Close Menu

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    What's Hot

    USA: Verlage kooperieren mit KI-Firmen – und klagen

    November 11, 2025

    Uber-Konkurrent Grab investiert bis zu 410 Millionen in Vay

    November 11, 2025

    Mark Zuckerberg: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    November 11, 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Gründer Aktuell
    • Heim
    • Planen
      • Geschäftsideen
      • Geschäftspläne
      • Marktforschung
      • Startup-Tools
      • Franchise
    • Gründen
      • Rechtsformen
      • Unternehmensregistrierung
      • Geschäftskonten
      • Kleinunternehmen
      • Markenregistrierung
    • Wachsen
      • Marketing
      • Skalierung
      • Soziale Medien
      • Kundenbindung
      • E-Commerce
    • Finanzieren
      • Finanzierung
      • Kredite
      • Cashflow
      • Zuschüsse
      • Angel-Investoren
    • Tools
    Gründer Aktuell
    Home » US-Anteil am deutschen Exportgeschäft hoch wie zuletzt 2002
    Kleinunternehmen

    US-Anteil am deutschen Exportgeschäft hoch wie zuletzt 2002

    adminBy adminApril 15, 2025Keine Kommentare3 Mins Read
    Share Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Reddit Telegram Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email


    Stand: 14.04.2025 11:19 Uhr

    Die Exportstatistik für 2024 liegt vor und sie macht deutlich: Der US-Markt ist für die deutsche Wirtschaft so wichtig wie seit 20 Jahren nicht. Vor allem die Pharmabranche profitiert vom intensiven Handel mit den USA.

    Die Abhängigkeit der deutschen Exporteure von dem durch hohe Zölle bedrohten US-Geschäft ist so groß wie seit mehr als zwei Jahrzehnten nicht mehr. Die Ausfuhren in die weltgrößte Volkswirtschaft summierten sich im vergangenen Jahr auf gut 161,3 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Das war gut ein Zehntel, genau 10,4 Prozent, aller deutschen Exporte und damit der höchste Anteil seit 2002.

    „Zölle auf deutsche Exporte in die USA treffen Branchen wie die Pharmaindustrie und Medizintechnik, den Fahrzeug- sowie den Maschinenbau besonders schwer“, betonten die Statistiker. „Für viele Exportgüter aus diesen Branchen sind die Vereinigten Staaten der bedeutendste Absatzmarkt.“

    Pharmabranche im Fokus

    In einzelnen Branchen machen die Ausfuhren in die USA einen noch höheren Anteil des Geschäfts aus. So ging knapp ein Viertel (23,8 Prozent) aller deutschen Pharma-Exporte in die USA. Ihr Wert betrug rund 27,0 Milliarden Euro. Arzneimittel sind bislang noch ausgenommen von den erhöhten US-Zöllen.

    Auch bei Luft- und Raumfahrzeugen (17,1 Prozent, 5,8 Milliarden Euro) sowie bei optischen und fotografischen Erzeugnissen (14,9 Prozent, 11,8 Milliarden Euro) erreicht der US-Markt einen besonders hohen Anteil. Auch gingen 13,0 Prozent aller exportierten Kraftfahrzeuge und Landfahrzeuge (34,0 Milliarden Euro) sowie 12,6 Prozent aller Maschinen-Exporte (31,8 Milliarden Euro) in die USA.

    Triebwerke und Gasturbinen beliebt in den USA

    „Bei einzelnen Exportgütern sind die Handelsbeziehungen mit den Vereinigten Staaten noch deutlich enger“, betonte das Bundesamt. So landeten 2024 zum Beispiel 34,4 Prozent der aus Deutschland exportierten immunologischen Erzeugnisse wie Antisera, Impfstoffe oder Blut in den USA. Zudem gingen ein Viertel (25,6 Prozent) der exportierten Triebwerke und Gasturbinen dorthin.

    Bei Hubschraubern, Flugzeugen und Raumfahrzeugen wie etwa Satelliten waren es 20,7 Prozent, bei dosierten oder für den Einzelverkauf bestimmten Arzneiwaren 17,8 Prozent und bei Pkw 15,6 Prozent.

