden bevorzugen diese einfachen Produkte eindeutig“, sagt Branchenexperte Pieper.
Der überschaubare Preis, Robustheit, geeignet für den täglichen Gebrauch – VW wurde dazu verwendet.
Jürgen Peeper, automatische Analyse
Die Vorteile von „Knoblauch“ für Renault in Zollstreitigkeiten – wie lange dauert es?
Zu diesem Zeitpunkt scheint Renault viel richtig zu sein. Aber bedeutet das, dass Sie Paris in Zukunft häufiger sehen sollten?
China ist der weltweit größte Automobilmarkt. Deutsche Marken drohten, zurückbleiben zu werden – wie Volkswagen jetzt schneller und billiger sein will.10.04.2025 | 3:29 min
Jürgen Piper bleibt reserviert: „Sie müssen auch sagen: Renault wird nicht in Teil 1 spielen.“ Die Volkswagen Group verkauft etwa 5-6 Mal mehr Fahrzeuge pro Jahr als Renault.
Es ist oft ein bisschen einfacher, Dinge in kleinen Unternehmen einzutragen, aber es wird an einem Punkt abgebaut, an dem auch eine aktuelle Größe und ein Kostenvorteil vorhanden sind.
Jürgen Peeper, automatische Analyse
Renault kann wie ein mutiges Dorf in der europäischen Automobilindustrie sein – mutig, klug, widerstandsfähig. Aber: Wie Asterix Comic dauern magische Tränke möglicherweise nicht ewig.
Es gibt auch amerikanische Unternehmen. Kurz und mittelfristig wird die geringe Abhängigkeit von Renault auf diesem Markt auf Karten gespielt. „Wenn Sie den massiven globalen Markt auf lange Sicht auf der linken Seite verlassen müssen, ist dies natürlich kein Zeichen der Stärke“, sagt der Autoexperte Jürgen Pieper.
Die deutsche Automobilindustrie steht ebenfalls vor großen Herausforderungen. Ich fühle mich schlecht wegen der Wirtschaftspolitik von Präsident Trump.21.01.2025 | 1:53 min