Protektionismus „große Gefahr“:Ifo-Chef warnt vor Weltwirtschaftskrise
Der Chef des Münchner Ifo-Instituts, Clemens Fuest, warnt vor einer Weltwirtschaftskrise. „Was jetzt passiert, ist ein Alarmsignal“, sagt er.
Clemens Fuest (Archivfoto)
Quelle: Imago
Die USA und China überziehen sich mit immer höheren Zöllen und Gegenzöllen. Was sind die Folgen für die Weltwirtschaft? Dazu ZDF-Börsenexperte Frank Bethmann.11.04.2025 | 2:05 min
Ifo-Chef: USA zerstören „ihre Reputation als zuverlässiger Vertragspartner“
Laut Fuest zerstörten die USA „gerade ihre Reputation als zuverlässiger Vertragspartner“. Das sei gefährlich, „weil die USA immer noch die wichtigste Wirtschaftsmacht der Welt sind“, betonte er. „Was jetzt passiert, ist ein Alarmsignal für die Amerikaner und für die Finanzarchitektur der gesamten Welt“, sagt er.
„Zwei Drittel der weltweiten Börsenkapitalisierung ist auf dem amerikanischen Aktienmarkt, der Dollar ist die weltweite Ankerwährung. Wenn das alles kippt, hätte das unkalkulierbare Folgen“, sagte Fuest der „Süddeutschen Zeitung“.
Fuest: EU reagiert richtig auf Trumps Zollpolitik
Im Streit um Zölle setzt der geschäftsführende Finanzminister Jörg Kukies, SPD, auf Verhandlungen mit den USA. Es wäre „völlig falsch, jetzt den Handelskrieg auszurufen“, sagt er.30.03.2025 | 4:32 min
Der Zollstreit zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt könnte die Weltwirtschaft in Mitleidenschaft ziehen. Trumps Zollpolitik hat bereits zu massiven Börsenturbulenzen geführt.
Quelle: dpa
Quelle: Reuters, AfP