    USA nur drittstärkstes Lieferland

    Umgekehrt kommen rund 7,0 Prozent der deutschen Einfuhren aus den USA, die aber nach China und den Niederlanden nur das drittstärkste Lieferland sind. Der Wert der Einfuhren betrug im vergangenen Jahr 91,5 Milliarden Euro.

    Amerikanische Bestseller in Deutschland sind optische und fotografische Erzeugnisse, Pharmazeutika sowie Luft- und Raumfahrzeuge. Auch 13,6 Prozent der importierten mineralischen Brennstoffe wie Kohle und Öl stammen aus den USA. Bei den Soja-Importen nach Deutschland beträgt der US-Anteil sogar 64,1 Prozent.

    USA überholt China

    Mit einem Außenhandelsumsatz (Summe der Exporte und Importe) von 252,8 Milliarden Euro seien USA im vergangenen Jahr erstmals seit dem Jahr 2015 wieder Deutschlands wichtigster Handelspartner gewesen, heißt es vom Statistischen Bundesamt. Den zweiten Platz belegt danach China mit einem Außenhandelsumsatz von 246,3 Milliarden Euro.

    Während der Handel mit den USA gegenüber dem Vorjahr um 0,1 Prozent anstieg, nahm der Handel mit China um 3,1 Prozent ab, berichten die Statistiker. Das habe vor allem an den sinkenden Exporten nach China gelegen. In den Jahren 2016 bis 2023 lag China noch jeweils auf Rang Eins der wichtigsten Handelspartner Deutschlands. Nach den USA und China folgen die Niederlande auf Rang Drei der wichtigsten Handelspartner mit Exporten und Importen im Wert von zusammen 205,7 Milliarden Euro.



    Source link

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Previous ArticleWas bedeutet Trumps Stahl- und Aluminiumtarif für Deutschland?
    Next Article China mischt KI-Markt mit Deepseek auf
    admin
    • Website

    Related Posts

    Kleinunternehmen

    USA: Verlage kooperieren mit KI-Firmen – und klagen

    November 11, 2025
    Kleinunternehmen

    Unionspolitiker fordern Abschaffung von Minijobs

    November 11, 2025
    Kleinunternehmen

    Rentenversicherung erwartet „extremen“ Anstieg des Rentenbeitrags

    November 11, 2025
    Add A Comment
    Leave A Reply Cancel Reply

    Top Posts

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Latest Reviews
    Cashflow

    Mark Zuckerberg: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    adminNovember 11, 2025
    Angel-Investoren

    Auswirkungen von Nvidia und Aktienkurs: Investor Softbank verkauft Aktienpaket

    adminNovember 11, 2025
    Cashflow

    Warum ich als Chef absichtlich weniger arbeite

    adminNovember 11, 2025

    Subscribe to Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Am beliebtesten

    🚨 Abfindung bei Bosch? Vorsicht vor versteckten Risiken – So sichern Sie Ihr Maximum!

    März 10, 202540 Views

    Instagram Gewinnspiele Guide – Tipps, Tricks, Stolperfallen

    April 24, 202538 Views

    Verteidigung: Die 8 wichtigsten Defense-Startups aus Deutschland

    März 19, 202526 Views
    Unsere Auswahl

    USA: Verlage kooperieren mit KI-Firmen – und klagen

    November 11, 2025

    Uber-Konkurrent Grab investiert bis zu 410 Millionen in Vay

    November 11, 2025

    Mark Zuckerberg: Wunsch nach einer kapitalistischen Welt

    November 11, 2025

    Abonnieren Sie Updates

    Abonnieren Sie unseren Newsletter und verpassen Sie nie unsere neuesten Nachrichten.

    Abonnieren Sie meinen Newsletter für neue Beiträge und Tipps. Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    • Homepage
    • Contact Us
    • Datenschutzerklärung
    • DMCA
    • Terms & Condition
    • Über uns
    • Werben auf Gründer Aktuell
    © 2025 gruender-aktuell. Designed by gruender-aktuell.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.