Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    Sorgt der Boom der Rüstungsindustrie für Wirtschaftsaufschwung?

    September 12, 2025

    „Ichhättedas Timing Underurgebart“: N26-CEO Valentinstalfhörtauf

    September 12, 2025

    Stoxx 600, FTSE 100, Sabadell, BBVA

    September 12, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » US-Chipkonzern Nvidia doppelt so viel wert wie alle DAX-Konzerne
    Kleinunternehmen

    US-Chipkonzern Nvidia doppelt so viel wert wie alle DAX-Konzerne

    adminBy adminJuli 10, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 10.07.2025 10:22 Uhr

    Der US-Konzern Nvidia hat Börsengeschichte geschrieben: Als erstes Unternehmen weltweit erreichte der Chiphersteller einen Börsenwert von mehr als vier Billionen Dollar.

    Der auf KI-Chips spezialierte Konzern Nvidia ist weltweit das erste Unternehmen, das einen Börsenwert von mehr als vier Billionen Dollar erreicht hat. Die Aktie setzte gestern im US-Handel dank des anhaltenden Booms rund um das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ihren jüngsten Höhenflug fort. Der Kurs zog um bis zu 2,8 Prozent auf 164,42 Dollar an. Damit ist der Chipkonzern an der Börse mehr als doppelt so viel wert wie alle 40 Unternehmen im deutschen Leitindex DAX zusammen.

    Nvidias Chip-Systeme werden rund um die Welt für das Training von Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz verwendet. Schwergewichte wie Google oder der Facebook-Konzern Meta füllen ganze Rechenzentren damit – aber auch KI-Start-ups wie die ChatGPT-Erfinderfirma OpenAI setzen darauf.

    Schlüsselposition im KI-Geschäft

    Die Investmentbank Jefferies schätzt den Marktanteil von Nvidia bei KI-Chips auf mehr als 80 Prozent. Diese Schlüsselposition ließ das Geschäft von Nvidia in den vergangenen zwei Jahren explosiv wachsen.

    Mit dem aktuellen Rekord beim Börsenwert festigt Nvidia seinen Status als führendes Unternehmen auf dem weltweiten Finanzmarkt. Platz zwei belegt derzeit Microsoft mit einem Börsenwert von 3,75 Billionen Dollar. Die Anteile des Softwareherstellers erklommen mit knapp 507 Dollar ebenfalls ein Rekordhoch. Apple folgt mit 3,1 Billionen Dollar und damit inzwischen mit einem deutlichen Abstand auf Rang drei.

    Jahresplus von rund 22 Prozent

    Im bisherigen Jahresverlauf steht bei Nvidia nun ein Plus von rund 22 Prozent auf dem Kurszettel, nachdem die Aktie 2023 und 2024 um 239 Prozent beziehungsweise 171 Prozent gestiegen war. Generell gehörten die Nvidia-Titel in den vergangenen zehn Jahren zu den größten Gewinnern am US-Aktienmarkt. Seit Sommer 2015 kletterte der Kurs um fast 33.500 Prozent nach oben. Das heißt: Aus damals angelegten 1.000 Dollar sind inzwischen rund 336.000 Dollar geworden.

    Und das, obwohl das Unternehmen zu Beginn des Jahres mit viel Gegenwind zu kämpfen hatte. Zum einen veröffentlichte das chinesische Start-up Deepseek ein Sprachmodell, das – obwohl günstiger und effizienter – vergleichbare Ergebnisse erzielte wie die Marktführer in den USA. Analysten stellten daraufhin die Milliardensummen infrage, die Konzerne aktuell in den Ausbau ihrer KI-Infrastruktur investieren. Nvidia-Aktien erlebte daraufhin einen historischen Kurssturz um 17 Prozent – 600 Milliarden Dollar Börsenwert wurden vernichtet.

    Auch die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump macht dem Konzern zu schaffen: Die Nvidia-Aktie war im April infolge des Zoll-Schocks zeitweise unter 87 Dollar gefallen. Längst konnten diese Verluste wieder aufgeholt werden.

    „Hauptanbieter für KI-Hardware“

    Im Handelsverlauf konnte die Aktie das Niveau gestern nicht ganz halten. Am Ende gingen die Papiere mit einem Plus von knapp zwei Prozent bei 163,15 Dollar aus dem Handel. Die Marktkapitalisierung sank so wieder etwas unter die 4-Billionen-Dollar-Marke.

    „Es ist zwar unwahrscheinlich, dass Nvidia den Markt für KI-Chips auch in Zukunft in gleichem Maße dominieren wird, aber das Unternehmen bleibt der Hauptanbieter von KI-Hardware für einen unersättlichen Bedarf an Rechenzentren“, sagte Analyst Gil Luria vom Research-Haus D.A. Davidson.

    Auch Microsoft profitiert

    Vor dem KI-Hype hatte Nvidia bereits unter anderem vom Gaming-Boom und dem Höhenflug des Bitcoin profitiert. Sowohl für Computerspiele als auch für das „Schürfen“ von Bitcoins braucht man Rechner mit hochwertigen Chips und Grafikkarten.

    Neben Nvidia gehört Microsoft mit seinen Angeboten und Produkten zu den KI-Profiteuren, auch wenn das Kursplus in den vergangenen Jahren nicht ansatzweise mit dem von Nvidia mithalten konnte. Allerdings war Microsoft vor dem KI-Boom, der durch den Start des Chatbots ChatGPT im Herbst 2022 ausgelöst wurde, bereits ein Schwergewicht am Aktienmarkt. Der Börsenwert von Microsoft hat sich in den vergangenen drei Jahren fast verdoppelt; derjenige von Nvidia mehr als verzehnfacht.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleZahlungsaufforderung von Gototop Ltd. (Astroline): Was ist zu tun?
    Next Article Alkohol und Drogen am Steuer
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    Sorgt der Boom der Rüstungsindustrie für Wirtschaftsaufschwung?

    September 12, 2025
    Kleinunternehmen

    Marktbericht: DAX hinkt Wall Street weiter hinterher

    September 12, 2025
    Kleinunternehmen

    EU-Gesetz gibt Nutzern Zugriff auf Geräte-Daten

    September 12, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    „Ichhättedas Timing Underurgebart“: N26-CEO Valentinstalfhörtauf

    adminSeptember 12, 2025
    Finanzieren

    Stoxx 600, FTSE 100, Sabadell, BBVA

    adminSeptember 12, 2025
    Cashflow

    Das Neue Startup von Mymuesli-Grütder Hubertus bessau

    adminSeptember 12, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    In Nashville werden Artefakte von Bob Dylan versteigert

    Januar 15, 202512 Views

    Sagt Maschmeyer Zu Merz: So Geht Wirbel

    April 2, 20259 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 20258 Views
    Unsere Auswahl

    Sorgt der Boom der Rüstungsindustrie für Wirtschaftsaufschwung?

    September 12, 2025

    „Ichhättedas Timing Underurgebart“: N26-CEO Valentinstalfhörtauf

    September 12, 2025

    Stoxx 600, FTSE 100, Sabadell, BBVA

    September 12, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.